Seite 20 von 72
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 15.07.2012, 22:12
von eXile
Ähm, ähm … dafür haben wir hier aber Brot! :oops:
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 09:31
von Schrompf
Schönes Bild... ich will auch mal wieder ans Meer. Aber die Kamera scheint Grütze...
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 10:57
von eXile
Schrompf hat geschrieben:Schönes Bild... ich will auch mal wieder ans Meer. Aber die Kamera scheint Grütze...
Und damit ich dem Thread-Titel gerecht werde:
Mirrors Edge bekommt Nachfolger. Hoffentlich behalten sie den Graphikstil bei (das hatten wir ja schon einmal diskutiert).
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 12:45
von kaiserludi
eXile hat geschrieben:Ähm, ähm … dafür haben wir hier aber Brot! :oops:
Da ziehe ich den Strand vor. Ich esse eh lieber Steak zum Frühstück.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 18:13
von glassbear
Schrompf hat geschrieben:Schönes Bild... ich will auch mal wieder ans Meer.
Komm vorbei ;-) Ernsthaft!
Aber die Kamera scheint Grütze...
Ist ein neues Samsung Galaxy S3. Und ich hab nix drauf erkannt, weil das Display spiegelt wie Sau und ich die Sonne hinter mir hatte :lol:
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 19:01
von EyDu
glassbear hat geschrieben:Schrompf hat geschrieben:Schönes Bild... ich will auch mal wieder ans Meer.
Komm vorbei ;-) Ernsthaft!
Und so lang ist der Reiseweg ja auch nicht ^^ Als ich Frankfurt-Atlanta geflogen bin, kam mir das schon wie eine Eweigkeit vor. Da wusste ich aber noch nicht, wie lang so ein Direktflug von San Francisco nach Paris ist. Und San Diego ist ja noch einmal ein ganzes Stück in Richtung Süden. Ich frage mich, ob ich jemals Australieren erreichen werde...
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 19:06
von glassbear
EyDu hat geschrieben:Und so lang ist der Reiseweg ja auch nicht ^^ Als ich Frankfurt-Atlanta geflogen bin, kam mir das schon wie eine Eweigkeit vor. Da wusste ich aber noch nicht, wie lang so ein Direktflug von San Francisco nach Paris ist. Und San Diego ist ja noch einmal ein ganzes Stück in Richtung Süden. Ich frage mich, ob ich jemals Australieren erreichen werde...
Frankfurt-> LA mit Lufthansa: 9.5h
Duesseldorf->LA mit Air Berlin: 11.5h
Kommt auch etwas auf die Arline an ;) Der Flug geht eigentlich, wenn man nicht gerade Lufthansa erwischt, die das ganze an US Airways vergibt. Die haben etwas aeltere Flugzeuge ohne Mulitmedia-System. Da darfste dir dann auf pfeifenden Fernsehern den ganzen Flug lang beschissene Frauen-Romantik-Komoedien-Filme angucken :evil:
Air Berlin hingegen ist super. Gute Filmauswahl, jeder Sitz hat ein eigenes Display und kann was eigenes schauen. Oder Musik hoeren. Oder Hoerbuecher hoeren =)
Von LA dann nochmal eine Stunde nach Sueden mit dem Flugzeug oder 2.5h mit dem Auto.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 20:21
von Andre
Air Berlin hat uns erst vor ein paar Monaten nach unserer Studienfahrt gute 14 Stunden am Flughafen in Rom stehen gelassen. :evil: Dazu kam noch, dass wirklich niemand wusste, was nun passieren sollte. Wir mussten erst in der Stelle Deutschland anrufen um ein paar dürftige Informationen zu bekommen. Mittagessen bekamen wir nur widerwillig.
Und statt direkt nach Hamburg zu fliegen hat man uns nach Berlin gebracht wovon es dann, ohne Pause oder Verpflegung, nach Hamburg ging. Und dann noch mal 2 Stunden Busfahrt.
Naja, wir waren froh, dass wir überhaupt nach Hause konnten nachdem die meinten das Gate 5 mal umändern zu müssen, ohne was davon zu sagen.
Ist schön wenn man denkt: "Um 17:30 ist Boarding an Gate 5". Aber es passiert nichts. Und ne Viertelstunde nach dieser Zeit geht der Flieger plötzlich nach Athen! :shock:
Immerhin bekommen wir für die ganze Geschichte nen 250€ Reisegutschein mit der Airberlin. Yay.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 20:57
von kaiserludi
Andre hat geschrieben:
Naja, wir waren froh, dass wir überhaupt nach Hause konnten nachdem die meinten das Gate 5 mal umändern zu müssen, ohne was davon zu sagen.
Ist schön wenn man denkt: "Um 17:30 ist Boarding an Gate 5". Aber es passiert nichts. Und ne Viertelstunde nach dieser Zeit geht der Flieger plötzlich nach Athen! :shock: .
Die spekulieren darauf, sich einen Namen zu machen als diejenigen, die der Schuldenkrise Herr wurden:
Alle ihre Fluggäste fliegen unfreiwillig nach Athen und wenn sie dann dort sind, dann müssen sie sich ja irgendwie verpflegen und irgendwo übernachten -> die griechische Tourismusbranche erlebt einen unerwarteten und kometenhaften Aufschwung, der die ganze Wirtschaft des Landes mitzieht -> die Finanzmärkte schöpfen Angesichts des plötzlichen gewaltigen griechischen Wirtschaftswachstums neue Zuversicht und die Zinsen griechischer Anleihen fallen stark -> Griechenland kann mit Leichtigkeit an neues Geld und es dank günstiger Zinsen leicht zurückzahlen und wird dadurch AAA-Land -> der griechische Aufstieg reißt nach dem Schma "dann werden die anderen es auch irgendwie schaffen" den Rest der "Problemkinder" mit -> Air Berlin hat zwar alle seine Kunden vergrault, geht aber als Retter Europas in die Geschichte ein.
Man darf eben als Unternehmer nicht immer nur an seinen wirtschaftlichen Erfolg denken, manchmal ist man zu größerem berufen :mrgreen:
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 21:17
von glassbear
Andre hat geschrieben:Air Berlin hat uns erst vor ein paar Monaten nach unserer Studienfahrt gute 14 Stunden am Flughafen in Rom stehen gelassen. :evil
Sowas ist mir bis jetzt mit allen Firmen einer Branche passiert. Seien es Fluglinien, Telefonprovider, Kabelfirmen, etc. - eigentlich immer, wenn man es mit anderen Menschen zu tun hat :lol:
Air Berlin hat sich da bisher positiv hervor getan: Kundenservice am Telefon: Mies. Kundenservice und Problemloesung am Flughafen: Super.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 16.07.2012, 21:30
von Andre
Air Berlin hat sich da bisher positiv hervor getan: Kundenservice am Telefon: Mies. Kundenservice und Problemloesung am Flughafen: Super.
Bei uns war beides nicht sonderlich. Wir mussten ja ein mal auschecken, weil wir ja nun nach Berlin sollten. Dazu brauchten wir unser Gepäck. Nur hat leider niemand gewusst wo denn das nun wirklich ist :D
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 01:53
von CodingCat
Ist ThreatExpert der genialste Web Service überhaupt? Ich habe gerade einen Trojaner submittet (als ausführbare Datei!), der heute per Mail reinkam. Keine 5 Minuten später ein detaillierter Bericht über alle Änderungen an Dateisystem, Registry, laufenden Prozessen und Netzverbindungen. Weder AntiVir noch MS Security Essentials konnten nach einer Infektion damit umgehen (AntiVir hat es immerhin noch vor der Infektion sofort als generischen Trojaner klassifiziert und gesperrt; MSSE hat dagegen zu keinem Zeitpunkt irgendetwas bemerkt).
Eventuell kehre ich nun doch von MSSE zu AntiVir zurück, die paar mehr Falschmeldungen hin oder her. ;)
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 08:35
von j.klugmann
Besonders imposant ist der Webservice aber auch nicht. Zwar ganz nützlich, aber um sowas zu testen arbeite ich lieber in einer lokalen VM mit einem gebastelten Treiber, der mir IO von sämtlichen Programmen loggt(alternativ auch mit dem Process Monitor ). Ich werde auch weiterhin kein Antiviren-Programm bei mir installieren, die bringen eh nichts und sind meist noch schlimmer als die Viren selbst, jedenfalls was die intrusiven Angriffsvektoren auf Programme angeht. AntiVir schnüffelt so ziemlich in jedem laufenden Prozess herum und manipuliert den Code. Man kann zwar durch gezieltes Überschreiben von Funktionen im Speicher sicherstellen, dass AntiVir sich nicht weiter verbreitet. Der Unterschied zwischen gängigen Anti-Viren und bekannten Viren ist da sehr gering. Es sind mitunter die gleichen Methoden. Und wenn ein Virus möchte und es darauf ankommt, dann hat auch so ziemlich kein Anti-Viren Programm wirklich eine Chance. Das haben die letzten Monate ja sehr gut gezeigt...
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 13:03
von Aramis
Ich werde auch weiterhin kein Antiviren-Programm bei mir installieren, die bringen eh nichts und sind meist noch schlimmer als die Viren selbst, jedenfalls was die intrusiven Angriffsvektoren auf Programme angeht.
Sehe ich ganz genauso. Auch die Vermarktungsmodelle einiger Antiviren-Programme aehneln doch stark denen von Schaedlingen :-) ("bezahl uns, oder dein Rechner wird dirch andauernd mit Warnungen ueber mangelnde Sicherheit und abgelaufene Lizenzen nerven").
Einigen Programmen unterstelle ich, durchaus bewusste Placebo-Treffer zu lancieren und nicht sonderlich relevante Dinge wie z.b. Google Track-Cookies als handfeste "Gefahren" auf Schaedlingsniveau zu melden, nur um Otto-Normaluser das Gefuehl zu vermitteln, ein Virenschutz sei absolut notwendig (die wirkliche Loesung, naemlich der Einsatz von Anti-Tracking-Tools hingegen wird nicht empfohlen, stattdessen wird die "Gefahr" einmal entfernt, nur um beim naechsten Scan erneut aufzutauchen … ich denke, der eine oder andere hier weiss sicherlich, welche recht verbreitete Antiviren-Suite sich diesen Spass leistet).
Und nachdem die Kunden die technischen Unterschiede zwischen den Scannern ueblicherweise nicht beurteilen koennen (ich kann es auch nicht), bleibt den Herstellern ohnehin nur der Wettkampf um die meisten bunten Pop-Ups und das Aufmerksamkeits-heischendste Gehabe. Ein Trauerspiel. Ups, falscher Thread.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 13:10
von Chromanoid
mmh mir haben virenscanner schon so manches mal eine exe vorenthalten, die mir sonst einen virus eingehandelt hätte. ich bin neulich erst von kaspersky auf msse umgestiegen, weil ich kosten sparen wollte. jetzt bin ich etwas verunsichert -.- naja mal sehen, mittlerweile treibe ich mich auch nicht mehr in so finsteren ecken des internet herum, vielleicht brauche ich keinen virenscanner mehr. das einzige was ich noch zwielichtiges runterlade sind intros bzw. ab und zu mal ein cracktro und je nach quelle sollte die community infizierte sachen wohl rausfiltern.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 13:17
von Aramis
Ein auf einem Home-Server installierter Virenscanner hat mir letztens einfach so die AoE2-Exe (die Originaldatei!) unter der Nase weggeloscht. Von einem Rechner aufs Netzlaufwerk kopiert, auf dem naechsten wieder runterkopiert, Exe auf dem Weg einfach so verschwunden - false positive.
Wie soll ich mich z.b. ueberhaupt noch auf Backups verlassen koennen wenn unten drunter ein Virenscanner sitzt und die Haelfte rausfischt? Norton Antivirus hat mir mal frisch erstellte Kompilate unter der Nase weggezogen und ein Bekannter erzaehlte von einem uebereifrigen Virenscanner, der im .svn-Ordner eines Repositories meinte, sich betaetigen zu muessen.
Nie wieder. Ich will keinen Kindergarten auf meinen Rechnern haben, sondern, verdammt nochmal, ich will ernsthaft arbeiten. Und Age of Empires zocken.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 13:20
von dot
Mach ich auch so. Vor dem Essen immer brav die Hände waschen und so und fertig. Ich verwend meine CPU lieber für sinnvolle Dinge... ;)
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 13:40
von joggel
Ich mag KillingFloor... :ugeek:
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 14:57
von CodingCat
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass es hier nicht um meinen Rechner ging, sondern um den persönlichen Laptop eines "normalen" PC-Anwenders. Ich habe in der Vergangenheit durchaus darauf aufmerksam gemacht, dass E-Mail-Anhänge im normalen Alltagsgebrauch eine große Gefahr darstellen, und dass Dateien mit bestimmten Endungen grundsätzlich nie geöffnet werden sollten. Das Problem ist, dass derlei Gefahren gerade so selten auftreten, dass dieses Wissen mit der Zeit wieder verblasst; insbesondere wenn sie, wie in diesem Fall, unter seriösem Namen auch noch mit korrekten (offensichtlich geklauten) Daten auftreten.
Was einem Entwickler/ITler absolut selbstverständlich erscheint, ist für den normalen Anwender nunmal oftmals absolut nebensächlich. So spielen Dateieendungen/-typen im Anwenderalltag schlichtweg keine Rolle und werden so offenbar auch sehr leicht übersehen.
Dass Virenscanner kein Allheilmittel sind, ist klar. Dennoch wird heute so viel Arbeit in die Analyse und Katalogisierung von Viren gesteckt, dass die Trefferquote einigermaßen hoch ist, wie auch dieser Fall zeigt. Wenn mir Avira in so einem Fall 6 Stunden Reparaturarbeit erspart, nehme ich das bisschen Leistungsverlust gerne in Kauf, insbesondere, wenn es gar nicht meinen PC betrifft. ;)
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 15:43
von kaiserludi
CodingCat hat geschrieben:
Was einem Entwickler/ITler absolut selbstverständlich erscheint, ist für den normalen Anwender nunmal oftmals absolut nebensächlich. So spielen Dateieendungen/-typen im Anwenderalltag schlichtweg keine Rolle und werden so offenbar auch sehr leicht übersehen.
das liegt in allererster Liie and der unsinnigen Entscheidung von MS, Dateiendungen im Explorer per Defualt unsichtbar zu machen und nur anzuzeigen, wenn man das in den Optionen aktiviert.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 15:46
von dot
kaiserludi hat geschrieben:CodingCat hat geschrieben:
Was einem Entwickler/ITler absolut selbstverständlich erscheint, ist für den normalen Anwender nunmal oftmals absolut nebensächlich. So spielen Dateieendungen/-typen im Anwenderalltag schlichtweg keine Rolle und werden so offenbar auch sehr leicht übersehen.
das liegt in allererster Liie and der unsinnigen Entscheidung von MS, Dateiendungen im Explorer per Defualt unsichtbar zu machen und nur anzuzeigen, wenn man das in den Optionen aktiviert.
Also meiner Erfahrung nach, haben Leute Dateiendungen schon ignoriert, lange bevor Microsoft begonnen hat, sie per default auszublenden... ;)
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 16:20
von kaiserludi
dot hat geschrieben:kaiserludi hat geschrieben:CodingCat hat geschrieben:
Was einem Entwickler/ITler absolut selbstverständlich erscheint, ist für den normalen Anwender nunmal oftmals absolut nebensächlich. So spielen Dateieendungen/-typen im Anwenderalltag schlichtweg keine Rolle und werden so offenbar auch sehr leicht übersehen.
das liegt in allererster Liie and der unsinnigen Entscheidung von MS, Dateiendungen im Explorer per Defualt unsichtbar zu machen und nur anzuzeigen, wenn man das in den Optionen aktiviert.
Also meiner Erfahrung nach, haben Leute Dateiendungen schon ignoriert, lange bevor Microsoft begonnen hat, sie per default auszublenden... ;)
Damals waren das aber nur die DAUs, seitdem sind es auch die ONUs
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 17:00
von antisteo
Im ersten Semester gabs auch Informatikstudenten, die nicht wussten, was eine "Datei" sein sollte.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 17:25
von Andre
antisteo hat geschrieben:Im ersten Semester gabs auch Informatikstudenten, die nicht wussten, was eine "Datei" sein sollte.
"Was willst du denn so Studieren?" - "Ach, irgendwas mit Medien."
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 22:00
von Artificial Mind
Ein bisschen kindisch, aber trotzdem unterhaltsam:
http://videogamena.me/
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 18.07.2012, 22:37
von Chromanoid
hehe damit haben wir damals unseren beitrag zum global game jam benamt :)
Flying Kabuki Planets
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 20.07.2012, 12:37
von Shepherd
Aramis hat geschrieben: Norton Antivirus hat mir mal frisch erstellte Kompilate unter der Nase weggezogen und ein Bekannter erzaehlte von einem uebereifrigen Virenscanner, der im .svn-Ordner eines Repositories meinte, sich betaetigen zu muessen.
Mit Norton stehe ich sowiese auf Kriegsfuß. Hatte mir einen anderen Virenscanner installiert, hab aber dummerweise Norton nicht deistalliert, weil ich irgendwie von was anderem abgelenkt war. Der blöde Virenscanner hat sich dann wie ein Krebsgeschwür überall ausgebreitet und alles blockiert. Hab dann drei Stunden wertvolle Lebenszeit damit verbracht manuell alle "befallenen" Systemdatein zu löschen, um dann Norton deinstallieren zu können.
War kein Spaß.
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 20.07.2012, 17:08
von kaiserludi
Was es nicht für kuriose Features in C++ gibt:
Code: Alles auswählen
class Baseclass
{
};
class Subclass : public Baseclass
{
};
int main(void)
{
Baseclass* test = new Subclass::Baseclass();
delete test;
}
Das funktioniert einwandfrei, wie ich gerade durch Zufall herausgefunden habe, nur habe ich noch keinen Einsatzzweck gefunden, der es erfordert. :mrgreen:
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 20.07.2012, 19:37
von Artificial Mind
Re: Anti-Jammer-Thread
Verfasst: 22.07.2012, 12:12
von Alexander Kornrumpf