Seite 1 von 2
Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 12.10.2024, 23:56
von Schrompf
Hat jemand Lust? Ich würd mir gern mal wieder ne Woche Zeit nehmen, auch wenn all meine spontanen Ideen deutlich die Wochengrenze überschreiten.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 13.10.2024, 01:22
von antisteo
Schmeiß mal ein paar Spielregeln in den Raum. Dann entscheide ich, ob es interessant ist.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 13.10.2024, 08:04
von grinseengel
Ich hätte auch Spaß daran teilzunehmen. Allerdings wäre mir ein etwas längerer Zeitraum sehr entgegenkommend. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Welpen zugelegt, da bleibt im Moment nicht so viel Zeit nebenbei.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 13.10.2024, 10:12
von Jonathan
Ich bastel gerade an Bomberman rum, nach ein paar Wochen Landvogt brauchte ich eine Pause (das Playtesting nervt, ab und an spiel ich da eine komplette Runde um mich nicht in Details zu verlieren und zu sehen, was zum fertigen Spiel wirklich noch fehlt - aber das dauert halt immer 30+ Minuten, und irgendwann kann ich die immer selben Städte nicht mehr neu bauen)
Ich könnte das thematisch in jede Richtung anpassen. Halloween ginge, aber das hatten wir schon. Man könnte ein vorgezogenes Weihnachtstheme machen. Alternativ natürlich ein Gameplay Thema, aber ich würde die Action eher wieder nutzen um bestehende Ideen aus der Pipeline mal mit Motivation anzugehen, nicht unbedingt um etwas ganz neues zu machen.
Ein Thema könnte sein KI. Also nicht die heutige nervige Buzzword-KI sondern intelligente Gegner, die irgendetwas interessantes machen. Mein Hintergrund dabei ist, das obgleich Bomberman natürlich perfekt für Couch-Coop ist, man wohl doch einen Single-Player-Modus benötigt, und sei es nur um das Spiel besser testen zu können. Und tatsächlich könnte es interessant sein, eine gute Bomberman-KI zu schreiben. Und noch interessanter, ihnen verschiedene Charaktere zu geben und nicht nur auf Sieg zu optimieren.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 13.10.2024, 12:40
von Schrompf
Ah gut. Ich denke noch ein bissl über ein Thema nach, das hinreichend vage und gleichzeitig inspirierend ist. Und vielleicht meldet sich ja sonst noch jemand.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 13.10.2024, 13:24
von Matthias Gubisch
Ich würde gerne hab aber aufgrund von Umbau und bevorstehendem Nachwuchs vor Dezember absolut keine Zeit....
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 14.10.2024, 21:43
von scheichs
Hätte auch Lust... kA ob's zeitlich passt. Würde auch gerne an nem vorherigen ZFXAction-Projekt weiterarbeiten. Vllt. könnten wir auch so 1-Woche-Sprints jedes Quartal machen. Ob man dann an unfertigen Projekten weiterarbeitet oder Neue anfängt kann dann ja jeder selbst entscheiden.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 14.10.2024, 21:54
von Schrompf
Och, eigentlich haben wir doch alle Freiheiten. Da kann man auch an nem alten Projekt weitermachen, wenn's jetzt nicht unbedingt genau das ist, woran man eh schon die ganze Zeit arbeitet. Warum eigentlich nicht? Ich stelle mir so ne Action immer wie nen Sprint vor. Und wenn man in der Zeit irgendein neues geiles Feature von 0 auf Knuffig hochzieht, find ich das auch super.
Wie wär's mit nem wirklich obskuren Motto wie "Der Punkt ist doch..."? Oder "Aber in Wirklichkeit ist es viel schlimmer!"
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 15.10.2024, 10:20
von Jonathan
Schrompf hat geschrieben: ↑14.10.2024, 21:54
Wie wär's mit nem wirklich obskuren Motto wie "Der Punkt ist doch..."? Oder "Aber in Wirklichkeit ist es viel schlimmer!"
Hm, find ich zu abstrakt. Da kann man am Ende alles reininterpretieren so dass man effektiv gar kein Motto mehr hat. Zum ersten Motto passt z.b. theoretisch jedes Spiel in dem man Punkte sammeln kann (alle Arcade-Spiele), zum zweiten Motto passt jedes Spiel, in dem das nächste Level schwerer als das vorherige ist (auch jedes Arcade-Spiel^^).
Zurückblickend fand ich eigentlich die dritte Action gut:
viewtopic.php?t=911
Damals gab es 4 Begriffe ( Sturm, Öl, Schokolade, Bürokratie) und die Vorgabe ein Strategie/Puzzlespiel zu machen. Daher war das Endziel bei "Das Volk und der Turm" dann auch einen Ölbohrturm zu errichten (und es gab Bürokratie, oder so). Ich würde dieses mal vlt. das Genre weglassen und dann ein paar mehr Begriffe vorgeben (vlt. 8) aus denen dann 3 eingebaut werden müssen. Notfalls quetscht man was in die Hintergrundstory rein, oder so.
Der Vorteil ist, man hat ziemliche Freiheiten, aber auch den kreativen Druck, die Themen möglichst gut einzubauen. Man kann ja auch ein altes Spiel nochmal rausholen und aufhübschen / abändern damit es aufs Thema passt.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 16.10.2024, 12:13
von antisteo
und man darf alle seine Frameworks und Engines benutzen? Und das Thema erwürfeln wir 5min vor Startschuss aus unseren zusammengetragenen Vorschlägen?
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 16.10.2024, 12:23
von joeydee
Schrompf hat geschrieben: ↑14.10.2024, 21:54
Wie wär's mit nem wirklich obskuren Motto wie "Der Punkt ist doch..."? Oder "Aber in Wirklichkeit ist es viel schlimmer!"
Nö, aus demselben Grund: Zu viel Freiheit, da passt praktisch alles.
Ebenso: Gegen zu langen Zeitraum.
Das artet doch alles lediglich in "reguläre" unfertige Projekte aus, statt einen zeitgleich konzentrierten Game-Jam mit Gemeinsamkeiten.
Einschränkungen wie Zeitlimit, Begriffe etc.:
Die sind ja nicht da, um Teilnehmer zu ärgern, sondern auch, um z.B. sehr kleine abstrakte Games zu "entschuldigen". Im Prinzip bekommt man dadurch doch mehr Freiheiten, vor allem die, gar nichts "perfektes" abliefern zu müssen, da das im Zuge der Bedingungen sowieso kaum möglich war, und das jedem Zuschauer auch von vornherein klar ist.
Ist alles offen, wären im krassen Fall dann nur die Projekt-Einleitungsworte kreativ, warum das Game überhaupt etwas mit dem Jam zu tun hat, weniger das Game selbst.
Speziell zum Zeitlimit:
Es macht doch eigentlich mehr Laune, wenn man mal für 1 Woche sein aktuelles Projekte bewusst beiseite legt, und zeitgleich anderen über die Schulter schauen kann was zum gleichen Thema praktisch live entsteht.
Kann mir doch keiner erzählen dass ihm die eine Woche dann an seinem aktuellen Hobbyprojekt am Ende fehlt.
Wenn es stattdessen z.B. ein 3-Monats-Zeitraum und ziemlich offenes Thema inkl. aktueller Projekte wird, können wir auch einfach ohne Jam nur das Forum daily lesen, ist praktisch dasselbe.
Ein bestehendes/aktuelles/älteres Projekt mittels Jam pushen:
Prinzipiell ja, aber ich würde da lieber einen technischen und/oder thematischen Spinoff sehen (bei größeren Projekten auch lieber nur einen Teilaspekt des Games), statt eine reguläre Weiterentwicklung zu einem selbst gesetzten Meilenstein. Z.B. eine Kampfsim rausgelöst und daraus ein neues kleines Game mit anderem Thema gemacht; davon profitiert man ja auch für's Großprojekt.
In meinem Fall könnte ich z.B. die Technik meines Gypt-Shooters weiterentwickeln, aber auch neu skinnen mit anderem Thema/Story. Oder aus dem Trailblazer-Prototypen was basteln.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 16.10.2024, 12:26
von joeydee
antisteo hat geschrieben: ↑13.10.2024, 01:22
Schmeiß mal ein paar Spielregeln in den Raum. Dann entscheide ich, ob es interessant ist.
antisteo hat geschrieben: ↑16.10.2024, 12:13
und man darf alle seine Frameworks und Engines benutzen? Und das Thema erwürfeln wir 5min vor Startschuss aus unseren zusammengetragenen Vorschlägen?
Warum so passiv? :) Wirf doch einfach die Regeln die dir behagen würden um mitzumachen hier zur Diskussion rein.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 16.10.2024, 12:37
von woodsmoke
Ja, könnte mir was kleines vorstellen.
Ich mag auch keine Mottos/Themes die vage/obskur sind. Am liebsten ein Wort.
Und teile auch sonst die Meinung von joeydee.
Als Thema gerne etwas Halloween-spezifisches, wie z.B.: Skelett, Kürbis, Vampir, Geist, GallertBlobMonster, Friedhof, verspuktes Haus, ...
Oder was herbstiges? Nüsse, Laub, Ernte, Eichhörnchen, ...
*Vorschläge in den Raum wirf*
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 16.10.2024, 18:26
von antisteo
joeydee hat geschrieben: ↑16.10.2024, 12:26
antisteo hat geschrieben: ↑13.10.2024, 01:22
Schmeiß mal ein paar Spielregeln in den Raum. Dann entscheide ich, ob es interessant ist.
antisteo hat geschrieben: ↑16.10.2024, 12:13
und man darf alle seine Frameworks und Engines benutzen? Und das Thema erwürfeln wir 5min vor Startschuss aus unseren zusammengetragenen Vorschlägen?
Warum so passiv? :) Wirf doch einfach die Regeln die dir behagen würden um mitzumachen hier zur Diskussion rein.
Also ich mache mal initial einen Komplett-Vorschlag:
- Begrenzt auf ein Wochenende (am besten eines, wo meine Kinder mit da sind, dann programmieren die alle mit und entwerfen auch die Story)
- Freitag 10:00 Eröffnung. Wir treffen uns alle im Discord und losen das Thema aus
- erste Runde fürs Thema: jeder schmeißt 1 Wort in die Runde (z.B. Erdöl oder Raumfahrt), wir entscheiden und entweder einstimmig. Bei Uneinigkeit entscheidet das Los.
- zweite Runde: nachdem das Grundthema entschieden ist, schmeißt jeder ein Zusatzconstraint (z.B. Aliens oder Weltuntergang wenn Raumfahrt gelost wurde) in den Raum, wir entscheiden einstimmig oder bei Uneinigkeit über das Los
- In welchem Genre man das Spiel umsetzt, ist jedem frei überlassen und die Themenwahl muss auch mehrere Genres zulassen
- Jeder darf alle Engines, Programmiersprachen, Frameworks etc. benutzen, die er will
- 11:00 kurze Besprechung, wo jeder sein Konzept vorstellt, das er umsetzen will. Duplikate werden durch Verhandlung aufgelöst, d.h. man einigt sich untereinander, dass jeder zum selben Thema etwas unterschiedliches baut
- 11:15 Startschuss (kann auch gerne nach vorne gezogen werden, wenn alle schneller sind)
- Discord bitte offen lassen, damit wir nebenbei smalltalken können (wenn man andere Leute tippen hört, motiviert das ungemein)
- Sonntag 19:00 Abschluss, jeder stellt seine Projekte vor
- Ergebnisse werden im Forum als zip zum Download angeboten oder falls Web: dauerhaft gehostet und verlinkt
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 16.10.2024, 20:22
von Jonathan
Dann mach ich mal reaktionär einen Gegenvorschlag:
- Zeitlimit: 2 Wochen. Ich werde mir aller Voraussicht nach kein Wochenende für die Action freinehmen, sondern halt hauptsächlich Abends daran arbeiten. Eine Woche ist dann zu wenig, um irgendetwas hinzukriegen, das annähernd Spaß macht. Wer Bock hat kann ja das Wochenende in der Mitte durchmachen und ansonsten Pause machen.
- Bestehendes / Altes Projekt: Ich mag das Argument von joeydee. Ich würde das auch "verbieten"; der Fokus sollte darauf liegen, ein neues Spiel abzuschließen. Ein bestehendes dafür umbauen würde ich aber ermutigen, aus dem Landvogt könnte man gewiss auch Tower-Defense machen, aus dem Hoppelhasen ein Action Jump'n'Run. Als C++ Entwickler bin ich eh langsam, möglichst viel Code zweckentfremden klingt gut.
- die ganze Organisation würde ich per Nerd-Demokratie lösen: Prinzipiell ist die einzige Vorgabe, von 8 Stichpunkten 3 in sein Spiel einzubauen. Jeder der mag, kann ganz demokratisch im Voraus Vorschläge posten, SHA1 "verschlüsselt", jeweils mit einer Nummer zwischen 1 und 100 versehen. Zusätzlich postet jemand (egal wer, aber nur einer) die Referenznummer. Beim Startschuss werden alle Vorschläge "entschlüsselt" (original String posten aus dem der Hash berechnet wurde) und die 8 die dem Referenzwert am nächsten sind, werden genommen. Die Nummern sind natürlich Elemente eines Rings, d.h. die Distanz zwischen 95 und 5 ist identisch zur Distanz zwischen 40 und 50. Wenn ich mich nicht vertan habe, hat somit jede Nummer exakt die gleiche Wahrscheinlichkeit einer Referenznummer nahe zu sein. Es entscheidet also der Zufall, aber niemand kann das System alleine kontrollieren und es ist kein Vertrauen nötig.
Alle die Vorschläge posten müssten sich dann verpflichten das bis einen Tag vor dem offiziellen Anfang zu tun und im Laufe des nächsten Tages dann die Auflösung posten. Besser wäre es, wenn alles innerhalb von 15 min gepostet würde, aber da erwartet man zu viel von der Community, vielleicht hat da wer n Termin (kann ja auch Freitags morgens um 10 passieren, weswegen ich die Idee mit der Absprache über Discord nicht gut finde). Ich könnte vorab ein Python-Skript posten das SHA1 Werte überprüft und die Auswertung automatisch vornimmt, dann kann jeder schnell und leicht prüfen, dass alles koscher ist.
Vorschläge können Stichpunkte sein (Pommesbude, Skifahrt), Genres (Tower Defense), Stilelemente ("Das ganze Spiel hat nur 3 Farben"), Spielmechanik ("Steuerung beschränkt sich auf 2 Tasten"), oder alles andere sein, was man gerade cool und kreativ findet. Man sollte immer aus 8 Vorschlägen 3 umsetzen können, manche können ja auch nur ganz am Rande vorkommen.
- erster Preis: Ruhm und Ehre, sonst nüscht. Es geht für mich darum motiviert zu werden, etwas zu machen, nicht um Wettbewerb oder um besser als andere zu sein.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 16.10.2024, 23:02
von Schrompf
Puh, ne, unbedingt mehr als ein Wochenende, mindestens ne Woche. Von mir aus auch zwei Wochen, aber nicht mehr, das wird mir dann zu sehr wie meine dutzenden Nebenprojektideen, die ich auch etwa so lange verfolge, bevor sie einschlafen.
Sich zu nem bestimmten Zeitpunkt im Discord einzufinden ist was für Arbeitslose und Selbständige, das kann ich nicht liefern. Und wozu diese absurd komplizierten Konzepte, nur um Duplikate unter den Projekten zu vermeiden? Darf doch gerne auch was doppelt kommen, die Ergebnisse werden eh so individuell wie die Leute hier.
Thema würd ich gern vorher wissen, ich lass das dann paar Tage im Hinterkopf kreisen. Wenn ich keine zündende Idee zum Start habe, stehen die Chancen schlecht, dass überhaupt was wird.
Ok zu "nur neues Spiel", ok zu Stichwort-Themen. Ich finde hypervage Sprüche eine prächtige Inspiration, aber ich kann damit leben, wenn ihr das anders seht.
Themen nach zufallswoerter.de:
Ihr könnt gern paar eigene zur Liste hinzufügen. Und dann wählen wir zufällig vier davon aus?
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 08:41
von antisteo
Also mir gefällt das Verfahren mit dem sha1
Ich hau auch mal ein paar Themen rein:
- Weltraum
- Kinderheim
- Flucht
- Katzen
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 08:46
von grinseengel
Ich denke um so komplizierter der Ansatz der Action ist, umso mehr würde mich die Teilnahme abschrecken. Schon allein, weil bestimmt nicht 100 Leute daran teilnehmen werden. Daher sollten nicht so viel Überlegungen bezüglich der Vorgaben erfolgen. Ich glaube wenn die Action sehr offen gehalten wird, würden ggf. auch mehr User mitmachen.
Ich fand die Halloween Action vor drei Jahre recht gut. Nicht das es jetzt wieder das gleiche Thema werden soll. obwohl ich damit auch kein Problem hätte. Vielmehr, weil es doch sehr unterschiedliche kleine Projekte gab, die alle recht interessant waren.
Ich denke auch, es geht nicht darum "ein besseres Projekt" als ein anderer zu erstellen. Ich finde auch den Ansatz gut etwas zu verwenden an dem man bereits in der Vergangenheit gewerkelt hat und das noch nicht fertig ist oder erst angefangen wurde. Ein Wochenende würde mir nicht ausreichen, zu kurze Zeit. Ich möchte das auch nicht als "ich schließe mich jetzt zwei Tage ein" Action sehen. Das würde ich auch nicht hinbekommen, da es bei mir zur Zeit viele unerwartete Situationen geben kann.
Da es ja bald in die Weihnachtszeit geht, könnte man, wie auch schon mal vorgeschlagen wurde, das Thema wählen. Man könnte den 1. Advent als Fertigstellung vorsehen.
Ich könnte mir aber auch ein aktuelles Thema wie Klimawandel und Umwelt vorstellen. Beide Themen sind sehr offen, da sollte jedem etwas einfallen, wobei das Thema Weihnachten meine Nummer 1 wäre.
Man könnte auch eine Stilvorgabe wählen, wie z.B. alles in Schwarz/Weis zu halten, das Genre bzw. Thema aber total offen zu lassen.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 08:54
von antisteo
grinseengel hat geschrieben: ↑17.10.2024, 08:46
Man könnte auch eine Stilvorgabe wählen, wie z.B. alles in Schwarz/Weis zu halten, das Genre bzw. Thema aber total offen zu lassen.
Die Idee finde ich sehr charmant. Es wird ein Stil vorgegeben (z.B. alles in Sepia) und man muss schauen, dass es auch thematisch passt. Mein Vorschlag: 4D Grafik und/oder nichteuklidische Räume
Wo ziehen wir eigentlich die Grenze, wann etwas ein Projekt ist, das man nicht verwenden darf und ob man dann trotzdem eine Engine verwenden darf oder innerhalb der 2 Wochen alles neu bauen muss? Das wäre nämlich der Vorteil, wenn man das Thema vorgeben würde, dass da jeder seine Engines wiederverwenden kann, aber den Content ja neu passend fürs Thema machen muss.
PS: oder um komplett gleiche Bedingungen zu schaffen, geben wir irgendeine exotische Sprache, z.B. FreeBasic oder HolyC vor und jeder muss etwas from scratch bauen
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 10:54
von Schrompf
Wir müssen keine gleichen Bedingungen schaffen. Alle können nehmen, was sie wollen. Und ich persönlich fange nicht an, irgendwelche Hashes zu bilden. Mir ging es um den Spaß am Schaffen. Wenn ihr dafür unbedingt eine absolut korrekte und ohne Vertrauen funktionierende Lösung braucht, nur um ein Stichwort auszuwählen, na dann macht halt. Und sagt mir nachher, was raus gekommen ist.
Boah ey, man kann echt alles ruinieren, indem man nur lang genug nach ner besseren Lösung sucht.
Terminvorschlag: zwei Wochen ab diesem Freitag. Aber ich muss Küche bauen und im Proberaum was basteln und verreise paar Tage, also könnt ihr von mir aus auch noch zwei Wochen nach der perfekten Orga suchen, dann habe ich wieder mehr Zeit.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 11:33
von grinseengel
Ja, schade das das so kompliziert verläuft.
Terminvorschlag: zwei Wochen ab diesem Freitag. Aber ich muss Küche bauen und im Proberaum was basteln und verreise paar Tage, also könnt ihr von mir aus auch noch zwei Wochen nach der perfekten Orga suchen, dann habe ich wieder mehr Zeit.
Dann würde sich doch tatsächlich etwas in Richtung Weihnachten abzeichnen. Der 1. Advent ist der 01.12.2024. Dann haben alle mehr Zeit, wir haben ein Thema und einen zeitlichen Rahmen.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 11:53
von Schrompf
Hm, bin von Weihnachten sowohl als Thema als auch als Zeitraum nicht angetan, weil a) hatten wir glaube ich schonmal, und kommt dutzendhaft in anderen GameJams und b) die Zeit immer sehr voll mit Familienterminen ist. Aber wenn der Rest das so mitmacht, mach ich auch mit.
Also Meinungen zum Zeitraum bitte. Technik bestimme ich hiermit: alles frei für alle. Thema macht ihr, ihr habt hiermit den offiziellen Staffelstab. Sry, ich war vorhin bissl genervt. Jetzt ist wieder git, aber das Ergebnis hat Bestand: ihr kümmert euch ums Thema. Nehmt bitte eine Vorgehensweise, die auch für Leute mit Job, Hobbies und Familie brauchbar ist.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 12:05
von grinseengel
Der 1. Advent ist der 01.12.2024. Dann haben alle mehr Zeit, wir haben ein Thema und einen zeitlichen Rahmen.
Ich meinte das eher, das der 1.12. der Endtermin sein soll. Habe das etwas blöd geschrieben. Ansonsten hast du natürlich Recht. Da hat man erfahrungsgemäß noch weniger zeit.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 12:18
von joeydee
Vorschlag:
- Begriffsliste hier sammeln (wie schon angefangen)
- Davon kurz vor Start 3-4 Hauptbegriffe auslosen (ganz simpel 1 Member, Vertrauen muss da sein) -> davon *muss* ein Begriff gewählt werden.
- Vom Rest der gesamten Liste müssen 2 weitere Begriffe gewählt und eingebaut werden.
- 2 Wochen Zeit; Timing z.B.: Pflichtliste Donnerstags auslosen, einmal drüber schlafen, offizieller Startschuss Freitags, Ende Sonntagabends 2 Wochen später.
Bsp.
Gesammelte Liste wäre:
- Reparatur
- Meer
- Palast
- Schmerz
- Weltraum
- Kinderheim
- Flucht
- Katzen
- Weihnachten
Jonathan genießt unser Vertrauen und sein Zufallsgenerator sagt: 4,3,6
Hauptthema-Liste für alle verbindlich wäre dann: "Weltraum" oder "Schmerz" oder "Flucht"
Ich kombiniere dann z.B. "Weltraum" mit "Reparatur" und "Katzen".
Oder vielleicht auch "Flucht" mit "Meer" und "Kinderheim".
Jedenfalls, ungekürzte Gesamtliste, kurze Pflichtliste.
Dann fliegt keins der vorgeschlagenen Themen raus, man kann schon vorher seine Favoriten im Auge behalten, aber man muss noch die Pflichtliste abwarten.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 12:39
von Schrompf
Das klingt prima! Grinseengels Vorschlag, auf den 1. Advent zu enden finde ich auch super! Das wäre dann Themenvorgaben am Donnerstag, den 14. November, Start am 15. November um Wann-Auch-Immer-Ihr-Das-Schafft, Ende am Sonntag, dem 1. Dezember, um keine Ahnung... 24 Uhr? Ich schaff an nem Sonntag Abend immer am meisten, daher fänd ich das gut. Und mir passt der Zeitraum auch prima.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 12:56
von Thoran
Ich stell mal ne provokante These auf. Wir geben gar kein Themastichwort vor? Beschränken einfach nur die Zeit (2 Wochen) und schauen was dabei rauskommt?
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 13:15
von joeydee
Thoran hat geschrieben: ↑17.10.2024, 12:56
Ich stell mal ne provokante These auf. Wir geben gar kein Themastichwort vor? Beschränken einfach nur die Zeit (2 Wochen) und schauen was dabei rauskommt?
Einige hier (mich eingeschlossen) bevorzugen eine gewisse Vorgabe u.a.
- Für eine gewisse Gemeinsamkeit der Projekte.
- Als Inspiration für etwas Neues, das man sonst wahrscheinlich gar nicht machen würde.
- (Ich vor allem) um auch völlig banale, absurde, chaotische Ergebnisse rechtfertigen zu können, weil "ging ja gar nicht anders" ;)
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 13:25
von Thoran
Wie wäre es dann damit eine Auswahl an Gamemechaniken vorzugeben, wie es kürzlich ich glaube hier in einem Post von einem anderen Gamejam berichtet wurde?
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 17.10.2024, 14:34
von Schrompf
Nein, das belassen wir jetzt einfach mal dabei. Wird ja irgendwann sicher noch weitere Actions geben.
Re: Lust auf ne neue ZfxAction?
Verfasst: 18.10.2024, 00:04
von antisteo
Noch ein Vorschlag: Lasst uns das Thema "Adventskalender" machen. Jeder muss ein Spiel bauen, das an jedem Tag im Dezember einen anderen Spielinhalt hat, also quasi dass man abhängig vom Datum unterschiedliche Missionen erfüllen muss oder andere Waffen hat, um Zombies zu erledigen.
Die Begriffsliste erweitern wir, bis wir 24 Begriffe zusammen haben. Jeder muss jeden Begriff an mindestens einem Tag thematisieren.
Deadline ist der 30.11.