MirrorCAD
Forumsregeln
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.
Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.
This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.
Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.
This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Ein erster Versuch um das Programm zu testen. Echte Softcubes für Fassaden sind auch schon möglich, also ohne Wand. In Wänden sind sie aber gut aufgehoben.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Ich habe jetzt angefangen Dächer zu schreiben. Als 2.abrufbares Dach habe ich eins mit einer Spitze geschrieben. Ich glaube es ist verwendbar.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8187
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Wahnsinn. Mein Projekt liegt seit Jahren als Leiche irgendwo auf der Platte, und du hast in der Zeit ein komplettes Architekturprogramm gebaut :O
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Das neue Konzept wird langsam sichtbar. Wie erwartet habe ich jetzt keine Timing - Probleme mehr. Das alte Konzept wird vielleicht noch in einem anderen Programm Verwendung finden. Es werden nach wie vor konkave Polygone und auch gekrümmte Flächen unterstützt. Das Hilfesystem greift jetzt überall. Das war bei dem alten MirrorCAD nicht überall der Fall. Rechts der Explorer ist sinnlos geworden. Er wird nicht mehr benötigt. Vielleicht mache ich dort Materialien hin, auch wenn das Konzeptionell nicht so richtig passt. Vielleicht fällt mir diesbezüglich noch eine Lösung ein.
Hier ein erster Screenshot:
Hier ein erster Screenshot:
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 4762
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas Ziegenhagen
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Es geht voran, sehr cool!
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Danke an euch Beide !!! Ja es geht voran. Es soll ein Editor werden, mit dem selbst ich Etwas modelliert bekomme. Ich möchte das er Ende nächsten Jahres fertig wird, da ich schon mit etwas anderem liebäugele.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
Re: MirrorCAD
Das ist auch der Anspruch an meinen Editor^^Es soll ein Editor werden, mit dem selbst ich Etwas modelliert bekomme.
Mal sehen ob es etwas wird. Wollte letztens etwas komplexeres modellieren aber musste feststellen, dass es doch nicht so leicht und intuitiv ist wie ich mir das vorgestellt hatte :(
Darf man fragen mit was Du liebäugelst?
Kann aber auch verstehen, wenn man seine Ideen erstmal für sich behalten will bis es soweit ist ;)
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Ich würde gerne was mit Voxeln machen. Eine konkrete Vorstellung habe ich aber noch. Es kann sowohl ein Editor oder eine Game werden. Auch möchte ich mit KI experimentieren. Also wie gesagt es ist noch sehr vage.Darf man fragen mit was Du liebäugelst?
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
Re: MirrorCAD
An KI getraue ich mich irgendwie nicht so recht heran^^
Danke und viel Erfolg :)
Danke und viel Erfolg :)
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Nach langer Pause möchte ich die FollowMe - Funktion für Polygone zeigen. Bisher geht es nur für Polygon. Das ist aber auch der komplexeste Fall dieser Funktion. Da ich nicht der Klügste bin, dauert es natürlich bei mir etwas länger bis ich was zum zeigen habe. Jedenfalls bin ich wieder am diesem Projekt.
Hier ein Screenshot:
Hier ein Screenshot:
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
Re: MirrorCAD
Sieht doch gut aus! Respekt.
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Heute möchte ich Euch den aktuellen Stand meines kleinen Tools zeigen. Ich arbeite gerade an dem neuen Wandsystem. Auf dem Screenshot sieht man die Grundplatte eines Umrisses. Die Wände haben noch keine echte Geometrie. Das wird sich aber bald ändern. Ich bin zumindest wieder dran.Leider gibt es bei den neuen Strukturen eine Einschränkung: Es sind keine gekrümmten Wände mehr möglich. Wer runde Wände haben will, muss diese sich selbst zurechtstückeln. Dazu gibt es das Hilfsliniensystem. Es ist jetzt möglich die Polygone von Wänden und Grundplatten nachträglich als Polygon zu bearbeiten und umgekehrt. Zumindest bilde ich mir das ein, denke aber das das gehen wird und teilweise jetzt schon geht.
Danke. :)Walker hat geschrieben:Sieht doch gut aus! Respekt.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
Re: MirrorCAD
Sieht auf jeden Fall schon ganz nutzbar aus!
Was noch gar nicht erwähnt wurde, mir auch jetzt erst aufgefallen ist... du hast da Ambient Occlusion drauf? Wie renderst Du die Modelle?
Was noch gar nicht erwähnt wurde, mir auch jetzt erst aufgefallen ist... du hast da Ambient Occlusion drauf? Wie renderst Du die Modelle?
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Ja, ich habe Ambient Occlusion drin. Ich verwende einfach deferred rendering mit DirectX11, irgendwann möchte ich auf DirectX 12 umsteigen.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Seit ein paar Wochen schreibe ich wieder an MirrorCAD. Hier zum aktuellen Stand ein paar Screenshots.
Es gibt wieder die schematische Ansicht. Manchmal ganz praktisch.
Hier ein Geschossübergreifender Raum innerhalb eines anderen Raums...
Als nächstes will ich wieder Softcubes integrieren. Ich habe einige interne Änderungen vorgenommen, so das ich noch nicht wieder den alten Stand habe. Es hat sich aber schon jetzt gelohnt, die Strukturen neu zu backen.
Es gibt wieder die schematische Ansicht. Manchmal ganz praktisch.
Hier ein Geschossübergreifender Raum innerhalb eines anderen Raums...
Als nächstes will ich wieder Softcubes integrieren. Ich habe einige interne Änderungen vorgenommen, so das ich noch nicht wieder den alten Stand habe. Es hat sich aber schon jetzt gelohnt, die Strukturen neu zu backen.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8187
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Geil! Insbesondere der geschossübergreifende Raum. Ich schiebe das ewig vor mir her, weil mir kein Weg einfällt, es „richtig“ zu lösen.
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Zum aktuellen Stand möchte ich diesen Screenshot veröffentlichen. Man benötigt wirklich nur wenige Mausklicks um dieses Gebäude zu modellieren. Ich habe mich entschlossen wieder Softcube's in die Wände zu machen. Leider können Wände nicht mehr gekrümmt sein, dafür ist das neue MirrorCAD schneller. Vielelicht entscheide ich mich noch um und mache sie zumindest bei Einsatz der Softcubes biegbar. Aber wenn man keinen Softcube in einer Wand ( geht auch geschossübergreifend ) macht, dann wird er auf jeden Fall gerade sein.
Wie man sieht, sind noch einige Polygone falsch. Dafür zeigt das Bild aber ganz gut das die Geschosse selbstverständlich auch unterschiedlich sein können.
Wie man sieht, sind noch einige Polygone falsch. Dafür zeigt das Bild aber ganz gut das die Geschosse selbstverständlich auch unterschiedlich sein können.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Ein neues Wochenende ... ein neuer Screenshot. Wie man im unteren Bild sieht, ziele ich auf das Taj Mahal ab. Aber ich möchte auch andere Gebäude realisieren, doch dafür brauche ich noch freie Softcubes und welche die in Säulen machbar sind. Im Moment kann man die Gebäude noch nicht polygonal editieren, dass mache ich wahrscheinlich noch (sofern ich nicht das Interesse verliere ). Ihr dürft euch nicht daran stören, das scheinbar alle Geschosse bisher fast gleich sind, aus Faulheit nutze ich das kaum. Wer genauer hinsieht dem fällt auf, dass das Dach noch ein Extra-Geschoss ist. Hier nutz ich bereits die Möglichkeit das der Aufbau der Geschosse unterschiedlich sein kann.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
-
- Establishment
- Beiträge: 242
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: MirrorCAD
Ich bin am Überlegen ob ich mehr in Richtung Voxel gehe. Meine Modellierungsfähigkeiten sind sehr bescheiden und ich glaube man sollte nur Sachen programmieren, die man auch selber zu nutzen weis. Im Moment progge ich eh nicht dran, so das ich Zeit zur Um-Konzeptionierung habe.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com