Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Hier können Artikel, Tutorials, Bücherrezensionen, Dokumente aller Art, Texturen, Sprites, Sounds, Musik und Modelle zur Verfügung gestellt bzw. verlinkt werden.
Forumsregeln
Möglichst sinnvolle Präfixe oder die Themensymbole nutzen.
LONy
Establishment
Beiträge: 145
Registriert: 29.09.2011, 10:04

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von LONy »

EA hat den Quellcode zu Command and Conquer auf github veröffentlicht:
https://github.com/electronicarts/CnC_R ... Collection

Ich klick mich gerade ein wenig durch den C++ Sourcecode :)
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4193
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von Chromanoid »

LONy hat geschrieben: 09.06.2020, 14:51 EA hat den Quellcode zu Command and Conquer auf github veröffentlicht:
https://github.com/electronicarts/CnC_R ... Collection

Ich klick mich gerade ein wenig durch den C++ Sourcecode :)
Cool. Hehe, jede gute Effekt-Animations-Klasse braucht ein Do_Atom_Damage :D
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8008
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von Krishty »

BWAHAHAHA
https://github.com/electronicarts/CnC_Remastered_Collection/blob/master/REDALERT/CONST.CPP#L206 hat geschrieben:// HACK ALERT! This unused text string is here to stop Watcom from crashing. There is some
// magic text heap length that causes a crash before the code executes. This dummy string
// changes the text heap length enough to stop the crash. Who knows why, but it works.
char * __test__ = "alskdfjlasdfjkajsdfkja;sldjfklasj9awutreqjfnfdkvnldzlknvadsjgflkasdjfkajsdfas";
Dabei sah Watcoms Disassembly eigentlich immer ganz gut aus …
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Biolunar
Establishment
Beiträge: 154
Registriert: 27.06.2005, 17:42
Alter Benutzername: dLoB

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von Biolunar »

MMPX Style-Preserving Pixel Art Magnification
Beindruckend viele Details bleiben bei diesem Filter beim hochskalieren erhalten.
Benutzeravatar
Tiles
Establishment
Beiträge: 1990
Registriert: 11.01.2003, 13:21
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von Tiles »

Wusste gar nicht dass es so eine Liste gibt:

The VFX Reference Platform is a set of tool and library versions to be used as a common target platform for building software for the VFX industry.

https://vfxplatform.com/
Free Gamegraphics, Freeware Games https://www.reinerstilesets.de
Die deutsche 3D Community: https://www.3d-ring.de
joeydee
Establishment
Beiträge: 919
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von joeydee »

Digital color codes of stars
https://arxiv.org/abs/2101.06254
Im Anhang des Papers: Tabellen Schwarzkörper-Oberflächentemperatur -> RGB

Der Spektrum-Artikel, worüber ich darauf gestoßen bin:
https://www.spektrum.de/news/astrophysi ... obal-de-DE
Erklärt auch, wenn auch nur im Ansatz, warum es z.B. keine grünen oder violetten Sterne gibt.
Specialist
Establishment
Beiträge: 124
Registriert: 29.08.2003, 14:22
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von Specialist »

Gerade eben drauf gestoßen: Scheinbar eine private Sammlung von unzähligen Artikeln rund um die Spieleentwicklung.

https://www.gamedevpensieve.com
scheichs
Establishment
Beiträge: 745
Registriert: 28.07.2010, 20:18

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von scheichs »

Interessantes Animationstool, das mich ein wenig an Joeydees Arbeiten erinnert.



Sicherlich kein generisches Tool wie Blender, aber vllt für das ein oder andere Projekt nutzbar.
joeydee
Establishment
Beiträge: 919
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von joeydee »

Oh das ist auch cool, danke dafür :)
Tatsächlich bin ich da immer auf Ideensuche was die schnelle Umsetzung und Animation von (Comic-)Charakteren angeht, also voll ins Schwarze.

Aus meinen Lesezeichen zum Thema:

Shobon Souls, ein Game-Prototyp in diesem Stil:


Die Programme von Live2D (Cubism bzw. Euclid) https://en.wikipedia.org/wiki/Live2D - Weiß nicht wie die sich genau unterscheiden.
Erst dachte ich, man kann seine Zeichnungen nur auf gekaufte geriggte Modelle wrappen, aber dann habe ich ein Video "from Scratch" gefunden:

Also Keyframe-Morphing in Layern.

Die Rendermethode auseinandergenommen (von rukusu, dem Typ hinter Shobon Souls, der forscht wohl auch gerne zu diesem Thema):
https://twitter.com/i/status/857935959572201472

Mein eigener bisheriger Ansatz, Ist aber noch nicht wirklich ausgereift (Ursprungskizze ist nicht von mir);
https://www.phoximages.de/uploads/2020/ ... bmilk9.gif
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 4593
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas Ziegenhagen
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von Schrompf »

Iniquilez hat ein 42min Video gemacht, wie er Schritt für Schritt eine Shader-Landschaft zusammenbaut. Nicht immer einfach zu folgen, wenn man den Mathe-Background nicht eh schon hat, aber phantastisch visualisiert und voller kleiner gemeiner Tricks. Großartig!

Häuptling von Dreamworlds. Baut an was Neuem. Hilft nebenbei nur höchst selten an der Open Asset Import Library mit.
Benutzeravatar
starcow
Establishment
Beiträge: 460
Registriert: 23.04.2003, 17:42
Echter Name: Mischa Schaub

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von starcow »

Schrompf hat geschrieben: 11.04.2022, 21:05 Iniquilez hat ein 42min Video gemacht, wie er Schritt für Schritt eine Shader-Landschaft zusammenbaut. Nicht immer einfach zu folgen, wenn man den Mathe-Background nicht eh schon hat, aber phantastisch visualisiert und voller kleiner gemeiner Tricks. Großartig!

Ufff! Das ist wirklich heftig!
Freelancer 3D- und 2D-Grafik
mischaschaub.com
NytroX
Establishment
Beiträge: 291
Registriert: 03.10.2003, 12:47

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von NytroX »

... if we take the dot-product and, when positive, multiply it by "brown", ...
Made my day :-)
joeydee
Establishment
Beiträge: 919
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von joeydee »

JellyCar 2D-Physik.
Wenn man die Konzepte "Pointmass" und "Spring" versteht, wird in diesem Video (fast) alles andere gelöst was man bis zu einer spielfähigen Physik noch benötigt.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 4593
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas Ziegenhagen
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von Schrompf »

Schön, und hat ein paar interessante Lösungen, die rückblickend naheliegend wirken.
Häuptling von Dreamworlds. Baut an was Neuem. Hilft nebenbei nur höchst selten an der Open Asset Import Library mit.
mtorc1
Beiträge: 64
Registriert: 20.02.2021, 16:24

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von mtorc1 »

joeydee hat geschrieben: 24.02.2023, 18:42 JellyCar 2D-Physik.
Wenn man die Konzepte "Pointmass" und "Spring" versteht, wird in diesem Video (fast) alles andere gelöst was man bis zu einer spielfähigen Physik noch benötigt.
Sehr schönes Video. Und es macht Lust, so etwas selbst zu implementieren. Könnte mir vorstellen, dass das auch für einen Plattformer funktionieren könnte.
Letztes Projekt: Grave of the Pumpkin (ZFX Halloween Action 2021)
mtorc1
Beiträge: 64
Registriert: 20.02.2021, 16:24

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von mtorc1 »

Hm naja. Irgendwie ist es ja schon ein Plattformer. Vergesst was ich geschrieben habe :)
Letztes Projekt: Grave of the Pumpkin (ZFX Halloween Action 2021)
Benutzeravatar
kimmi
Moderator
Beiträge: 1405
Registriert: 26.02.2009, 09:42
Echter Name: Kim Kulling
Wohnort: Luebeck
Kontaktdaten:

Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.

Beitrag von kimmi »

Für alle, die sich mit den Animationen in Asset-Importer-Lib schwertun: https://youtu.be/sP_kiODC25Q
Antworten