Hallo marcgfx
Hier meine Meinung zum Thema.
Grundsätzlich finde ich das erste Bild eine gute Basis.
Folgende Probleme meine ich zu erkennen:
0) Grundregeln zu Grundregeln

. Man sollte keine Grundregeln ohne guten (bewussten) Grund brechen
1) Symmetrie und Gewichtung: Der Schriftzug "Devader" ist nicht Mittig gewichtet. Wichtig ist hierbei, nicht blos auf den äussersten Rahmen der Pixel zu schauen (Das hat hier anscheinend der Grafiker gemacht), sondern auf den Schwerpunkt einer Grafik. Der Schriftzug muss weiter nach rechts.
2) Die vier Bullaugen sind ebenfalls etwas unglücklich platziert. Entweder Entschieden asymmetrisch oder dann genau symmetrisch. Immer nach der Maxime: Wenn, dann. Entschieden.
Aufgrund des symmetrischen Bildaufbaus, rate ich zu einer symmetrischen Platzierung.
3) Die Bullaugen sind ungünstig angeschnitten.
4) Grundsätzlich würde ich versuche die Aufmerksamkeit des Betrachters zum Schriftzug zu leiten (Helligkeit, Kontrast, Dynamik, etc.)
Ich hab mal ein Vorschlag skizziert. Sehr quick und sehr dirty.

Es geht mir hier nur um die Bildsymmetrie und um die Aufmerksamkeit zur Mitte (Schriftzug) hin. Natürlich musst du das Grafikelement (Roboterkopf), nicht invertieren. Ich hatte auf die schnelle hin nur begrenzte Möglichkeiten. Ebenfalls habe ich einfach das Bild gespiegelt, um zu zeigen, was gemeint ist.
Gruss starcow

Edit:
Noch drei Punkte:
- Wäre ich der Grafiker, würde ich die Bullaugen ganz drauf nehmen, die Anzahl erhöhen, und die Farbigkeit eher Richtung Orange, Rot verschieben (Oder allenfalls dunkel lassen. Resp. die Umgebung spiegeln lassen -> Glas). Mein Blending hier im Beispiel ist nicht gut.
Mein Eindruck ist, dass man mit max. hellen Bullaugen (weiss) den Titel zu stark konkuriert.