Die Suche ergab 99 Treffer

von SunCross
18.10.2011, 20:21
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] MissileControl
Antworten: 61
Zugriffe: 16903

Re: [Projekt] MissileControl

Nach langem mal wieder ein Update zu MissileControl: Ich war, wie viele anderen von euch auch auf der Devmania 2011. Viele haben sich MissileControl angeguckt und der größte Kritikpunkt war, dass ich die Originalsoftware des Raketenwerfers als Mittelweg zur Hardware benutze und sie nicht direkt ansp...
von SunCross
11.07.2011, 10:19
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Mitfahrgelegenheit zur Devmania im Ruhrpott
Antworten: 3
Zugriffe: 1015

Re: Mitfahrgelegenheit zur Devmania im Ruhrpott

Ich wollt mal fragen, ob du dich schon entschieden hast hinzufahren. Wenn nicht, würd ich mich so langsam schon mal bei der Bahn erkundigen. :)
von SunCross
09.06.2011, 20:14
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Must Have Game der letzten 5 Jahre?
Antworten: 44
Zugriffe: 9375

Re: Must Have Game der letzten 5 Jahre?

Muss glassbear zustimmen, die Lego-Spiele sind lustig, vor allem die Zwischensequenzen, die zumindest bei den "Indiana Jones"-Teilen quasi eine Übertreibung bzw. Parodie des Originals darstellen. Hatte viel Spaß mit dem Spiel, man darf halt keine komplexen Welten o.Ä. erwarten darf.
von SunCross
02.05.2011, 23:23
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Hilfe bei Referat Spieleentwicklung
Antworten: 7
Zugriffe: 8449

Re: Hilfe bei Referat Spieleentwicklung

Als Siebtklässler war ich froh, wenn ich nen 100-Wörter-Text zusammen gekriegt hab. :roll:
von SunCross
02.05.2011, 21:01
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Mitfahrgelegenheit zur Devmania im Ruhrpott
Antworten: 3
Zugriffe: 1015

Re: Mitfahrgelegenheit zur Devmania im Ruhrpott

Auf www.devmania.org steht eigentlich alles, was du wissen musst.
Letztes Mal waren es glaub ich so 100-114 Leute.
von SunCross
30.04.2011, 22:58
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Mitfahrgelegenheit zur Devmania im Ruhrpott
Antworten: 3
Zugriffe: 1015

Mitfahrgelegenheit zur Devmania im Ruhrpott

Hi, ich dachte, ich frag lieber jetzt schon mal nach, bevor es zu spät ist. Gibt es Leute im Ruhrgebiet rund um Essen, die dieses Jahr zur Devmania fahren und noch Platz im Auto haben? Ich würde natürlich auch Spritgeld beilegen. Falls keiner mehr Platz hat, würd ich die Bahntickets bald buchen, let...
von SunCross
24.03.2011, 00:03
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Anti-Jammer-Thread
Antworten: 2063
Zugriffe: 740939

Re: Anti-Jammer-Thread

Zusätzlich bekomm ich von GetDigital nun noch nen 50%-Rabatt-Gutschein.

Und ich hab schon einiges an Netzwerkcode für mein MissileControl-Programm zusammen gerafft und hab ihn soweit auch verstanden :)
Problem ist nur noch die IP-Adressenfindung innerhalb des Netzwerkes...Ich werde es schaffen!
von SunCross
22.03.2011, 20:57
Forum: News und Ankündigungen
Thema: Devmania 2011
Antworten: 6
Zugriffe: 7541

Re: Devmania 2011

Hi, ich will grad damit anfangen, meine USB-Raketenwerfer an verschiedene PCs im Netzwerk anzuschließen, um dann von jedem Rechner Zugriff auf alle Raketenwerfer zu haben. Wenn ihr einverstanden wärt, würde ich das gerne auf der Devmania ausprobieren. Vielleicht hat ja einer von euch nen USB-Raketen...
von SunCross
17.03.2011, 21:38
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Anti-Jammer-Thread
Antworten: 2063
Zugriffe: 740939

Re: Anti-Jammer-Thread

Meine Bitte, meine Steuerung für mehrere angeschlossene USB-Raketenwerfer auf der Bestellseite zu veröffentlichen, bzw. einen Link zur Homepage zu machen, wurde angenommen.

http://www.getdigital.de/products/USB_Raketenwerfer
:)
von SunCross
06.02.2011, 19:38
Forum: Gamedesign und Kreatives
Thema: Spaß am "Schlagen" der Spielmechanik
Antworten: 10
Zugriffe: 3764

Re: Spaß am "Schlagen" der Spielmechanik

Ich hab sowas wie "Spielmechanik zum eigenen Vorteil ausnutzen" bei einem indizierten WW2-Shooter benutzt, da musste man im letzten Level den großen Endgegner besiegen. Entweder man ist aus der Höhle raus, zu ihm hin und hat ihn mit allem, was man hat nieder gemacht, oder man hat gewartet,...
von SunCross
03.02.2011, 21:19
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Anti-Jammer-Thread
Antworten: 2063
Zugriffe: 740939

Re: Anti-Jammer-Thread

Verdammt, du hast Recht...danke :)

Code: Alles auswählen

port = 4;
sieht auch direkt 10-mal besser aus als meine cast-Lösung.

EDIT:
Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit dem USB-I/O-Modul "HB628" ?
Ich hab da noch ein, zwei kleinere Probleme...
von SunCross
03.02.2011, 20:50
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Anti-Jammer-Thread
Antworten: 2063
Zugriffe: 740939

Re: Anti-Jammer-Thread

Ich hab gerade endlich den Zugriff auf meine USB-Platine hingekriegt. Der COM-Port (die Platine ist zwar mit USB angeschlossen, emuliert aber, glaube ich, eine RS232-Schnittstelle) muss per unsigned char an die Open-Funktion des Treibers übergeben werden. Also hab ichs wie folgt versucht: unsigned c...
von SunCross
21.01.2011, 23:12
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Anti-Jammer-Thread
Antworten: 2063
Zugriffe: 740939

Re: Anti-Jammer-Thread

Endlich hab ich auch mal was zu anti-jammern... Ich hab nach langer Arbeitspause an meinem toXic-Framework weitergemacht, auf neuem Betriebssystem, dementsprechend, erstmal alles neu einrichten usw. Und trotzdem haben Heightmap und Skybox sofort funktioniert (Lacht nur, für mich ist sowas Hightech ;...
von SunCross
18.01.2011, 23:16
Forum: Zusammenarbeit
Thema: Wir visualisieren Eure Spiel-Konzepte
Antworten: 9
Zugriffe: 1999

Re: Wir visualisieren Eure Spiel-Konzepte

Tipp gegen Rechtschreibfehler:

Einfach mal den Text in Word eingeben und die Rechtschreibprüfung durchlaufen lassen.
von SunCross
16.01.2011, 19:56
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] Stone Quest ( old thread )
Antworten: 79
Zugriffe: 28671

Re: [Projekt] Minecraft clone

Zudomon hat geschrieben:Also "World of Minecraft" hört sich super an... bekommt man damit denn wirklich Probleme?
Gibts schon, is glaub ich ein alternativer Minecraft-Client für Multiplayer.
http://www.worldofminecraft.com/
von SunCross
16.01.2011, 19:49
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] MissileControl
Antworten: 61
Zugriffe: 16903

Re: [Projekt] MissileControl

Gute Idee, Problem ist nur, dass z.B. der Raketenwerfer von Pearl (im Gegensatz zu dem von GetDigital) absolut keine Tastaturunterstützung hat. Er kann nur mit dem im Programm abgebildeten Steuerelemente gesteuert werden. Die würde ich dann mit nem Mausklick-Signal und entsprechenden simulierten Mau...
von SunCross
11.01.2011, 23:18
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] MissileControl
Antworten: 61
Zugriffe: 16903

Re: [Projekt] MissileControl

Hat vielleicht einer hier im Forum noch andere Versionen des USB-Raketenwerfers? Ich würde die Steuerungsprogramme der anderen Versionen gerne nutzen, um MissileControl universell für alle Raketewerfer einsetzen zu können. Die anderen Steuerungsprogramme würd ich nach den Suchpunkten, anhand derer d...
von SunCross
09.01.2011, 17:21
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] MissileControl
Antworten: 61
Zugriffe: 16903

[Projekt] MissileControl

Hallo, ich stelle hier mein kleines Projekt "MissileControl" vor. Als erstes die Vorgeschichte: Ich hab mir im Internet zwei USB-Raketenwerfer bestellt. Dabei ist mir negativ aufgefallen, das man zwar das Standardsteuerungsprogramm durchaus einsetzen kann, um beide zu steuern, aber nicht g...
von SunCross
01.01.2011, 20:59
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: WinApi: Mehrere Instanzen eines Programmes erkennen.
Antworten: 4
Zugriffe: 915

Re: WinApi: Mehrere Instanzen eines Programmes erkennen.

Ich hätt da noch ne Frage: GUI-Programmierung geht mit WinApi, hab ich auch geschafft, aber ich wollts jetzt noch mal mit ordentlich aussehender GUI in C# mit WindowsForms machen. Aber ich glaube, wer hätte das gedacht, in WindowsForms geht die Fensterverwaltung anders als mit der WinApi. Das Progra...
von SunCross
30.12.2010, 19:07
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: WinApi: Mehrere Instanzen eines Programmes erkennen.
Antworten: 4
Zugriffe: 915

Re: WinApi: Mehrere Instanzen eines Programmes erkennen.

Die Funktion hat echt geholfen, damit kann man ne Menge machen.
von SunCross
28.12.2010, 20:15
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: WinApi: Mehrere Instanzen eines Programmes erkennen.
Antworten: 4
Zugriffe: 915

Re: WinApi: Mehrere Instanzen eines Programmes erkennen.

Cool, Danke. Ich werds mal ausprobieren.

PS.: Die Funktion, die ich oben meinte, heißt "HWND WindowFromPoint (POINT Point)".
von SunCross
28.12.2010, 18:55
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: WinApi: Mehrere Instanzen eines Programmes erkennen.
Antworten: 4
Zugriffe: 915

WinApi: Mehrere Instanzen eines Programmes erkennen.

Hallo :), ich hab in meinem Programm zwei Handles von fremden Fenstern ergattert, indem ich vorher ihre Koordinaten herausbekommen hab und sie einer WinApi-Funktion übergeben habe, deren Name ich leider nicht mehr weiß (Und auch gerade bei Google nicht finde und mein Code gerade nicht auf dem Laptop...
von SunCross
22.11.2010, 22:34
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Telefonleitung: Gerät zum Testen
Antworten: 6
Zugriffe: 1798

Re: Telefonleitung: Gerät zum Testen

Mir gefällt es zwar nicht, das zu sagen, aber wenn man mal nochmal nachdenkt, könntest du mit damit Recht haben...


Verdammt... :?
von SunCross
22.11.2010, 22:00
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Telefonleitung: Gerät zum Testen
Antworten: 6
Zugriffe: 1798

Re: Telefonleitung: Gerät zum Testen

Was für eine wahrhaft hilfreiche Antwort... :) Nein, ich meine kein Telefon. Als wir heute z.B. am Telefonverteiler saßen, mussten wir schnell irgendeine Leitung finden, die nicht benutzt wird. Dafür hat mein Geselle halt dieses Gerät benutzt. Da kann man nicht mal eben n Telefon anschließen. Wär au...
von SunCross
22.11.2010, 21:33
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Telefonleitung: Gerät zum Testen
Antworten: 6
Zugriffe: 1798

Telefonleitung: Gerät zum Testen

Hallo :), Ich hab heut auf Arbeit ein Gerät kennengelernt, welches wir benutzt haben, um eine Telefonleitung zu überprüfen. Das Gerät bestand aus so eine Art Headset, aber nur mit einem Lautsprecher,einem einstellbaren Widerstand, der am Lautsprecher saß und zwei Messspitzen, die mit den Telefonleit...
von SunCross
08.11.2010, 20:58
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Bücher über Code-Design bei Spielen
Antworten: 12
Zugriffe: 3492

Re: Bücher über Code-Design bei Spielen

Es gibt durchaus Teile, die DirectX benutzen, aber meiner Meinung (und auch der Meinung des Autors) nach, kann man die betroffenen Teile, wie z.B. Sound, Vertices und Teile des DirectX-"Frameworks". einfach weglassen oder entsprechend die Funktionen durch andere ersetzen. Die gesamte Archi...
von SunCross
18.10.2010, 18:23
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Bücher über Code-Design bei Spielen
Antworten: 12
Zugriffe: 3492

Re: Bücher über Code-Design bei Spielen

Also, ich muss sagen, "Game Coding Complete" hat mir doch extrem geholfen. Vor allem mit so Sachen wie einem komplexem Event-System und dem Prozess-System, die im Buch enthalten sind, kann ich viel anfangen. Das Buch ist zwar komplett auf Englisch, doch da ich Englisch nun mittlerweile dur...
von SunCross
17.10.2010, 22:45
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Assimp Parser für DirectX 9
Antworten: 25
Zugriffe: 4813

Re: Assimp Parser für DirectX 9

Die Zeile mit dem

Code: Alles auswählen

scene->mMeshes[0]->mNumVertices;
kannst du dir sparen, damit wollt ich nur verdeutlichen, dass es sich bei dem Array "mMeshes" um aiMeshes handelt und du somit auf Variablen, wie z.B. mNumVertices zugreifen kannst, die nun mal Teil eines aiMeshes sind.
von SunCross
16.10.2010, 00:28
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Assimp Parser für DirectX 9
Antworten: 25
Zugriffe: 4813

Re: Assimp Parser für DirectX 9

Mit der Funktion HasMeshes kannst du prüfen, ob die Szene überhaupt Meshes enthält. Danach kannst über das Mesh-Array der Szene auf sie zugreifen. Das sieht bei mir so aus: if (Scene->HasMeshes () == true) { Scene->mMeshes[0]->mNumVertices; } Im Beispiel soll dargestellt werden, das man z.B. über mM...