Jammer-Thread

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8053
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Visual Studio sieht das automatische einklammern von Textauswahl tatsächlich als Feature:
https://devblogs.microsoft.com/visualstudio/surround-selection-experiment/ hat geschrieben:So, you select your text and hit the quotation mark key on your keyboard, only to find that the selected text now has been replaced by a single “. What you hoped would happen was that the selected text would be surrounded by an opening and closing quotation mark like in the animation below.
NO

FOR FUCK’S SAKE NO

Ich *wollte*, dass der Text durch ein Anführungszeichen ersetzt wird! Darum habe ich ja auch ein Anführungszeichen eingegeben!

Und das habt ihr mit VS2022 kaputtgemacht und mir damit einen meiner Refactoring-Workflows genommen! FUUUU

(Tools > Options > Text Editor > C/C++ > Advanced > gaaaanz unten "Auto Surround Mode" auf "never")
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 4657
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas Ziegenhagen
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Ja, der erlegt mich auch gelegentlich. Gibt's auch für () und schon seit min. V2019. Und als mir irgendwann dämmerte, dass ich das noch nie beabsichtigt habe, hab ich's auch abgeschaltet
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2151
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer "intelligenter" Text-Editor Features die mich auch jedesmal genau so aufregen. Generell ist ein Smartfeature, dass einmal was falsch macht mehr schlecht, als 10 mal richtig machen gut ist.
Das Problem ist nur, dass die überall anders heißen (ob jetzt z.B. in VS oder PyCharm oder Notepad++) und die ganzen Einstellungsmenüs jeweils so gnadenlos überfrachtet sind (und sich mit jedem Nervupdate ändern), so dass es unmöglich scheint, den richtigen Knopf ohne 5 Minuten googeln zu finden. Also, ich probiers immer, weil ich mir denke "das sind doch Profi-Tools, da sind die Menüs doch bestimmt gut", aber selbst in PyCharm, dass schon extra eine integrierte Suchfunktion für seine Millionen Optionen hat, finde ich es in 5 von 7 Fälle nicht, weil ich nicht den richtigen Namen dieses "Features" weiß. Und dann fängt halt doch wieder die Internetsuche an. Wenn man das auf mehreren Privat- und Arbeitsgeräten einmal drin hat, ist meist erstmal Ruhe, aber wehe man sitzt mal bei einem Kollegen am Rechner...

Das schlimmste an der Sache: Es gibt schon auch Smartfeatures ohne die ich nicht mehr arbeiten will, auf einen "dummen" Texteditor ausweichen geht also auch nicht. Das ist also tatsächlich mal eine Jammerei ohne explizite Schuldzuweisung, vielleicht kann die Welt halt einfach nicht besser sein...
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
Benutzeravatar
Lord Delvin
Establishment
Beiträge: 508
Registriert: 05.07.2003, 11:17

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Lord Delvin »

Go hat mich heute so hart in den Wahnsinn getrieben, dass ich jetzt doch irgendwie meinem Ärger Luft machen musste und angefangen habe was zu veröffentlichen: https://medium.com/@feldentm/go-away-go ... 7a89e01080
Eigentlich sollte das ein Kanal werden, um Programmiersprachenkonzepte zu erklären; aber von den Artikeln ist noch keiner so weit, dass ich ihn wirklich veröffentlichen will.
XML/JSON in schnell: OGSS
Keine Lust mehr auf C++? Versuche Tyr: Get & Get started
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2151
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

Gimp braucht auf meiner Workstation ca. 4 Sekunden um ein Full HD 800 kb PNG Bild als Ebene zu laden. Ich will aus 34 größtenteils transparenten Bildern ein einzelnes zusammensetzen und habe, weil ich kein dummes Skript dafür schreiben wollte, einfach alles in Gimp als Ebenen reingezogen. Das funktioniert auch, aber ich darf halt erstmal 2 Minuten lang zugucken wie er Bild für Bild lädt. Warum?
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
Walker
Beiträge: 30
Registriert: 28.07.2017, 08:58
Alter Benutzername: Walker

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Walker »

Habe bei TomTom Go von IOS auf Android umgewechselt. (Neue App+Handy, gleiche Tel-Nummer). Jetzt ist IOS ausgelaufen und beim Android läuft die Verkehrsinfo nicht mehr. Absolut not. Neu installiert, alle Einstellungen 100x gecheckt. Aber der TomTom Support ist sowas von Sche..., wird immer auf den Chat verwiesen oder verlinkt.. Nur der versteht gar nix. Bietet 3 -4 Optionen die nicht zutreffen und man kommt nicht weiter obwohl da steht das man ja weiter kommt bis eine Person persönlich dran geht. Endlos-Schleife. eMail kommt zurück das die nicht für Support ist.
Einzige Möglichkeit ist wohl das Ding zu kündigen (20,- im Jahr) aber ein halbes Jahr habe ich ja noch... für die nicht funktionierende App.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2151
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

KI Support gehört halt einfach verboten.

Das ist irgendwie Paradox: Früher war es vollkommen selbstverständlich, dass wenn du ein Problem hattest, dir von einem Menschen geholfen wurde. Es gab eine Millionen Supportmitarbeiter und die Wirtschaft lief besser als heute. Heute ist alles automatisiert und super effizient aber nichts funktioniert mehr und keiner hilft dir und das zu ändern wäre angeblich viel zu teuer obwohl es früher kein Problem war. Ich verstehe nicht wo da der Fortschritt bei diesem Fortschritt ist.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
Benutzeravatar
Lord Delvin
Establishment
Beiträge: 508
Registriert: 05.07.2003, 11:17

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Lord Delvin »

Jonathan hat geschrieben: 23.05.2023, 16:18 Ich verstehe nicht wo da der Fortschritt bei diesem Fortschritt ist.
In absoluten Zahlen arbeiten gefühlt viel weniger Menschen als früher. Beschäftigt sind mehr und es leben viel mehr davon.
XML/JSON in schnell: OGSS
Keine Lust mehr auf C++? Versuche Tyr: Get & Get started
Antworten