Mordax - Ein Doom Clone

Hier könnt ihr euch selbst, eure Homepage, euren Entwicklerstammtisch, Termine oder eure Projekte vorstellen.
Forumsregeln
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.

Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.

This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
Antworten
Benutzeravatar
grinseengel
Establishment
Beiträge: 944
Registriert: 29.03.2011, 13:47
Echter Name: Andreas

Mordax - Ein Doom Clone

Beitrag von grinseengel »

Ich habe für mein Projekt ein neues Thema aufgemacht. Ich denke das dient dann der Übersichtlichkeit des jeweiligen Projekts was die Fortschritte angeht.

Ich werde mich an einen alten Klassiker halten. Doom aus dem Jahr 1993. Was den Namen angeht sollte man alle Kombination von Doom in Verbindung mit einem eigenen Shooter meiden.

Name des Projekts: Mordax

Reduktion = Pixellook
Deprecated Science Fiction = naja, Scifi ist es ja, tritt die Sache aber nicht richtig
Retro = Auf jeden Fall
Esel = Evtl. als Gegner, bin mir aber noch nicht sicher.

Mal sehen was ich draus mache.
Benutzeravatar
grinseengel
Establishment
Beiträge: 944
Registriert: 29.03.2011, 13:47
Echter Name: Andreas

Re: Mordax - Ein Doom Clone

Beitrag von grinseengel »

Ich habe mich etwas umgesehen was die Doom-Texturen betrifft. Die Texturen sind auf diversen Servern frei erhältlich. Allerdings nur für nicht kommerzielle Nutzung. Das ist für mich also i.O.

Die Texturen sind in speziellen Dateien komprimiert, z. B. DOOM2.WAD. Es gibt mehrere Möglichkeiten diese zu exportieren. Ich habe das Tool Slade3 verwendet und damit die Gegner-Sprites in mein Projekt exportiert.

Die einzelnen Level erstelle ich selber. Das retro-pixel UI werde ich mit KI erstellen, da ich absolut keine schönen Grafiken erstellen kann. Neben der reinen "Rumballerei" werde ich versuchen eine kleine Story über sechs Level zu verteilen.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2804
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Mordax - Ein Doom Clone

Beitrag von Jonathan »

grinseengel hat geschrieben: Gestern, 09:45 Ich habe mich etwas umgesehen was die Doom-Texturen betrifft. Die Texturen sind auf diversen Servern frei erhältlich. Allerdings nur für nicht kommerzielle Nutzung. Das ist für mich also i.O.
Ich hatte für mein Projekt (Vorstellung folgt) auch an verschiedenen Stellen an Retro-Texturen gedacht. Ich habe tatsächlich überlegt, die Original-Texturen von einer AI nachzumalen. Ich will eigentlich nur den Look, ein Zitat quasi. Es soll bekannt ausschauen, und dafür muss es nur eine ähnliche, keine Original-Textur sein. Wenn mir jemand 10 Varianten der grünen Mario Röhren zeigt, könnte ich die richtige vermutlich nicht auswählen. Der andere Nutzen wäre, dass ich die Auflösung erhöhen könnte, oder Varianten (inklusive Seamless oder sowas) erstellen könnte. Und im Gegensatz zu Charakteren, ist der Look einer Textur wohl kaum schützenswert, also hat man damit die Lizenzprobleme umgangen. Nachteile wären ein ggf. offensichtlicher AI-Look, aber ich denke, dass man das umgehen könnte. Ich würde das gerne Offline machen, ich glaube mit der Stable Diffusion GUI sollte das schon gehen, man müsste aber noch das richtige Netzwerk finden und runterladen.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
grinseengel
Establishment
Beiträge: 944
Registriert: 29.03.2011, 13:47
Echter Name: Andreas

Re: Mordax - Ein Doom Clone

Beitrag von grinseengel »

Ich habe mich etwas gewundert. Die Texturen die man bekommt sind von Hause aus relativ glatt. Da ist von Verpixelung nichts zu sehen. Nun ist mir Doom tatsächlich nicht mehr so im Kopf, dass ich mich an die Qualität der Texturen erinnern kann.

Daher habe ich mir ein paar alte Screenshots dazu angeschaut. Tatsächlich sind die Texturen dort stark verpixelt.

Es gibt zwei Textur wad-Dateiem. Doom1 und Doom2. Ich habe die zweite Datei exportiert. Evtl. sind die bereits höher aufgelöst, mal sehen.

Ein Problem ist das für Unity nicht, da man relativ einfach Grafiken von der Engine verpixelt lassen kann.
Benutzeravatar
joeydee
Establishment
Beiträge: 1205
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: Mordax - Ein Doom Clone

Beitrag von joeydee »

Jonathan hat geschrieben: Gestern, 10:48 Und im Gegensatz zu Charakteren, ist der Look einer Textur wohl kaum schützenswert, also hat man damit die Lizenzprobleme umgangen.
Nicht ganz, Urheberrecht existiert erstmal ungeachtet des "Werts". Es kommt dann auf die Franchise-Inhaber bzw. deren Anwälte an, ob sie ein Fass aufmachen und einen c&d schicken.
Disney hat das schon bei Modellbaukollegen gemacht, weil sie eine Starwars-Kiste mit bestimmtem Linienmuster (vgl. https://starwarscommander.fandom.com/wiki/Supply_Crate) nachgebaut und Abgüsse angeboten haben. Da wäre das mit dem "schützenswert" wohl vergleichbar.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2804
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Mordax - Ein Doom Clone

Beitrag von Jonathan »

Hm, ja, hab nochmal nachgelesen und der Knackpunkt ist wohl das man nicht einfach an eine exakte digitale Kopie denken darf, sondern das das Konzept von Werk und Kopie abstrakter ist. Ein Tanz kann urheberrechtlich geschützt sein und den kann man offensichtlich nicht exakt kopieren (im Gegensatz zu einem Text). Eine andere Frage ist, was ist mit Zitaten? Oder Homagen / Anspielungen? Explizite Anspielungen auf andere Werke sind ja durchaus üblich, könnte das auch im Rahmen der Verwendung einer Textur möglich sein, die offensichtlich aus einem anderen Werk stammt? Etwa die Büsche aus Super-Mario die das selbe Sprite wie die Wolken sind, nur mit anderer Farbe. Im richtigen Kontext ist das ja keine Kopie sondern eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem anderen Werk.

Am Ende des Tages kommt es wohl auf zwei Dinge an: Findet es jemand heraus und droht dir mit Klage? Und, wie würde ein Gericht vermutlich entscheiden? Ich kann ja jedem und ganz beliebig erzählen "Gib mir tausend Euro und schwöre dass du das nie wieder machst oder ich zerr dich vors Gericht". Das kann ja beliebig haltlos sein. Mich braucht also erst dann zu interessieren, was irgendjemand fordert, wenn ich berechtigte Angst habe, dass ein Gericht gegen mich entscheidet.
Das Gericht müsste doch, so denke ich zumindest, im Zweifelsfalle einschätzen, wie hoch der entstandene Schaden ist. Wenn mein Freewarespiel 100 Leute spielen, ich dafür aber kein Geld bekomme, könnte man höchstens argumentieren, dass wegen mir Leute nicht das alte Originalspiel gekauft haben, weil sie unbedingt diese eine Textur sehen wollen. Was Schwachsinn ist, also nehmen wir an, dass das einer von hundert machen würde. Und aktuell wird das Spiel für 10 Euro verkauft, also ist der entstandene Schaden 1x10 Euro plus Gerichtskosten. Wäre interessant, ob Gerichte in der Praxis so reasonable sind...
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
joeydee
Establishment
Beiträge: 1205
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: Mordax - Ein Doom Clone

Beitrag von joeydee »

Genau, wo kein Kläger usw ... Im Rahmen der Action ist das sicherlich alles unbedenklich. Nur kann man es in Bezug auf Texturen und anderes Beiwerk nicht pauschal sagen, dass so Lizenzprobleme umgangen werden können.

Allgemein spielt da noch die "Schöpfungshöhe" und der Kontext eine Rolle (Zitate z.B. sind so kurz wie möglich zu halten, eindeutig zu kennzeichnen, und dürfen das eigene Werk lediglich erläutern/belegen, nicht gestalten, deshalb gibts ja gerne mal Aufstand um Plagiatsvorwürfe), und es geht auch nicht um "Schaden" gegenüber dem Original (das umgekehrte Argument würde lauten "ich mache ja umsonst Werbung für die Marke", und ist natürlich genauso irrelevant), sondern es geht um reines Nutzungsrecht und Strafgebühren wenn man dieses nicht hat. Das Rechenbeispiel mit 1x10€ wäre aber so oder so Quatsch, ich kann ja auch nicht eine Bank ausrauben, und wenn ich geschnappt werde zahle ich es einfach zurück und gut ist.

Aber das Rechtsthema müssen wir hier nicht ausweiten, wie gesagt in unserem kleinen Rahmen und dem genannten Vorhaben gibts sicher keine Probleme.
Antworten