Seite 1 von 3

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 15.01.2011, 23:23
von Zudomon
Also "World of Minecraft" hört sich super an... bekommt man damit denn wirklich Probleme?

Das Spiel selbst soll erstmal extrem Minecraftähnlich werden. In wie weit dann besondere Features oder Änderungen reinkommen, weiß ich noch nicht.

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 15.01.2011, 23:59
von Chromanoid
ich würde sagen auf jeden fall...
vor allem wirst du dir den hass vieler minecraft fans zuziehen, obwohl sie eigentlich deine besten "kunden" sein könnten :) die sind nämlich ziemlich aggressiv und haben selbst schon gegen infiniminer gehetzt, obwohl das das vorbild von minecraft war.

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 16.01.2011, 12:11
von The_Real_Black
Als Minecraft Fan muss ich sagen, dass es sehr gut aussieht. Minecraft lebt halt von seinen "Pixeln" und eckigen Schweinen, aber das Spielprinzip ("Seine Umgebung zu seinen eigenen Vorteil zu verändern.") hat viel Zukunft. Früher gab es auch Red Faction mit seinen zerstörbaren Umgebungen, aber das Prinzip hat sich bis jetzt nicht so durchgesetzt. Persönlich habe ich als Idee einen Zombie Survivor Shooter vor Augen in welchen man seine Umgebung aufbauen und verändern muss zuum überleben vgl Fallout 3 "Mod" Real Time Settlers (RTS). Wenn ich nur Zeit hätte ein Proejkt anzufangen...

Freue mich wenn man mehr von diesen Projekt sieht. ^^

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 16.01.2011, 13:00
von rüp
The_Real_Black hat geschrieben:Persönlich habe ich als Idee einen Zombie Survivor Shooter vor Augen in welchen man seine Umgebung aufbauen und verändern muss zuum überleben
Ist das nicht eines der Grundprinzipien von Minecraft?!

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 16.01.2011, 15:40
von pUnkOuter
"Eckige Schweine" ist ja mal so ein toller Begriff. Ich glaub ich muss auch mal einen Minecraft-Klon machen, nur damit ich irgendwo auf der Webpage von "eckigen Schweinen" schreiben kann. Ich werd später noch weitere Namensvorschläge machen, aber hier mal ein kleines englisches Vokabular für Mineure: http://www.docstoc.com/docs/25728970/Co ... ulary-List

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 16.01.2011, 19:49
von TheBenji
Nunja, wenn du letztelich nur minecraft kopierst...ist das ja nichts was einen eigenen titel verdient ausser halt "Minecraft Clone".
Wenn du was eigenes machst nach vorbild von minecraft musst du halt wissen was das eigene ist.
Minecraft beschreibt als name ja sehr gut wodrum es geht...solange du also in der phase bist in der du bist...nenn es doch minecraft clone.
Sobald du dann etwas weiter bist kannst du dich ja nach einem richtigen/eigenen Projekttitel umschauen...;)

Aber da das natürlich auf gar keinen Fall geht mal meine kreativen Vorschläge:
ach vergiss es lach
...wäre auch nur Müll -.-

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 16.01.2011, 19:56
von SunCross
Zudomon hat geschrieben:Also "World of Minecraft" hört sich super an... bekommt man damit denn wirklich Probleme?
Gibts schon, is glaub ich ein alternativer Minecraft-Client für Multiplayer.
http://www.worldofminecraft.com/

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 17.01.2011, 17:10
von pUnkOuter
Terramorpher
Rockmorpher
Hard rock
Stone Quest
Soilwork (obwohl du da Probleme mit der Band bekommen könntest)
Powerminer
Rapidminer
Art of mining
Mining frenzy
3d miner
block miner
virtual miner
eMiner
Deep & deeper
Deep down
Deep underground
60ft underground
Human mole
Molequest
Power mole
(The) darkness below
Of soil and rock
Extractor
Prospector
Excavator
The quest for ore
The lore of ore
Mother lode
Follow the lode
Lode quest
Lode tracer

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 17.01.2011, 22:23
von Firoball
Worldshaper
Buildmaster
Carveout

alle sehr naja...


Mir persönlich gefällt der Vorschlag "Terraformer", welcher weiter oben gemacht wurde, recht gut.

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 18.01.2011, 12:47
von pUnkOuter
Worldshaper ist aber auch nicht schlecht. Shaper jedenfalls ist ein guter Begriff. Vielleicht Landshaper oder Landscaper? Terrashaper? Stoneshaper?

D.U.G. (Deep UnderGround) könnte man auch machen, obwohl ich nicht so ein Fan von Abkürzungen bin. Ein Vorteil wäre natürlich, dass die Spieler nicht selber eine Abkürzung erfinden müssten, was ja in vielen Fällen dann für Verwirrung sorgen kann (ist SC nun Supreme Commander oder doch StarCraft?).

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 18.01.2011, 14:43
von Seraph
SC = Starcraft, SupCom = Supreme Commander :P

Schickes Video, macht jetzt schon optisch bedeutend mehr her als Minecraft, aber gut, das war ja auch nicht schwer. :P

Viele haben es ja schon gesagt, Du solltest vielleicht erstmal entscheiden in welche Richtung Du damit gehen moechtest. Das war (und ist?) ja auch in Minecraft immer noch nicht so ganz festgelegt. Dementsprechend habe ich auch immer so ein Gefuehl als ob noch 'ne Menge fehlt. Als kreativer Wuerfelbaukasten okay, aber zu viel mehr reicht es dann leider doch nicht.

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 18.01.2011, 17:59
von Zudomon
Danke für die vielen Vorschläge!

Habe das Video allerdings erstmal wieder runtergenommen.
Sobald das ganze einen vernünftigen Stand erreicht hat, melde ich mich wieder... kann aber dauern *g*

Werde dann allerdings doch hinterher nur noch bestimmte Elemente aus dem Original übernehmen, als Inspiration quasi...

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 21.01.2011, 16:26
von Chromanoid
wie wäre es mit einem kleinen bild im anfangspost, damit die leute die das video nicht sehen konnten wenigstens eine kleine ahnung davon haben, warum hier alle vollen lobes für dich waren ^^

Re: [Projekt] Minecraft clone

Verfasst: 21.01.2011, 19:56
von Zudomon
Chromanoid hat geschrieben:wie wäre es mit einem kleinen bild im anfangspost, damit die leute die das video nicht sehen konnten wenigstens eine kleine ahnung davon haben, warum hier alle vollen lobes für dich waren ^^
okay :D

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 22.01.2011, 12:43
von Arthr702
Kann man denn irgendwo eine Demo von dir herbekommen? Ich würde nur zu gern mal dein Spiel ausprobieren. Sieht optisch auf jeden Fall noch besser aus als Minecraft!

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 22.01.2011, 12:59
von Zudomon
Arthr702 hat geschrieben:Kann man denn irgendwo eine Demo von dir herbekommen? Ich würde nur zu gern mal dein Spiel ausprobieren. Sieht optisch auf jeden Fall noch besser aus als Minecraft!
Du bist nicht der erste, der mich darauf anspricht! Und das finde ich super motivierend... arbeite im moment soviel ich kann an dem Projekt. Im moment hapert es aber wie immer an der Geschwindigkeit... also nicht unbedingt die grafische, sondern eher, dass erstellen der Landschaft. Naja, muss halt noch viel mehr optimiert werden. Im moment macht das ganze dadurch noch recht wenig spass... sprich es ist fast unmöglich zu spielen...

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 22.01.2011, 13:27
von Schrompf
Es sieht verdammt cool aus, vor allem seit dem Hinzufügen von Bäumen, Steinen und Gräsern. Was passiert mit denen denn, wenn man ihnen den Boden unter den Füßen weghackt? :-)

Und was ich noch gar nicht im der Beschreibung gesehen habe: wird das Spiel netzwerktauglich wie das orginale Minecraft? Wenn ja, hast Du Dir ja ganz schön was vorgenommen... aber ich wünsche Dir in jedem Fall viel Glück und Erfolg. Solche Spiele haben eine absurde Faszination auf mich. Ach, und wenn Du mal Freizeit hast: baue mal einen schlichten Erosionsalgorithmus in die Weltengenerierung ein :-) Mit Marching Cubes und graduellen Dichtefunktionen müsste man noch viel weichere Landschaften hinbekommen als diese An/Aus-Blockoberflächen.

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 22.01.2011, 13:34
von LPVOID_CH
Sieht echt toll aus, würde auch gerne mehr sehen Demo/Video ;-)

Mit was hast du da entwickelt? Eigene 3D Engine?

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 22.01.2011, 14:52
von Firoball
Ich muss da grad total an Clonk denken :)

Aber die Screenshots sehen ja schon ziemlich beeindruckend aus für die kurze Entwicklungszeit.

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 22.01.2011, 20:04
von Zudomon
Schrompf hat geschrieben:Es sieht verdammt cool aus, vor allem seit dem Hinzufügen von Bäumen, Steinen und Gräsern. Was passiert mit denen denn, wenn man ihnen den Boden unter den Füßen weghackt? :-)
Leider ist das alles noch verdammt ruckelig... und noch kein LOD... und wie ich zur Dreiecksanzahl stehe, weißt du ja auch schon...
das schlägt dann so mit 14.000.000 Dreiecke pro Frame zu buche... allein die Spitzhacke hat schon 3.000.... mal schauen, wird schon noch etwas weniger ;)
Bisher passiert noch nichts, wenn man den Boden weghackt... denke aber, dass die Bäume dann umfallen werden. Die Frage ist, wie sich das auf das Gameplay auswirkt, denn es geht schneller, nen Block wegzuhacken, als den Baum selbst. Wäre ja dann unfair, wenn man immer nur den Block darunter weggraben müsste. Steine und Gräser werden eventuell auch einfach zu Boden fallen... je nachdem, wie sich das realisieren lässt.[/quote]
Schrompf hat geschrieben:Und was ich noch gar nicht im der Beschreibung gesehen habe: wird das Spiel netzwerktauglich wie das orginale Minecraft? Wenn ja, hast Du Dir ja ganz schön was vorgenommen... aber ich wünsche Dir in jedem Fall viel Glück und Erfolg.
Danke! Netzwerk weiß ich noch nicht... es kommt drauf an, wie schnell und gut ich jetzt das Hauptsächliche fertig bekomme. Habe mich ja schonmal mit Netzwerk beschäftigt, sollte das also eventuell sogar hinbekommen... aber ich will mein Maul mal lieber nicht zu voll nehmen, bis jetzt bin ich damit ja immer auf die Schnauze geflogen... :lol:
Schrompf hat geschrieben: Solche Spiele haben eine absurde Faszination auf mich. Ach, und wenn Du mal Freizeit hast: baue mal einen schlichten Erosionsalgorithmus in die Weltengenerierung ein :-) Mit Marching Cubes und graduellen Dichtefunktionen müsste man noch viel weichere Landschaften hinbekommen als diese An/Aus-Blockoberflächen.
Das Spielprinzip ist echt geil... und man kann auf einfache Weise Kreativität ausleben und ich glaube, das reizt auch daran...
Ich könnte die Landschaft extrem weich machen, habe damit rumexperimentiert... aber dadurch erkennt man die Blockstruktur ebend nicht mehr und das ist dann sehr nervig beim bauen... so gefiel es mir jetzt am besten. Was hinterher auch ein Problem ist, wenn man normale Steinwände oder so baut, die passen ja garnicht exakt aufeinander... also entweder müsste man dann die normalen Blöcke, die also nicht abgerundet sind, größer machen, das würde aber im endeffekt auch nicht klappen. Besser wäre eventuell, wenn die dann mit der anderen geometrie verschmelzen... eine Mauer wäre dann an der Unterseite, da wo sie die Landschaft berührt auch so verzerrt... und nach oben hin würde sie dann gerader... ich weiß es alles noch nicht...
LPVOID_CH hat geschrieben:Mit was hast du da entwickelt? Eigene 3D Engine?
Die Engine ist selbstgeschrieben und etwa 2 Jahre alt... die ist nicht Perfekt, aber zum fukeln reicht es schon... dahinter steht dann auch nochmal der Editor, mit dem man auch schon so einiges machen kann... z.B. die Spitzhacke ist damit gemodellt... hat etwa 30 min gedauert...
Ich überlege noch, ob ich es später noch variable mache, aber ich denke, der aufwand lohnt sich nicht... also was ich meine ist, jede Spitzhacke, die man im Spiel baut, könnte anders aussehen, wenn ich wollte. Die Frage ist nur, ob es auffällt und ob der mehrspeicherbedarf gerechtfertig ist...
Firoball hat geschrieben:Aber die Screenshots sehen ja schon ziemlich beeindruckend aus für die kurze Entwicklungszeit.
Auch die kurze Entwicklungszeit ist halt nur möglich, weil ebend schon viel da war... Kollisionserkennung, Octreestruktur usw.

Videos & Demos, sobald es sich ergibt ;)

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 23.01.2011, 10:45
von flubbyeick
Hallo. Gutes Projekt. Gefällt mir. Darf man mitarbeiten? Habe viele gute Beispielprogramme z.B. ohyeahalright. Andere zeige ich dir noch.
Danke.

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 24.01.2011, 01:24
von Zudomon
flubbyeick hat geschrieben:Hallo.
Hallo!
flubbyeick hat geschrieben:Gutes Projekt.
Danke!
flubbyeick hat geschrieben:Gefällt mir.
Das freut mich :)
flubbyeick hat geschrieben:Darf man mitarbeiten?
Was kannst du beisteuern und was erwartest du?
flubbyeick hat geschrieben:Habe viele gute Beispielprogramme
Jetzt wird es interessant...
flubbyeick hat geschrieben:z.B. ohyeahalright.
:o
flubbyeick hat geschrieben:Andere zeige ich dir noch.
Okay :|
flubbyeick hat geschrieben:Danke.
Bitte...

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 24.01.2011, 07:20
von flubbyeick
Hallo. Ich kann Programmieren, ein wenig Zeichnen, ein wenig mit Blender Editor umgehen.
http://www.youtube.com/watch?v=AqPpnW-X5tU Ein youtube Video von meinem 3d programm.
Wie nehmen wir Kontakt auf?

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 24.01.2011, 18:50
von Zudomon
flubbyeick hat geschrieben:Hallo. Ich kann Programmieren, ein wenig Zeichnen, ein wenig mit Blender Editor umgehen.
http://www.youtube.com/watch?v=AqPpnW-X5tU Ein youtube Video von meinem 3d programm.
Wie nehmen wir Kontakt auf?
So ganz überzeugt bin ich noch nicht... :roll:
Kontakt gibt es erst, wenn du mich überzeugt hast... :ugeek:

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 25.01.2011, 16:10
von flubbyeick
Ein Raytracerquelltext: im Anhang. Mein Raytracer Fjuline mit vielen verschiedenen Verfahren.

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 25.01.2011, 17:37
von Firoball
Diese Funktionsaufrufe mit 100 Parametern meinst du doch nicht ernst, oder?
Sag bitte einfach, dass du uns veräppeln willst, und wir dir auf den Leim gegangen sind.

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 25.01.2011, 19:15
von pUnkOuter
Das sagt er doch schon lange, es hört ihm nur niemand zu.

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 25.01.2011, 19:40
von Zudomon
Wollte auch nur mal sehen, was da so kommt.

Aber ich suche aktuell keine Mitarbeiter... :D

Und damit hier nicht alle immer enttäuscht sind, wenn sie den Thread aufrufen, und da wieder nichts neues zu sehen ist, werde ich nochmal ein neues Bild anfügen...

Leider sieht man auf den Screenshots ja immer nur sichtbare Veränderungen... nun sind die Übergänge zwischen Fels und Gras nicht mehr so Scharfkantig :D
20110125_1.jpg

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 26.01.2011, 08:40
von Schrompf
Sogar mit gut gewählter Alphamap für den Übergang Gras auf Felsen... sieht cool aus! Weitermachen! :-)

Re: [Projekt] - Stone Quest -

Verfasst: 26.01.2011, 09:21
von pUnkOuter
Sieht wirklich gut aus. Ich habe eigentlich immer angenommen, dass die Klötzchengrafik für Minecraft eine Notwendigkeit darstellt, aber du beweist hier so langsam, dass es auch ohne geht!