Jammer-Thread

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8193
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Schönes Problem, das Thunderbird mit dem letzten GUI-Refactoring eingeführt hat: Es werden nicht nur markierte Nachrichten gelöscht, sondern auch fokussierte. Beispiel: Drei Nachrichten
  1. ◯ Spam
  2. ◯ Antwort auf eure Bewerbung
  3. ◯ Spam
Ihr markiert alle drei via Strg+A, oder durch Rechteckauswahl, wie auch immer:
  1. ⬤ Spam
  2. ⬤ Antwort auf eure Bewerbung
  3. ⬤ Spam
Dann entfernt ihr die mittlere Nachricht aus der Auswahl, indem ihr Strg gedrückt haltet und draufklickt:
  1. ⬤ Spam
  2. ◯ Antwort auf eure Bewerbung
  3. ⬤ Spam
Wenn ihr jetzt Del drückt, welche Nachrichten werden gelöscht?

Alle drei. 1+3 weil sie ausgewählt sind, und 2 weil noch der Fokus drauf ist (auf die hattet ihr ja zuletzt geklickt).

Das ist definitiv NICHT das Verhalten, das ich gewohnt bin …
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4227
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Ich kenne keine Anwendung, die das so macht. Sicher, dass das nicht einfach ein Bug ist?
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8193
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Das ist ja gerade mein Punkt – die GUI hat 20 Jahre funktioniert, aber sie müssen ständig was ändern, und machen dabei dauernd was kaputt.

Auch lustig: Das neue Design von Visual Studio geht wieder Richtung XP/Vista. Besonders deutlich an den Tabs. War wohl doch nicht so toll ohne Rahmen?!
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 4767
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas Ziegenhagen
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Nagt Thunderbird an mir nach Spenden. Google ich mal kurz, geht ihnen eigentlich gut. Aber ich will ja auch, dass es solche Tools weiter gibt, also will ich ihnen spenden. Zahlungsabwicklung über Paypal war stressarm, aber dann wollen sie von mir Namen und Mailadresse. Und es muss eine gültige Mailadresse sein.

Warum? Ist mein Geld allein nicht gut genug? Tja.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4227
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Vielleicht irgendwelche Scheinmaßnahmen gegen Geldwäsche und so?
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8193
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Division und Right-Shift sind in C/C++ für negative Zahlen unterschiedlich … gets me every fucking time

Code: Alles auswählen

static_assert(+2 / 2 ==  1);
static_assert(+1 / 2 ==  0);
static_assert( 0 / 2 ==  0);
static_assert(-1 / 2 ==  0); // !!!
static_assert(-2 / 2 == -1);
static_assert(-3 / 2 == -1);
static_assert(-4 / 2 == -2);

static_assert(+2 >> 1 ==  1);
static_assert(+1 >> 1 ==  0);
static_assert( 0 >> 1 ==  0);
static_assert(-1 >> 1 == -1); // !!!
static_assert(-2 >> 1 == -1);
static_assert(-3 >> 1 == -2);
static_assert(-4 >> 1 == -2);
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 4767
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas Ziegenhagen
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Oh, ja, stimmt! :-D Binär ergibt's Sinn, aber mei... technisches Detail #3482659, dass man im Kopf haben muss.

Ist Right Shift auf Signed Ints nicht Undefined Behaviour?
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8193
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Schrompf hat geschrieben: 03.12.2023, 23:46Ist Right Shift auf Signed Ints nicht Undefined Behaviour?
Früher war es implementation defined, seit C++20 ist es wohldefiniert.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
starcow
Establishment
Beiträge: 512
Registriert: 23.04.2003, 17:42
Echter Name: Mischa Schaub
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von starcow »

Heisst das, dass bei C++20 bei einem Right Shift auf eine negative Zahl (Zweierkomplement) jetzt in jedem Fall eine 1 nachgeschoben wird?
Wie siehts bei C23 aus? Hat man das ebenfalls von implementation defined auf 0 bei positiv und 1 bei negativ abgeändert?
Freelancer 3D- und 2D-Grafik
mischaschaub.com
Mirror
Establishment
Beiträge: 243
Registriert: 25.08.2019, 05:00
Alter Benutzername: gdsWizard
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Mirror »

Es gibt in Assembler verschiedene Shift-Arten. Bei Arithmetic Shift Right bleibt das oberste Bit erhalten und das 2.höchste Bit bekommt trotzdem das höchste Bit. Macht auch Sinn, zumindest war das beim 68000er so. C++ gibt das nur in Assembler weiter.
ehemals gdsWizard, http://www.mirrorcad.com
Benutzeravatar
Lord Delvin
Establishment
Beiträge: 558
Registriert: 05.07.2003, 11:17

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Lord Delvin »

LLVM mag neuerdings keine getyppten pointer mehr. Als ob einem das Typsystem in der Vergangenheit nicht dabei geholfen hätte funktionierende Backends zu implementieren. Zugegeben braucht man da jenachdem was man will, eigentlich polymorphe, monomorphe oder ungetyppte pointer. Sie gleich komplett überall rauszuschießen wirkt aber wirklich nicht hilfreich. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das gut auf die Performance auswirkt. Weder Compilezeit noch Laufzeit, wenn man voll optimieren will.
Aber dafür sind jetzt die Release notes übersichtlicher und gut erklärt.

Hat Apple das Projekt aufgegeben? Frage ich mich gerade ganz im Ernst. Dachte das ist die Grundlage von Swift und das die Grundlage von deren Software.
XML/JSON/EMF in schnell: OGSS
Keine Lust mehr auf C++? Versuche Tyr: Get & Get started
Antworten