Seite 1 von 1

Bullseye Bash

Verfasst: 04.09.2023, 21:10
von woodsmoke
Hallo allerseits,

dieses Wochenende fand wieder ein GameJam statt (Gamemaker #50 Jam) an dem ich teilgenommen habe. Es war kürzer als das letzte (Wochenende statt Woche), und ich bin jetzt total platt vom langen wach bleiben (3mal bis 3Uhr morgens). Ich fand es aber sehr spaßig die ganze Zeit, es war wie ein Rausch.

An den ersten beiden Tagen habe ich nur überlegt, Ideen gesammelt und gekritzelt, da ich nicht an den PC war/konnte, was wahrscheinlich vorteilhaft war. Als Spielmechanik habe ich etwas einfaches gewählt damit ich fertig werde und es hat wirklich gerade so hingehauen alles zu einzubauen was ich wollte.

Zentraler Punkt war dieses Mal die Grafik. Ich wollte schon länger mal meine Zeichenkünste in ein Spiel integrieren. Anfangs hatte ich überlegt die Grafik mit einem anderen Program (HEAVYPAINT) zu erstellen, das ein Ölgemälde Optik bietet. Das hätte in etwa so ausgesehen:
Bild
Das Thema war "Bullseye" was ich anfangs schwer fand, aber mir kommt immer schnell eine Idee. Man spielt als Matador und ein Bulle rennt auf einen zu mit seinem verrückten Bullseye Auge direkt in der Mitte vom Bildschirm. Mit [space] geht es los und man muss kurz vor knapp [space] loslassen um gut zu punkten.

Hier der link mit Screenshots und Download:
https://woodsmoke.itch.io/bullseye-bash

Bild

Re: Bullseye Bash

Verfasst: 04.09.2023, 21:20
von woodsmoke
GameJams finde ich sehr spaßig auch wenn sie stressig sind. Man kriegt soviel so schnell fertig. Man lernt viel und gewinnt sehr schnell an Erfahrung. Vorallem erstellt man ein Spiel von Anfang bis Ende mit allem was dazu gehört, was eine wichtige Fähigkeit ist.

Aber ich merke dass ich langsam älter werde (bald 40) und der "Crunch" mir nicht so gut tut. Ein Wochenende oder Woche lang geht das, aber die Spieleentwickler im professionellen Bereich tuen mir echt Leid wenn die das monatelang machen (müssen?).

Re: Bullseye Bash

Verfasst: 05.09.2023, 08:20
von Schrompf
Das sieht echt cool aus! Das Gameplay auf's Elementare reduziert, cooler Art Style! Wobei ich zugeben muss, dass der Ölgemälde-Stil auch sehr ansprechend wirkt.

Und ja, der Crunch in den Spielefirmen ist bzw. war heftig. Als junger Mensch steckt man das weg und *hust* nimmt halt nur 20kg zu. Wie das jetzt wirken würde, mag ich mir nicht ausmalen. Aber ich habe auch gehört, dass die Arbeitsbedingungen allgemein auch in der Spielebranche besser geworden sein sollen.

Re: Bullseye Bash

Verfasst: 05.09.2023, 11:27
von woodsmoke
Ich überlege den Ölgemälde Stil hier nachträglich auszuprobieren. Ich könnte die Bilder einfach übermalen und muss dabei nicht viel denken. Die wilde/unruhige/laute Textur der Ölfarbe würde gut zum Spiel passen. Im Spiel noch die Option zum Grafikstil auswählen einbauen.

Aber es macht mehr Sinn die Ölfarben für ein neues Spiel auszupacken, anstatt an einem fertigen Spiel.

Re: Bullseye Bash

Verfasst: 05.09.2023, 12:10
von joeydee
Cool :) Der finale Grafikstil gefällt mir eigentlich besser als das "Ölgemälde", ist in sich absolut stimmig.

Ja, ich sehe das mit Game-Jams genauso, eigentlich habe ich dabei immer am meisten gelernt, da man etwas einigermaßen komplett durchziehen muss/will. Auch wenn dann bei mir gegen Ende immer mehr Codesalat entsteht, viele Lösungen habe ich im Nachgang und für nächste Projekte dann wieder aufgegriffen und bereinigt.
Was das "durchmachen" angeht: Bei mir kannst du nochmal rund 10 Jahre draufrechnen ;) bis 3 Uhr würde ich es nicht mehr schaffen, schon gar nicht mehrfach, aber bis 1 Uhr nachts ist zu Jam-Zeiten durchaus noch typisch. Und verkraftbar :)