Die Suche ergab 296 Treffer

von Jörg
17.04.2010, 14:27
Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
Thema: Kurzartikel: Hochwertiges Rendern von Sternen 2.0
Antworten: 40
Zugriffe: 121237

Re: Kurzartikel: Hochwertiges Rendern von Sternen

Ja, an das Tone-Mapping habe ich nicht gedacht, das stimmt. Wahrscheinlich bin ich nur zu pingelig und muesste mal wissen , wie es ohne AA aussieht. Kann man es im Programm deaktivieren? Oder muss ich im Treiber rumspielen?
von Jörg
17.04.2010, 10:55
Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
Thema: Kurzartikel: Hochwertiges Rendern von Sternen 2.0
Antworten: 40
Zugriffe: 121237

Re: Kurzartikel: Hochwertiges Rendern von Sternen

Ah :) Ich hab hier keine Maus und das Scrollen hab ich ueber die Touchpad-Extension hinbekommen. Scheint so, als haette das mit dem mittleren Klick nicht gepasst. Da muss ich wohl mal eine 'echte' Maus anknüppern. PS: Nun passt es! Das Noise hatte also nichts mit dem Dithering zu tun sondern ist ein...
von Jörg
16.04.2010, 20:38
Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
Thema: Kurzartikel: Hochwertiges Rendern von Sternen 2.0
Antworten: 40
Zugriffe: 121237

Re: Kurzartikel: Hochwertiges Rendern von Sternen

Schick schick!
Aber bei mir stimmt was mit dem Dithering-Noise nicht....extrem nervig gerade bei höheren Helligkeitsstufen, da es ebenfalls heller wird. Die Milchstrasse ist darin kaum zu erkennen.
von Jörg
16.04.2010, 20:23
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Probleme mit Pointsprites (durch GeoShader)
Antworten: 17
Zugriffe: 2537

Re: Probleme mit Pointsprites (durch GeoShader)

Aber dann hast Du doch schon fast eine Loesung.... Die Helligkeit bei konstanter Oeffnung ist ~1/(f^2). Das es ja hier nicht dunkler wird, wird genau dieser Abfall "ausgeglichen". Fuer einen FOV von 5° kannst Du nun eine maximale Helligkeit definieren (beliebig, so dass es halt gut aussieh...
von Jörg
16.04.2010, 14:36
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Probleme mit Pointsprites (durch GeoShader)
Antworten: 17
Zugriffe: 2537

Re: Probleme mit Pointsprites (durch GeoShader)

Umgekehrt...durch den Zoom geht Licht verloren (daher ja auch die verlaengerten Belichtungszeiten in der Fotografie). Sterne bleiben (bis auf Beugungseffekte und Aberration) Punkte, das ist korrekt. Was sich beim realen Zoom vergroessert ist die Abbildung dieses Fehlerbildes. Wenn Du also "Punk...
von Jörg
16.04.2010, 14:15
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Probleme mit Pointsprites (durch GeoShader)
Antworten: 17
Zugriffe: 2537

Re: Probleme mit Pointsprites (durch GeoShader)

Krishty hat geschrieben:... obwohl er eigentlich immer heller erscheinen müsste.
Wieso? Aus der Optik (Objektive/Teleskope) ist doch das Gegenteil bekannt...
von Jörg
15.04.2010, 06:39
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Pixelshader Skalierung Parallelität
Antworten: 16
Zugriffe: 1885

Re: Pixelshader Skalierung Parallelität

"Noch richtiger" wohl kaum, aber vielleicht eine intuitievere Erklaerung. (Am Rande: Das Problem was man hier sieht findest Du in der Literatur unter "parallel reduction" beschrieben). Aber um beim Beispiel zu bleiben. Angenommen jede Addition benoetigt 1 Zeiteinheit, Speichertra...
von Jörg
12.04.2010, 17:22
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Pixelshader Skalierung Parallelität
Antworten: 16
Zugriffe: 1885

Re: Pixelshader Skalierung Parallelität

Die drastischen Auswirkungen gab es ja gerade bei SM4 mit oder ohne FC. IEEE-conformance war natuerlich angehakelt bei mir.
von Jörg
12.04.2010, 17:08
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Pixelshader Skalierung Parallelität
Antworten: 16
Zugriffe: 1885

Re: Pixelshader Skalierung Parallelität

Dem GSA traue ich nur bedingt. Ohne 4er-Cache: 32x32, ps40: 3329 sind es bei mir mit Flow-Control, 655 ohne. 32x32, ps30: 807 mit FC, ohne FC streikt er. Mit 4er-Cache: 32x32 ps30 mit FC: 807. ps40 bekommt er nicht gebacken, keine Fehlermeldung, alle Werte N/A. Mit diesen Zahlen zu operieren scheint...
von Jörg
12.04.2010, 08:10
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Is it just me, or …
Antworten: 92
Zugriffe: 21943

Re: Is it just me, or …

'novtable' ist wirklich alt (eingefuehrt mit Visual Studio 5, um etwas Overhead bei ATL&COM zu sparen), LTCG gab es damals noch nicht bei MS.
von Jörg
11.04.2010, 20:34
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Is it just me, or …
Antworten: 92
Zugriffe: 21943

Re: Is it just me, or …

Wie vertragen sich denn novtable und default-Implementierungen von pure-virtual functions? Also z.b.: a.h class A { ~A() = 0; }; a.cpp A:~A() {} Wenn das eintragen der vtable wirklich mal ein Performance-Problem wird, dann wuesste ich andere Wege, das zu umgehen.... PS: Da habe ich eine Frage formul...
von Jörg
11.04.2010, 19:49
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Pixelshader Skalierung Parallelität
Antworten: 16
Zugriffe: 1885

Re: Pixelshader Skalierung Parallelität

Groessere Bloecke koennen sich gegenseitig den Texture-Cache streitig machen. Bei 32x32 liegst Du bei 4KiB pro Thread. AFAIK ist der Texture-Cache gerade mal 16 KiB gross. D.h. schon ab 5 Threads pro Multiprozessor auf der NVidia-HW kommen die sich ins Gehege. Du kannst das ja mal unter CUDA impleme...
von Jörg
26.03.2010, 09:07
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613308

Re: Jammer-Thread

Alles Verschwörung ;) Denn jetzt musst Du zu dem Spiel auch noch ein neues OS "dazukaufen"....
Oder mit VirtualBox ein WinXP32 installieren und hoffen, dass die durchgereichte D3D/OGL Unterstuetzung auch funktioniert.
von Jörg
26.03.2010, 08:05
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613308

Re: Jammer-Thread

wegen des Spielabsturzes: bei mir kommt es öfter mal vor, dass ich vergesse die D3D-Debugversion auszuschalten und die meisten Spiele machen das nicht mit. :D Problematisch wird es doch erst, wenn man "Break on D3D Error" angehakelt hat und sich dann wundert...auch dem VC 2010 RC geht's n...
von Jörg
18.03.2010, 15:33
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613308

Re: Jammer-Thread

Achja, Jörg, wird langsam Zeit, aufzulösen ;) Oh ja, hab'sch ganz vergessen. Wenn man das Fenster gleich mit einem passenden Style erzeugt, ist dieser Fehler nicht vorhanden und alles passt, wie man es sicht denkt. Wenn man den Style spaeter setzt, hat man die 2-Pixel Differenz. Unter XP und Win7. ...
von Jörg
18.03.2010, 08:47
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Schnellstes Streaming zur GPU
Antworten: 7
Zugriffe: 1531

Re: Schnellstes Streaming zur GPU

Die GPUs haben leider keine eigene DMA Engine. Das heißt, wenn die GPU mit vielen anderen Sachen beschäftigt ist, wirst du nie an die Bandbreite des PCIe Busses herankommen. Das kann ich so nicht stehen lassen. Zumindest alle NVIdia-GPUs mit CCC > 1.1 (CUDA compute capability) haben die Moeglichkei...
von Jörg
13.03.2010, 13:00
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [DX11] Spass mit Texturen und Shadern
Antworten: 42
Zugriffe: 6686

Re: [DX11] Spass mit Texturen und Shadern

Das "Sample" weisst darauf hin, dass auf die Textur nur lesend zugegriffen wird. Das Ergebnis der Multiplikation vom Resultat des Lese-Zugriffs mit "bla" ist danach nur im Kontext des aktuell zu berechnenden Pixels sichtbar.
von Jörg
12.03.2010, 17:15
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613308

Re: Jammer-Thread

Unheimlich (oder unheimlich spannend) sind ja fuer gewoehnlich die Dinge, die man nicht versteht. Wenn es sich dann noch um elementare Arithmetik handelt, kann man sogar verzweifeln. Nachdem ich heute morgen schon jemanden damit zu unchristlichster Zeit belaestigt habe, wollte ich das Raetsel der Oe...
von Jörg
10.03.2010, 21:04
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [D3D] Was ist Depth Clip?
Antworten: 5
Zugriffe: 920

Re: [D3D] Was ist Depth Clip?

Welche Z-Werte haben denn deine Vertices?
von Jörg
20.02.2010, 21:14
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: DirecX + MinGW?
Antworten: 8
Zugriffe: 1616

Re: DirecX + MinGW?

Jo freilich geht das, kann aber etwas mehr Arbeit bedeuten, wenn der gcc - die DX-Header nicht so einfach vertraegt - die DX-libraries nicht versteht Ich habs nie damit ausprobiert, aber in alten Tagen mit Borland TASM sowohl die "includes" als auch die import-libs fuer jede neue DX-Versio...
von Jörg
31.01.2010, 19:32
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Ist Java wirklich so schlecht? (siehe Thema Komplexität)
Antworten: 49
Zugriffe: 12969

Re: Ist Java wirklich so schlecht? (siehe Thema Komplexität)

wie geht der Java GC nun eigentlich mit zyklischen Referenzen um? Es gibt nicht "den" JAVA GC. Alleine die VM von SUN bietet einige Moeglichkeiten zur Algorithmenauswahl. Wenn man soweit ist, dass man daran schrauben muss, ist es mit der "Platformunabhaengigkeit" eh vorbei, jede...
von Jörg
27.01.2010, 08:48
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6439

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Bevor du Geld zum Fenster rauswirfst : Schau Dir doch mal mit einem Debugger genau an, warum das Beispiel nicht will.
Und wenn Du keine Praeferenzen in Bezug auf OpenGL vs. DirectX hast, bleibt Dir ja noch immer letzteres als Ausweg. Fuer den Einstieg sollte dein Chipsatz erstmal reichen.
von Jörg
25.01.2010, 11:42
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6439

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Zeigt obiges glview bei Dir die GL_ARB_Shading_Language(_100) als vorhanden an?
von Jörg
25.01.2010, 09:28
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6439

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Welche Shaderdemo wolltest Du denn starten?
von Jörg
21.01.2010, 18:59
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613308

Re: Jammer-Thread

Kannste ja mal durchrechnen, ob sich das fuer Dich lohnt: http://aws.amazon.com/s3/#pricing ;)
von Jörg
14.01.2010, 08:50
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: PNG mit 7-Zip
Antworten: 31
Zugriffe: 21048

Re: PNG mit 7-Zip

Nein, eher in Richtung Mipmap-Pyramiden. In Bildern hast Du ja hauptsaechlich lokale, 2-dimensionale Aehnlichkeiten / Redundanzen, die man gut ausnutzen kann. Eventuell bringt schon ein Umsortieren der Pixel (mit einer der vielen Space-Filling Curves) einen Bonus. Kombiniert man das mit einem Quad-T...
von Jörg
13.01.2010, 21:40
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: PNG mit 7-Zip
Antworten: 31
Zugriffe: 21048

Re: PNG mit 7-Zip

Wie teuer wird es denn mit PPMd, wenn man 2D-Unterbereiche aus einem Bild extrahieren will? Worauf ich hinaus will sind hierarchische Kompressionsverfahren...oder spielen die fuer dich keine Rolle?
von Jörg
13.01.2010, 21:32
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Design einer Netzwerkbibliothek
Antworten: 6
Zugriffe: 2273

Re: Design einer Netzwerkbibliothek

Warum versuchst Du es nicht ersteinmal nur mit TCP (Nagle aus, send() mit nur immer einem kompletten Paket, etc.) statt dich gleich in die Welt von packet-loss, retransmissions und congestion zu begeben? Das spart ne Menge Arbeit, und wenn man dann am Projektende noch immer der Meinung ist, UDP reis...
von Jörg
12.01.2010, 15:04
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: if(..) im Shaderprogramm
Antworten: 12
Zugriffe: 1936

Re: if(..) im Shaderprogramm

Und zu guter letzt: Was das Treiber-Backend aus dem Code macht, weiss man eh nicht so genau. Zumindest NVidia-Karten bieten ja noch die Zwischenstufe "Conditional Execution" (siehe CUDA ptx Dokumentation), aehnlich den ARM-Prozessoren. Folglich gilt auch hier: Einfach Implementieren und Te...
von Jörg
12.01.2010, 13:01
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: if(..) im Shaderprogramm
Antworten: 12
Zugriffe: 1936

Re: if(..) im Shaderprogramm

Und es haengt vom Shader-Code ab. Wenn Du wirklich sicher gehen willst, dass dynamische Verzweigungen verwendet werden, solltest Du den Assembler-Output ueberpruefen. D3DXSHADER_PREFER_FLOW_CONTROL bzw. /Gfp koennen hilfreich sein.