Die Suche ergab 101 Treffer
- 31.01.2010, 15:43
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Ist Java wirklich so schlecht? (siehe Thema Komplexität)
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14595
Re: Ist Java wirklich so schlecht? (siehe Thema Komplexität)
Ich glaub du hast noch nicht verstanden, wie Speicher wirklich funktioniert, sonst würde dich das nicht wundern. Der Java GC dürfte wohl der beste sein, dens atm gibt. Wenn der bei nem gc Aufruf, der im übrigen eigentlich immer nutzlos sein sollte, irgendwas nicht einsammelt, dann nur, weil es nich...
- 22.10.2009, 13:31
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Bücher zur GPU-Programmierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1856
Re: Bücher zur GPU-Programmierung
Hallo. Erstmal vielen Dank für die ganze Rückmeldung :-) ! Ich habe gestern Abend ein wenig mit CUDA rumgespielt und scheint genau das zu sein, was ich suche. Dokumentation und Tutorials finden sich dazu ja auch genug. OpenCL werde ich mir in den nächsten Tagen auch noch genauer anschauen, da es ein...
- 19.10.2009, 16:31
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Bücher zur GPU-Programmierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1856
Bücher zur GPU-Programmierung
Hallo! Nachdem ich jetzt so lange nichts mehr geschrieben habe, will ich doch mal einen Eintrag verfassen. Ich wollte mich mal umhören, ob ihr mir das ein oder andere Buch, Paper oder Tutorial zur GPU-Programmierung empfehlen könnt. Es geht mir dabei weniger um die Entwicklung von Shadern, sondern u...
- 24.05.2009, 14:43
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: „Index Compression“ – wie effizient?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 13898
Re: (erledigt) „Index Compression“ – wie effizient?
Was heißt hier pseudowissenschaftliches Gebrabbel? eXiles Beweis ist so korrekt und zeigt, dass es keine Kompression geben kann, welche im allgemeinen Fall Daten verlustfrei komprimieren kann. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann werden die Indizes nicht beliebig vertauscht, sonder die Reihe...
- 15.05.2009, 11:46
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [PS40] Sortieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4058
Re: [PS40] Sortieren
Das erklären geht schnell: Angenommen du hast N zu sortierende Elemente, dann unterteilst du diese in k, möglichst gleich große, disjunkte Teilmengen B1, ..., Bk. Dann sortierst du jedes Bi (alle parallel) und fügst diese am Ende, wie bei Merge-Sort, zu einer sortierten Ergebnis zusammen. Wie du k w...
- 15.05.2009, 11:06
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [PS40] Sortieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4058
Re: [PS40] Sortieren
Bei so wenigen Elementen könnte man auch noch Min- oder Max-Sort benutzen. Interessant bei so wenigen Werten ist sicherlich auch ein hybrider Ansatz mit einem der bereits genannten Verfahren auf Teilbereichen und einem anschließenden Merge-Schritt. Das ließe sich auch einigermaßen parallelisieren.
- 12.05.2009, 11:28
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Warum greift der Dreisatz bei der Umsatzsteuer nicht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5985
Re: Warum greift der Dreisatz bei der Umsatzsteuer nicht?
Nagut, dann stelle ich meine Frage anders: Warum ist der Mwst-Betrag von 15 Euro nicht 2,85 Euro? Ich bin bei 100% von 15 ausgegangen. (15*(19/100)) Das ist per Definition so geregelt: Die Umsatzsteuer beträgt nicht 19% des Bruttobetrags, sondern 19% des Nettobetrags werden dazu gerechnet. Du kalku...
- 09.04.2009, 14:55
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: C++ Template-Funktionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2516
Re: C++ Template-Funktionen
Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten, das geht wirklich fix hier :-) Was bei mir noch ein wenig problematisch ist, dass meine Funktionen natürlich noch ein paar Parameter haben, die ich ungerne für jede Ausprägung hinschreiben würde. Eure Lösungen funktionieren und es sind auch nur drei...
- 09.04.2009, 14:16
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: C++ Template-Funktionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2516
C++ Template-Funktionen
Hey ho, ich hab' glaub ich eine ganz einfache frage, ich finde nur mit Google irgendwie die Antwort nicht. Ich habe eine Funktion der Form: template<int _k> int foo() { //do something useful } Ich könnte die Funktion nun natürlich mit foo<3>() aufrufen. Ich bräuchte jetzt aber, weil es so schön prak...
- 30.03.2009, 17:14
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: 3D-Vektor hashing
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8320
Re: 3D-Vektor hashing
Baut mein eine Cubemap auf, hat man allerdings ein kleines Speicherproblem: Angenommen, ein Punkt ist gleich einem anderen, wenn dieser eine Abweichung von < epsilon/2 hat. Sind wir aber mal großzügig und testen gegen Würfelgrößen mit der Kantenlänge epsilon. Hat man dazu noch die Ausdehnung si der ...
- 23.03.2009, 20:25
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: Assimp-Dev: Monster-Todo
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6365
Re: Assimp-Dev: Monster-Todo
An den Python-Bindings habe ich seit einigen Monaten nichts mehr gemacht, da mir leider im Moment etwas die Zeit (und auch ein wenig die Lust zu programmieren) fehlt. Das wird sich auf Grund meiner Master-Arbeit bis zum Ende des Sommers wahrscheinlich auch nicht wesentlich ändern. So, genug gejammer...