Seite 1 von 1

Bücher zur GPU-Programmierung

Verfasst: 19.10.2009, 16:31
von EyDu
Hallo!

Nachdem ich jetzt so lange nichts mehr geschrieben habe, will ich doch mal einen Eintrag verfassen.

Ich wollte mich mal umhören, ob ihr mir das ein oder andere Buch, Paper oder Tutorial zur GPU-Programmierung empfehlen könnt. Es geht mir dabei weniger um die Entwicklung von Shadern, sondern um die Auslagerung der Arbeit von CPU auf Grafikkarte. Wenn es dort etwas mit einem Schwerpunkt in Richtung Bäume, im besonderen Octrees, geben würde, oder auch Umsetzungen von effizienten Datenstrukturen auf der GPU im Allgemeinen, wäre das für mich besonders interessant. Wichtig sind mir aber erstmal die Grundlagen, alles andere werde ich wahrscheinlich auch in Papers finden oder eben selbst etwas entwickeln.

Das ganze solle (voraussichtlich) auf Nvidia Karten laufen, eine kartenunabhängige Lösung wäre aber natürlich schön. In jedem Fall wird jedoch Kubuntu verwendet.

Vielleicht noch zum Hintergrund, worum es eigentlich geht: Ich erhalte Punkte im Raum, so einige hunderttausend pro Sekunde, von einem Laserscanner und aus diesen wird die Umgebung rekonstruiert. Momentan läuft das ganze noch auf einer "normalen" CPU und ist leider noch nicht ganz echtzeitfähig. Doppelt so schnell sollte es ruhig noch werden und zusätzlich die CPU entlasten, da wir noch genug andere rechenintensive Sachen laufen haben. Das alles geschieht auf einem Octree in sehr vielen lokalen Bereichen und ließe sich daher recht gut parallelisieren.

Ich hoffe mal, dass dies genug Informationen sind, sonst bitte einfach nachfragen.

Sebastian

Re: Bücher zur GPU-Programmierung

Verfasst: 19.10.2009, 16:48
von Despotist
Schau dir mal CUDA von NVIDIA an. Ist glaube ich genau was du brauchst.

Re: Bücher zur GPU-Programmierung

Verfasst: 19.10.2009, 17:26
von Krishty
Besser Compute-Shaders von D3D11.

Re: Bücher zur GPU-Programmierung

Verfasst: 19.10.2009, 20:15
von klickverbot
EyDu hat geschrieben:Das ganze solle (voraussichtlich) auf Nvidia Karten laufen, eine kartenunabhängige Lösung wäre aber natürlich schön. In jedem Fall wird jedoch Kubuntu verwendet.
Krishty hat geschrieben:Besser Compute-Shaders von D3D11.
Hab ich was versäumt? ;)
CUDA sollte auf jeden Fall auf Linux zu verwenden sein, habe es selbst aber noch nicht ausprobiert. Damit bist du allerdings an nVidia-Hardware gebunden.
Wo steht OpenCL eigentlich im Moment – für Windows scheint es ja schon Treiber von nVidia zu geben?

Re: Bücher zur GPU-Programmierung

Verfasst: 19.10.2009, 20:52
von Krishty
klickverbot hat geschrieben:Hab ich was versäumt?
Nein, aber ich was überlesen :D Sorry.

Re: Bücher zur GPU-Programmierung

Verfasst: 20.10.2009, 08:41
von Jörg
CUDA laeuft auf jeden Fall unter Linux. NVidia-OpenCL nutzt die CUDA-Schnittstelle, auch dafuer gibts schon (Linux)-Treiber. Wenn Du es eher low-levelig haben willst und dich an Hardware binden moechtest, dann ist CUDA ne gute Wahl, da es schon etwas aelter und gereift ist. So langsam entwicklet sich auch eine halbwegs komfortable Toolchain drumherum (Debugger, Profiler).

Re: Bücher zur GPU-Programmierung

Verfasst: 20.10.2009, 20:52
von jgl
Hi,

mich interessiert auch GPGPU.
Was gibt es für Meinungen über OpenCL? Schon irgendwer ein paar Erfahrungen damit?
Sollte hauptsächlich auf Windows Systemen (XP,Vista und 7) laufen, und wenn möglich jede Hardware unterstützen.

Re: Bücher zur GPU-Programmierung

Verfasst: 22.10.2009, 13:31
von EyDu
Hallo.

Erstmal vielen Dank für die ganze Rückmeldung :-) ! Ich habe gestern Abend ein wenig mit CUDA rumgespielt und scheint genau das zu sein, was ich suche. Dokumentation und Tutorials finden sich dazu ja auch genug. OpenCL werde ich mir in den nächsten Tagen auch noch genauer anschauen, da es ein wenig allgemeiner zu sein scheint.

Sebastian