[Projekt] StoneQuest lebt noch!
Forumsregeln
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.
Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.
This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.
Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.
This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
- MasterQ32
- Establishment
- Beiträge: 1250
- Registriert: 07.10.2012, 14:56
- Echter Name: Felix Queißner
- Wohnort: Stuttgart & Region
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Scheinbar triffts ganz gut, denn anscheinend sind es Gespinstmotten oder ähnliche Insekten. Nach Spinnennetzen sieht mir das nicht aus...Scheinbar haben sich da irgendwie Spinnen im Gras eingenistet.
Aber trotzdem: Coole Sache!
Wer checkt diese Shaderprogrammierung denn?
JCL: Kein Mensch zwingt Sie jedoch, mit Shadern oder ueberhaupt mit Gamestudio zu arbeiten. Es gibt schliesslich auch andere schoene Hobbies, wie zum Beispiel das Sammeln von Bierdeckeln – JCL quotes
JCL: Kein Mensch zwingt Sie jedoch, mit Shadern oder ueberhaupt mit Gamestudio zu arbeiten. Es gibt schliesslich auch andere schoene Hobbies, wie zum Beispiel das Sammeln von Bierdeckeln – JCL quotes
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Puh, da bin ich beruhigt! Hatte bei Google nach "Spinnenweben Gras" gesucht und hatte dabei ähnliche Bilder gefunden, deswegen dachte ich jetzt erst, das wäre von Spinnen.MasterQ32 hat geschrieben:Scheinbar triffts ganz gut, denn anscheinend sind es Gespinstmotten oder ähnliche Insekten. Nach Spinnennetzen sieht mir das nicht aus...Scheinbar haben sich da irgendwie Spinnen im Gras eingenistet.
Naja, Bildersuche, da kommen dann ja mitunter verschiedenste Ergebnisse. :lol:
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Der Beitrag von Tiles hat mich nachdenklich gestimmt. Jeder hier im ZFX bekommt nur einen Bruchteil eines High-End-Spiels auf die Beine gestemmt. Zudo ist vielleicht am weitesten, aber StoneQuest hat auch Schwachstellen (Gameplay!), die Schrompf und viele andere hier zum Beispiel gut ausgleichen könnten.
Zudo, darf ich dir einen Tipp geben?
Hör auf, StoneQuest als ein Spiel zu sehen. Es ist eine supergeile Grafik-Engine mit Mega Performance und geilen Ideen dahinter. Denke dir Interfaces aus, die StoneQuest auftrennen in eine Grafik-Engine und ein Spiel:
- Abstrahiere das Konzept von User Interfaces und reiche Events wie "Haupt-Aktion [Klick] durchgeführt", "30°N,13°W Maus-Schwenk" oder "Hauptmenü aufgerufen" durch
- Abstrahiere das Konzept, wie Landschaft und Gegenstände aussehen: Definiere Model-Formate, Tools, Animations-Objekte, Voxel-Batch-Loading
- Arbeite an der Grafikengine, löse Kompatibilitätsprobleme und optimiere die Performance durch perfekte Interfaces
Auf der anderen Seite des Interfaces steht das Spiel:
- Das Spiel muss Menüs erstellen, HUD-Aussehen definieren, Landschaft übergeben und synchronisieren, Events verarbeiten, Gegenstände und Physik händeln
- Veröffentliche die API für die Engine hier im Forum und starte einen Code-Wettbewerb
- Mache StoneQuest auch für MiniSpiele interessant: z.B. ein Wettrennen durch die Berge, ein Einsiedler-Spiel wie Minecraft, Schatzsuche, Labyrinth, RPGs
Solltest du das tatsächlich machen (und SQ auch mit OpenGL oder Vulkan für Linux rausbringen; am besten auch eine Android-Version), verspreche ich dir, steige ich wieder in die Spieleindustrie ein und wandele mein FOP ab, sodass man per schönem Editor und Spiel-Spezifikation in Masse neue Spiele raushauen kann. Den Umsatz teilen wir uns 50-50.
Zudo, darf ich dir einen Tipp geben?
Hör auf, StoneQuest als ein Spiel zu sehen. Es ist eine supergeile Grafik-Engine mit Mega Performance und geilen Ideen dahinter. Denke dir Interfaces aus, die StoneQuest auftrennen in eine Grafik-Engine und ein Spiel:
- Abstrahiere das Konzept von User Interfaces und reiche Events wie "Haupt-Aktion [Klick] durchgeführt", "30°N,13°W Maus-Schwenk" oder "Hauptmenü aufgerufen" durch
- Abstrahiere das Konzept, wie Landschaft und Gegenstände aussehen: Definiere Model-Formate, Tools, Animations-Objekte, Voxel-Batch-Loading
- Arbeite an der Grafikengine, löse Kompatibilitätsprobleme und optimiere die Performance durch perfekte Interfaces
Auf der anderen Seite des Interfaces steht das Spiel:
- Das Spiel muss Menüs erstellen, HUD-Aussehen definieren, Landschaft übergeben und synchronisieren, Events verarbeiten, Gegenstände und Physik händeln
- Veröffentliche die API für die Engine hier im Forum und starte einen Code-Wettbewerb
- Mache StoneQuest auch für MiniSpiele interessant: z.B. ein Wettrennen durch die Berge, ein Einsiedler-Spiel wie Minecraft, Schatzsuche, Labyrinth, RPGs
Solltest du das tatsächlich machen (und SQ auch mit OpenGL oder Vulkan für Linux rausbringen; am besten auch eine Android-Version), verspreche ich dir, steige ich wieder in die Spieleindustrie ein und wandele mein FOP ab, sodass man per schönem Editor und Spiel-Spezifikation in Masse neue Spiele raushauen kann. Den Umsatz teilen wir uns 50-50.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
@Antisteo
Sorry, hab vergessen zu antworten. Bin wieder im Depression-Mode.
Aber du weißt ja sicher, dass ich mich schwerlich von meinen Ideen abbringen lasse. Das Ganze als API für andere Spiele raus bringen, davon halte ich nicht viel.
Dass mein Gameplay so spackt ist ja eher weil ich noch keine Vorstellung habe, wie es richtig geil wäre. Kommt aber noch...
StoneQuest ist kein Gruppenprojekt.
Es ist meine Art meine Gefühle auszudrücken.
Es ist eine Welt, in der man Zeit verbringen kann, sofern man das möchte.
Es ist meine Welt, in der nun auch unser kleiner Mautzemann eine Gedenkstätte hat, nachdem wir ihn vor zwei Wochen gehen lassen mussten :'(
Wir vermissen dich, Monty <3
Sorry, hab vergessen zu antworten. Bin wieder im Depression-Mode.
Aber du weißt ja sicher, dass ich mich schwerlich von meinen Ideen abbringen lasse. Das Ganze als API für andere Spiele raus bringen, davon halte ich nicht viel.
Genau daran arbeite ich doch schon seit Jahren.antisteo hat geschrieben:Arbeite an der Grafikengine, löse Kompatibilitätsprobleme und optimiere die Performance durch perfekte Interfaces
Dass mein Gameplay so spackt ist ja eher weil ich noch keine Vorstellung habe, wie es richtig geil wäre. Kommt aber noch...
StoneQuest ist kein Gruppenprojekt.
Es ist meine Art meine Gefühle auszudrücken.
Es ist eine Welt, in der man Zeit verbringen kann, sofern man das möchte.
Es ist meine Welt, in der nun auch unser kleiner Mautzemann eine Gedenkstätte hat, nachdem wir ihn vor zwei Wochen gehen lassen mussten :'(
Wir vermissen dich, Monty <3
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Mein Beileid wegen Monty, eine digitale Pilgerstätte haben sicher erst sehr wenige bekommen.
Devader: http://falkenbrew.com
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Ist das ein neuer Mod zu SQ? :DZudomon hat geschrieben:Bin wieder im Depression-Mode.
Sorry, sollte nicht pietätlos sein...
Mein Beileid. Wenn es mal meine Zustände zulassen, dann besorge ich mir auch wieder ein Haustier.
Is aber cool das du ein andenken im spiel von Monty hast...
CEO of Dirty Codez Production®
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Da ich gestern mein Projekt mal demonstrieren wollte und es nicht so gut fand, verschiedene Videos zu zeigen, die mitunter schon Jahre alt sind, habe ich die Woche mal Zeit in einen neuen Trailer investiert.
Leider gibt es überwiegend nur Grass und Bäume zu sehen, ihr kennt das ja. Naturesimulator 2018.
Ich würde mich trotzdem über Feedback sehr freuen! :D
[youtube]d4lGpFiWJBw[/youtube]
Leider gibt es überwiegend nur Grass und Bäume zu sehen, ihr kennt das ja. Naturesimulator 2018.
Ich würde mich trotzdem über Feedback sehr freuen! :D
[youtube]d4lGpFiWJBw[/youtube]
- Aramis
- Moderator
- Beiträge: 1458
- Registriert: 25.02.2009, 20:50
- Echter Name: Alexander Gessler
- Wohnort: 2016
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Insbesondere die beleuchtete Hoehle sieht sehr, sehr gut aus :-)
Hattest du mal ueber Early Access auf Steam nachgedacht?
Hattest du mal ueber Early Access auf Steam nachgedacht?
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 6737
- Registriert: 26.02.2009, 12:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Schöner Löwenzahn! Und der Zeitraffer am Anfang hat mich angeregt, über die Umlaufzeit und Eigenrotation der Saturnmonde nachzudenken.
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
@Aramis
Danke :D
Ne, eigentlich wollte ich gar nicht auf Steam. Accessable ist es ja eh seit dem ersten Tag.
@Krishty
Auch dir ein Dankeschön. Der Löwenzahn ist ja schon steinalt.
Aber was die Ekliptik bzw. Himmelsdynamik angeht, bin ich da noch auf Noob Level. Da kreist einfach alles um den flachen, erdähnlichen Mond :D
Wäre aber sicher cool, wenn da mal so ein richtiges Planetensystem rein käme. Doch sicherlich ist das laggen und gameplay immer noch wichtiger... andere Monde, die da um den "Saturn" kreisen, kommen aber definitiv noch eines Tages.
Danke :D
Ne, eigentlich wollte ich gar nicht auf Steam. Accessable ist es ja eh seit dem ersten Tag.
@Krishty
Auch dir ein Dankeschön. Der Löwenzahn ist ja schon steinalt.
Aber was die Ekliptik bzw. Himmelsdynamik angeht, bin ich da noch auf Noob Level. Da kreist einfach alles um den flachen, erdähnlichen Mond :D
Wäre aber sicher cool, wenn da mal so ein richtiges Planetensystem rein käme. Doch sicherlich ist das laggen und gameplay immer noch wichtiger... andere Monde, die da um den "Saturn" kreisen, kommen aber definitiv noch eines Tages.
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Toll, vielen Dank für das Update. Freut mich jedes mal hier reinzugucken, ich finds auch beeindruckend dass Du die ganze Zeit am Ball bleibst!
Das Video ist sehr cool. Ist die Musik auch selbstgemacht?
Das Video ist sehr cool. Ist die Musik auch selbstgemacht?
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Na so ganz bleib ich ja nicht die ganze Zeit am Ball :D
Habe ja leider immer mal wieder Motivationskrisen, wo ich dann nichts mache.
Die Musik ist von Sven Gerlach. Ich glaube, ich habe in allen StoneQuest Videos nur seine Musik verwendet. Die ist aber auch extrem krass :D
Habe ja leider immer mal wieder Motivationskrisen, wo ich dann nichts mache.
Die Musik ist von Sven Gerlach. Ich glaube, ich habe in allen StoneQuest Videos nur seine Musik verwendet. Die ist aber auch extrem krass :D
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Sehr gut! wiedermal ein Update! :)
Ich finds schwer beeindruckend, wie weit du bereits bist mit deinem Projekt.
Sieht wirklich super aus! Gratulation! :)
Gruss starcow
Ich finds schwer beeindruckend, wie weit du bereits bist mit deinem Projekt.
Sieht wirklich super aus! Gratulation! :)
Gruss starcow