Seite 1 von 1
					
				Die Dream.Build.Play Challenge geht in die nächste Runde.
				Verfasst: 01.03.2011, 21:43
				von Chromanoid
				Die Registrierungszeit für den Spieleentwicklerwettbewerb Dream.Build.Play von Microsoft hat begonnen - siehe 
http://www.dreambuildplay.com/. Mit dem XNA Game Studio 4.0 soll ein XBox 360 Spiel entwickelt werden. Insgesamt gibt es ein Preisgeld von 75.000$ das zwischen den Gewinnern aufgeteilt wird. Außerdem besteht die Chance auf einen Xbox LIVE Arcade Publisher Vertrag. Einsendeschluss ist der 14. Juni. Die Gewinner vom letzten Jahr sind 
hier zu bestaunen.
 
			 
			
					
				Re: Die Dream.Build.Play Challenge geht in die nächste Runde
				Verfasst: 05.03.2011, 08:24
				von jrk
				Forever trapped in MS-Land.
C#/XNA - nein danke!
			 
			
					
				Re: Die Dream.Build.Play Challenge geht in die nächste Runde
				Verfasst: 05.03.2011, 08:58
				von Despotist
				jrk hat geschrieben:
Forever trapped in MS-Land.
C#/XNA - nein danke!
Nur als Hinweis. Es gibt auch eine 
platformunabhängige .Net-Version mit der du auch für nicht-MS OS in C# und  .Net entwickeln kannst. In Unity ist das zum Beispiel möglich und zielt auf zb auch auf Mac, Android, PS3, Wii usw.. Damit kannst du dann auch auf XBox360 übersetzen ohne dich direkt mit XNA zu beschäftigen.
 
			 
			
					
				Re: Die Dream.Build.Play Challenge geht in die nächste Runde
				Verfasst: 05.03.2011, 10:48
				von Chromanoid
				jrk hat geschrieben:Forever trapped in MS-Land.
C#/XNA - nein danke!
Apfelland ist auch nicht viel besser... Und dem frönst du gerade oder? :)
 
			 
			
					
				Re: Die Dream.Build.Play Challenge geht in die nächste Runde
				Verfasst: 05.03.2011, 17:37
				von jrk
				Despotist hat geschrieben:jrk hat geschrieben:
Forever trapped in MS-Land.
C#/XNA - nein danke!
Nur als Hinweis. Es gibt auch eine 
platformunabhängige .Net-Version mit der du auch für nicht-MS OS in C# und  .Net entwickeln kannst. In Unity ist das zum Beispiel möglich und zielt auf zb auch auf Mac, Android, PS3, Wii usw.. Damit kannst du dann auch auf XBox360 übersetzen ohne dich direkt mit XNA zu beschäftigen.
 
ja, aber kannst du mit einer mono/unity app beim build-dream-play teilnehmen?
ausserdem: diese ganzen "multi platform"-c# geschichten sind eher half assed. am ende hast du immernoch eine fette, unkontrollierbare laufzeitumgebung unterm arsch. unity nutzt c# nur als skriptsprache - was imho ok ist, aber alles andere, .NET-aehnliche. naja, stell dir vor, du gewinnst die IGF mit deinem faggot hippster spiel und kriegst ploetzlich nen publisher vertrag und ne handvoll nintendo DS kits um die ohren geworfen. viel spass beim 100% rewrite.
deshalb: keep it c++lean :)
 
			 
			
					
				Re: Die Dream.Build.Play Challenge geht in die nächste Runde
				Verfasst: 05.03.2011, 17:40
				von jrk
				Chromanoid hat geschrieben:jrk hat geschrieben:Forever trapped in MS-Land.
C#/XNA - nein danke!
Apfelland ist auch nicht viel besser... Und dem frönst du gerade oder? :)
 
jein - apfelland ist in der hinsicht besser, dass man da auch mit c++ entwickeln kann, wenn man partout kein obj-c mag. hat den vorteil, dass ich meinen c++ kram nehmen und auch auf windows (oder auf ne wii) rotzen kann. mit minimalen anpassungen.
.net/java - der ganze krempel - da schiebt man sich nur einen mittelmann unter den arsch auf den man dann im zweifelsfall (vergebens) warten darf.
keep it c++lean :)
 
			 
			
					
				Re: Die Dream.Build.Play Challenge geht in die nächste Runde
				Verfasst: 05.03.2011, 18:13
				von Aramis
				Schluss jetzt. Wenn es dich stoert, musst du nicht am Wettbewerb teilnehmen. Ein C#/XNA/Whatever vs. C++ Flamewar hilft niemandem.
			 
			
					
				Re: Die Dream.Build.Play Challenge geht in die nächste Runde
				Verfasst: 05.03.2011, 18:37
				von Despotist
				jrk hat geschrieben:
aber kannst du mit einer mono/unity app beim build-dream-play teilnehmen?
Soweit ich weiß nicht. In den "Regeln" steht explizit ein XNA4 Spiel.