Seite 1 von 1

[ZFXCEngine-Project] Subversion wird zu GIT

Verfasst: 08.09.2009, 15:06
von Salacryl
Hallo liebe Community,

jaha, uns gibt es noch. Es ist auch mein erster Post im neuen Forum. Gewöhnungsbedürftig (im Gegenzug zum Alten).

Jedenfalls die Engine hat ihre Codeverwaltung auf git umgestellt.

Vorteile gegenüber Subversion.
- Es ist denzentral
- dadurch lassen sich Branches, Merges, tags besser und schneller verwalten da sich lokal liegen (Man klont ein Remote-Repository lokal und committed erst lokal)
- Historien sind auch leichter Verfügbar

Da die ZFXCEngine ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein scheint, hier nochmal ein paar Daten:

Webseite:http://zfxce.sourceforge.net/index.php/Hauptseite
Sf-Projektseite: http://sourceforge.net/projects/zfxce/
Wikipediaeintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/ZFX_Community_Engine
IRC: #zfxce auf irc.euirc.net

Stand der Dinge: Kimmi macht gerade Refactoring, Restrukturierungen. Wenn er soweit ist, klinke ich mich wieder ein für 2D-UI mit ein paar schönen Effekten.
Ja, die Engine ist "historisch gewachsen", full of Documentationlacks ... doch sie lebt, es macht spass :)

Für Fragen bin ich oder Kimmi immer offen.

Re: [ZFXCEngine-Project] Subversion wird zu GIT

Verfasst: 08.09.2009, 16:18
von kimmi
Um genauer zu sein: ich bin gerade dabei, die Shader grob in unser MaterialSystem zu gießen. Und es macht Fortschritte.

Vielen Dank für da Migrieren nach, Björn! Das sollte mir / uns / wemauchimmer das Mergen einfacher machen. Und schneller ist Git allemal.

Gruß Kimmi

Re: [ZFXCEngine-Project] Subversion wird zu GIT

Verfasst: 09.09.2009, 01:26
von Seraph
Salacryl hat geschrieben:Hallo liebe Community,

jaha, uns gibt es noch.
Und vor allem Dich gibt es noch? :o Schoen mal wieder was von Dir zu lesen. :)

@GIT: Ich habe wohl mal wieder was verpasst. :(

Re: [ZFXCEngine-Project] Subversion wird zu GIT

Verfasst: 09.09.2009, 08:47
von kimmi
Git ist ein dezentrales Versionsverwaltungssystem, das Linus Torvalds ursprünglich für die Linux-Kernel-Entwicklung entworfen hat. Vorteile gegenüber Subversion:
- Es gibt keinen Singlepoint of Failure mehr, da jede "Kopie" in sich ein vollwertigen Repository darstellt.
- Die Performance ist um einiges besser als bei Subversion.
- Merging ist nun endlich kein so großer Pain in the Ass mehr.
- Leichter Austausch von Patches unter Entwicklern / Repos ist möglich.
- System ist Content-Basiert, nicht datei-basiert.
- Die interne Arbeitsweise ist vergleichsweise einfach zu verstehen ( habt ihr euch mal die Internas von Subversion angesehen? )
und und und...

Mehr könnt ihr unter http://de.wikipedia.org/wiki/Git finden.

Tipp für Windows-Benutzer, zu denen ich mich in der letzten Zeit ebenfalls hauptsächlich zähle: http://code.google.com/p/tortoisegit/
( Vorbedingung ist das Installieren der Git-Core-Binaries: http://code.google.com/p/msysgit/ ).

Zur Zeit bietet Sourceforge Mercurial und Git an, Sala war Git-Fan und ich war neugierig :) .

Gruß Kimmi