Linkdump
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8186
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
Fabien Sanglard – Driving Compilers
Exzellente Artikelserie um die Lücke zu füllen, die die meisten C/C++-Tutorials hinterlassen: Was passiert eigentlich, wenn wir einen Compiler aufrufen? Wie finden die Object Files zusammen?
Das meiste davon war auch für mich komplett neu. FFS, jetzt mächte ich mein Build-System umschreiben, damit es den Compiler direkt aufruft, statt nur den Compiler Driver …
Exzellente Artikelserie um die Lücke zu füllen, die die meisten C/C++-Tutorials hinterlassen: Was passiert eigentlich, wenn wir einen Compiler aufrufen? Wie finden die Object Files zusammen?
Das meiste davon war auch für mich komplett neu. FFS, jetzt mächte ich mein Build-System umschreiben, damit es den Compiler direkt aufruft, statt nur den Compiler Driver …
Re: Linkdump
Adobe-Alternativen. Quelle: https://twitter.com/XdanielArt
Re: Linkdump
Hab beim Aufräumen 2 Steam Keys für Stalker - Call of Pripyat gefunden (wurden mal auf der Gamescon verteilt).
Wer mag, kann sich einen davon aktivieren, dann aber vlt. kurz bescheid sagen damit man weiß, welche noch gültig sind. Vielleicht gehen die auch schon gar nicht mehr, wer weiß...
74N2E 9A5LG CF5CE S3RSP RPLVH
74N2E 9PG2T ZKJPV AJ99X 2L8S5
Wer mag, kann sich einen davon aktivieren, dann aber vlt. kurz bescheid sagen damit man weiß, welche noch gültig sind. Vielleicht gehen die auch schon gar nicht mehr, wer weiß...
74N2E 9A5LG CF5CE S3RSP RPLVH
74N2E 9PG2T ZKJPV AJ99X 2L8S5
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8186
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
Den ersten habe ich mir geschnappt. Tausend Dank dafür! Das wollte ich damals immer mal spielen und hab’s dann aus den Augen verloren. Jetzt habe ich auch endlich passende Hardware ❤️Jonathan hat geschrieben: ↑26.06.2023, 12:16 Hab beim Aufräumen 2 Steam Keys für Stalker - Call of Pripyat gefunden (wurden mal auf der Gamescon verteilt).
Wer mag, kann sich einen davon aktivieren, dann aber vlt. kurz bescheid sagen damit man weiß, welche noch gültig sind. Vielleicht gehen die auch schon gar nicht mehr, wer weiß...
Re: Linkdump
Drip, von ... kannichnichtaussprechen. Physik -> Musik.
https://finneganeganegan.itch.io/drip-2
https://finneganeganegan.xyz/works/drip
Unfreiwillige Zuhörer könnte das nerven :), aber selbst damit spielen macht Laune.
Man müsste noch Motoren etc. einbauen, dann könnte man ganze Liedmaschinen basteln.
https://finneganeganegan.itch.io/drip-2
https://finneganeganegan.xyz/works/drip
Unfreiwillige Zuhörer könnte das nerven :), aber selbst damit spielen macht Laune.
Man müsste noch Motoren etc. einbauen, dann könnte man ganze Liedmaschinen basteln.
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 4762
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas Ziegenhagen
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
He, das ist knuffig. Klingt gar nicht übel, was da rauskommt.
Doch nun zu etwas völlig Anderem: Ich "evaluiere" gerade eine C++-spezifische IDE namens 10x - https://10xeditor.com/ der Hass zu googlen und Support kriegt man nur über deren Discord wirklich. Aber das Ding ist S. C. H. N. E. L. L. Autocompletion versagt gerne mal noch bei so Sachen wie ->-Overload oder std::optional, aber wenn sie geht, ist sie DA. Volltextsuche in meinen paar Projekten geht schneller, als ich tippen kann. Syntax Highlighting ist da, einfach so, ab Frame1 des File-Öffnens. Braucht Visual Studio im Hintergrund - editieren macht man in der IDE, das Ding öffnet transparent eine VS-Solution, aber kann sie nicht editieren. Tastenkürzel wie Visual Assist, Build ruft in der IDE MSBuild auf, Debugging startet dann den Debugger im VisualStudio, was im Hintergrund auf sein muss. Das Ding hat aber auch Support für einen Kumpel im Geiste, den RemedyDBG, den man angeblich auch benutzen kann. CMake soll kommen, kann man aber jetzt schon in der PythonAPI skripten, hab ich gehört.
Ich evaluiere noch, und das Rumgehopse beim Debuggen nervt schon, aber seitdem ertrage ich Schnarchlahmes VisualStudio nicht mehr. Und der Dev hat einen Discord-Server, auf dem man echt fix Hilfe bekommt. Ein paar AutoComplete-Bugs hab ich ihm schon gemeldet. Sehr beeindruckend.
[edit] und passt evtl. auch gut zum anderen Thread hier: Compiler ohne VS
Doch nun zu etwas völlig Anderem: Ich "evaluiere" gerade eine C++-spezifische IDE namens 10x - https://10xeditor.com/ der Hass zu googlen und Support kriegt man nur über deren Discord wirklich. Aber das Ding ist S. C. H. N. E. L. L. Autocompletion versagt gerne mal noch bei so Sachen wie ->-Overload oder std::optional, aber wenn sie geht, ist sie DA. Volltextsuche in meinen paar Projekten geht schneller, als ich tippen kann. Syntax Highlighting ist da, einfach so, ab Frame1 des File-Öffnens. Braucht Visual Studio im Hintergrund - editieren macht man in der IDE, das Ding öffnet transparent eine VS-Solution, aber kann sie nicht editieren. Tastenkürzel wie Visual Assist, Build ruft in der IDE MSBuild auf, Debugging startet dann den Debugger im VisualStudio, was im Hintergrund auf sein muss. Das Ding hat aber auch Support für einen Kumpel im Geiste, den RemedyDBG, den man angeblich auch benutzen kann. CMake soll kommen, kann man aber jetzt schon in der PythonAPI skripten, hab ich gehört.
Ich evaluiere noch, und das Rumgehopse beim Debuggen nervt schon, aber seitdem ertrage ich Schnarchlahmes VisualStudio nicht mehr. Und der Dev hat einen Discord-Server, auf dem man echt fix Hilfe bekommt. Ein paar AutoComplete-Bugs hab ich ihm schon gemeldet. Sehr beeindruckend.
[edit] und passt evtl. auch gut zum anderen Thread hier: Compiler ohne VS
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: Linkdump
Sehr schön!joeydee hat geschrieben: ↑28.06.2023, 15:52 Drip, von ... kannichnichtaussprechen. Physik -> Musik.
https://finneganeganegan.itch.io/drip-2
https://finneganeganegan.xyz/works/drip
Unfreiwillige Zuhörer könnte das nerven :), aber selbst damit spielen macht Laune.
Man müsste noch Motoren etc. einbauen, dann könnte man ganze Liedmaschinen basteln.
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8186
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
Passt auch zu meinen Versuchen, auf Visual Studio Code umzusatteln.
Sieht mega geil aus. Schade, dass ich keine Visual Studio Solutions/CMake mehr benutze. Und schade, dass er Windows-only aussieht. Wir brauchen mehr davon!
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8186
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
Eine Rendering-Pipeline für Unity im Look der PlayStation: https://future-reality-softworks.itch.io/future-reality
Re: Linkdump
Kurz angeschaut und sieht gut aus, aber das Geschäftsmodell ist halt ein KO-Kriterium. Abo-Only mag ich nicht unterstützen. Gerade im Hobby-Bereich wo ich ja nicht ständig damit arbeite hab ich keine Lust ggf. ein halbes Jahr etwas zu bezahlen, was ich nicht benutze. Und nur weil ich nochmal ein Wochenende was machen will schließe ich dann gewiss kein neues Abo ab. Und wer weiß, wie nervig das DRM ist, das das erzwingt. Hmm.Schrompf hat geschrieben: ↑28.06.2023, 21:42 Doch nun zu etwas völlig Anderem: Ich "evaluiere" gerade eine C++-spezifische IDE namens 10x - https://10xeditor.com/
Die gleiche Geschichte hat mich schon bei Substance Designer und der reudigen Adobe Creative Cloud wahnsinnig aufgeregt. Wenn ich aufhöre zu bezahlen, wird alles was ich damit jemals gebaut habe wertlos, weil ich die Dateien nicht mehr öffnen kann - nene, so einen Quatsch mach ich nicht mit. Bei einer IDE kann man zwar einfacher wechseln, aber trotzdem bin ich grundsätzlich gegen Abomodelle.
Eine gute Alternative hab ich mal bei einer anderen Software gesehen: Da waren die Updates das Abo. Sobald man aufhört zu bezahlen kriegt man halt nur noch die alten Versionen, und das klingt ja auch total fair.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8186
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
Raymond Chen hat einen tollen Artikel darüber, wie sich Small String Optimization in std::string unterscheidet zwischen den Standardbibliotheken von MSVC, GCC, und Clang.
https://devblogs.microsoft.com/oldnewth ... /?p=108532
https://devblogs.microsoft.com/oldnewth ... /?p=108532
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8186
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
Microsoft stellt den Office-C++-Quelltext aktuell auf Modules um (Header Units um genau zu sein, weil der Präprozessor sehr intensiv von Codebase und Abhängigkeiten genutzt wird).
Der erste Teil war schon wild, aber Teil 2 bringt ein paar richtig hässliche Probleme ans Licht – in Codebase wie in Compiler und CRT.
https://devblogs.microsoft.com/cppblog/ ... -msvc-2-n/
Bin sehr gespannt auf die Performance-Ergebnisse in Teil 3.
Der erste Teil war schon wild, aber Teil 2 bringt ein paar richtig hässliche Probleme ans Licht – in Codebase wie in Compiler und CRT.
https://devblogs.microsoft.com/cppblog/ ... -msvc-2-n/
Bin sehr gespannt auf die Performance-Ergebnisse in Teil 3.
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 4762
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas Ziegenhagen
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
Stay Forever, normalerweise ein Podcast über uralte Spiele, hat eine Sonderfolge über den Pentium1 gemacht. Wie immer mit gut recherchierten Anekdoten und Hintergründen, sehr spannend. Auch wenn der technische Teil jetzt weit unterhalb des Nützlichkeitsniveaus der Forennutzer*innen hier bleibt, fand ich es doch einen unterhaltsamen Ritt durch die Geschichte. Inklusive ein paar Witzen zum FDIV-Bug damals
https://www.stayforever.de/2023/09/der- ... or-sft-12/
https://www.stayforever.de/2023/09/der- ... or-sft-12/
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: Linkdump
Artikel über modernes C++, gibt wohl eine ganze Reihe vom Autor:
https://www.heise.de/blog/Die-Ranges-Bi ... 46271.html
Hab mal drüber gelesen, es aber noch nicht im Detail angeguckt. Mein Vorsatz ist aber zumindest im groben die neuen Features zu kennen, damit ich demnächst beim Programmieren entscheiden kann ob ich das mal ausprobieren und es mir daher mal im Detail ansehen will.
https://www.heise.de/blog/Die-Ranges-Bi ... 46271.html
Hab mal drüber gelesen, es aber noch nicht im Detail angeguckt. Mein Vorsatz ist aber zumindest im groben die neuen Features zu kennen, damit ich demnächst beim Programmieren entscheiden kann ob ich das mal ausprobieren und es mir daher mal im Detail ansehen will.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
-
- Establishment
- Beiträge: 461
- Registriert: 01.03.2009, 19:09
Re: Linkdump
Hier der zugehörige Blog: https://www.grimm-jaud.de/index.php/blogJonathan hat geschrieben: ↑30.10.2023, 16:24 Artikel über modernes C++, gibt wohl eine ganze Reihe vom Autor:
https://www.heise.de/blog/Die-Ranges-Bi ... 46271.html
Hab mal drüber gelesen, es aber noch nicht im Detail angeguckt. Mein Vorsatz ist aber zumindest im groben die neuen Features zu kennen, damit ich demnächst beim Programmieren entscheiden kann ob ich das mal ausprobieren und es mir daher mal im Detail ansehen will.
Hab bisher nur die Reihe über C++20 Module gelesen, die fand ich recht oberflächlich, scheint aber so als gäbe es auch Artikel mit mehr Tiefe!
Bevor man den Kopf schüttelt, sollte man sich vergewissern einen zu haben
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 4762
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas Ziegenhagen
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Linkdump
Der Grimm ist gut! Von C++23 hab ich aber bisher nix aufm Schirm, was ich für relevant halte... irgendwie wird's langsam albern, diese C++-Weiterentwicklung. Weckt mich, wenn sie endlich Reflection gebacken bekommen haben.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.