Die Suche ergab 94 Treffer
- 04.02.2021, 01:21
- Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
- Thema: Grafikprogrammierung Tutorials / Artikel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 188
Re: Grafikprogrammierung Tutorials / Artikel
Ich hatte schon befürchtet, dass es mittlerweile zu komplex geworden ist, aber iquilezles.org sieht schon mal ganz gut aus.
- 04.02.2021, 00:57
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: C++ Modules
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3792
Re: C++ Modules
Hat schon jemand herausgefunden, wie man in Visual Studio Modulinterface-Dateien ins Projekt integriert, die nicht im Projektverzeichnis, liegen?
- 30.01.2021, 12:28
- Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
- Thema: Grafikprogrammierung Tutorials / Artikel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 188
Grafikprogrammierung Tutorials / Artikel
Hi zusammen, ich kann mich noch an Zeiten von Developia, Flipcode, Rastertek und dem alten Gamedev.net zurückerinnern - damals, als jeder noch seine eigene Grafikengine geschrieben hat. Das war in den frühen 2000ern. Mittlerweile hat sich ja einiges getan, Unity und Unreal sind in aller Munde und ic...
- 29.01.2021, 19:35
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: C++ Modules
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3792
Re: C++ Modules
Ja, den Beitrag hatte ich vorhin noch gelesen. Dachte, es hätte sich vielleicht etwas getan. Dann kommt ihr in die unangenehme Situation, dass Module keine Header #includen dürfen, die auch irgendwo im Rest des Projektes benutzt werden(!!!). Ist das immer noch so? Soll das so sein? Ich meine, das m...
- 05.12.2020, 18:44
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: Der Landvogt 1.0
- Antworten: 58
- Zugriffe: 1542
Re: Der Landvogt 1.0
Schönes Projekt, läuft bei mir ohne Murren :) Allerdings habe ich auch ziemliche Probleme mit der Nahrung, obwohl ich schon versucht habe sehr darauf zu achten nachdem ich grinseengels Hinweis gelesen hatte. Gibt´s da einen Trick? Man kann auch nirgends erkennen, wie viel Nahrung ein Arbeiter benöti...
- 25.10.2020, 23:23
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Master in den Branch zurückmergen und Änderungen überschreiben?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 329
Re: Master in den Branch zurückmergen und Änderungen überschreiben?
Übliche Praxis ist ein Branch pro Feature. Während der Arbeit an dem Feature kann man in dem Branch beliebig viele Commits machen. Sobald fertig, werden die einzelnen Commits gesquasht (zusammengeführt zu wenigen, logischen Commits) und dann der Pullrequest erstellt. Schau dir mal Squashing in Git a...
- 10.07.2020, 10:31
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 1807
- Zugriffe: 594635
Re: Anti-Jammer-Thread
Nach mehreren Jahren Hausbau und stressigem Job habe ich endlich wieder Zeit richtig in die 3D-Programmierung einzusteigen.
Die ersten paar Samples stehen schon, mal schauen was draus wird :)
Die ersten paar Samples stehen schon, mal schauen was draus wird :)
- 08.07.2020, 18:40
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
- Antworten: 754
- Zugriffe: 330364
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Unsere Schriftführerin im Verein schreibt damit bei jeder Versammlung die Protokolle mit.
Kein Mensch kann das lesen, aber sie tippt es hinterher ordentlich ab, also scheint es wohl zu funktionieren ;-)
Auf jeden Fall sehr beeindruckend!
Kein Mensch kann das lesen, aber sie tippt es hinterher ordentlich ab, also scheint es wohl zu funktionieren ;-)
Auf jeden Fall sehr beeindruckend!
- 23.06.2020, 21:22
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: zfx.info nicht von überall zugänglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 754
Re: zfx.info nicht von überall zugänglich?
Oder in PHP ab damit in die index.php:
Code: Alles auswählen
if (!isset($_SERVER['HTTPS']))
header('location: https://www.zfx.info');
- 17.10.2019, 22:09
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Welches C++ Entwicklungssystem/Kombi für die absehbare Zukunft
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3399
Re: Welches C++ Entwicklungssystem/Kombi für die absehbare Zukunft
Es gibt noch CLION von Jetbrains. Ich nutze auf der Arbeit seit Jahren PHPStorm von denen und das ist unschlagbar in vielen Aspekten: Suchen, Autovervollständigung, Refactoring, Plugins, ShortCuts (quasi alles ist mit ShortCuts belegt) nur um ein paar zu nennen. Sitze ich zu Hause an Visual Studio v...
- 05.06.2018, 12:11
- Forum: Gamedesign und Kreatives
- Thema: Joeydee's Freaky Digital Concept Art
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25378
Re: Joeydee's Freaky Digital Concept Art
Sieht sehr schick aus!
Das Eiszeit-Bild erinnert mich übrigens an Monkey Island:

Das Eiszeit-Bild erinnert mich übrigens an Monkey Island:
- 28.06.2017, 15:48
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
- Antworten: 901
- Zugriffe: 207212
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
So schön grau ;)
Sieht schick aus.
Allerdings finde ich immer noch, dass die Ziegelsteine zu weit hervorstehen.
So ungenau mauert niemand :)
Sieht schick aus.
Allerdings finde ich immer noch, dass die Ziegelsteine zu weit hervorstehen.
So ungenau mauert niemand :)
- 11.11.2016, 18:21
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: (fertsch)Git
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8114
Re: (fertsch)Git
Ich kann hier nur GOGS (GO-GitService) empfehlen.
Das läuft auch wunderbar auf einem RaspberryPi.
Die Installation ist selbst für Nicht-Linux-Kenner recht einfach.
Das läuft auch wunderbar auf einem RaspberryPi.
Die Installation ist selbst für Nicht-Linux-Kenner recht einfach.
- 21.04.2016, 13:30
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Fullscreen Quad
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10211
Re: Fullscreen Quad
Ich habe mal vor einiger Zeit gelesen, dass ein einzelnes Dreieck am schnellsten wäre. Ich meine mich zu erinnern, dass das in irgendeinem Siggraph-Paper drinstand. Allerdings kann die Erkenntnis mittlerweile sicher schon wieder überholt sein. Meinst du denn, dass der Unterscheid für deine Anwendung...
- 07.03.2016, 15:13
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Gedanken über "Retro-Grafikstilen"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8470
Re: Gedanken über "Retro-Grafikstilen"
Ich denke auch, dass ein wesentliches Merkmal von 2D-Sprites aus der damaligen Zeit der "hohe" Detailgrad im Gegensatz zu den danach kommenden ersten 3D-Spielen war. Ein schöner Vergleich sind die Echtzeitstrategiespiele, die kurz um die Jahrtausendwende fast nur noch in 3D erschienen sind...
- 19.11.2015, 19:52
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Lustiges und so
- Antworten: 310
- Zugriffe: 146049
Re: Lustiges und so
Gerade eben nach dem Update entdeckt:
- 19.11.2015, 18:50
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Splatter
- Antworten: 597
- Zugriffe: 162592
Re: [Projekt] Splatter
Na wo sind denn die Mindest-Hardware-Anforderungen? ;)
- 03.04.2015, 19:20
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 1807
- Zugriffe: 594635
Re: Anti-Jammer-Thread
Partikelsystem rennt :)
[youtube]JwSZpj4dDzA[/youtube]
[youtube]JwSZpj4dDzA[/youtube]
- 23.09.2014, 00:27
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [DX9] Postprocessing
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4622
Re: [DX9] Postprocessing
g_pd3dDevice->SetTransform(D3DTS_VIEW, &matView); g_pd3dDevice->SetTransform(D3DTS_PROJECTION, &matProj); g_pd3dDevice->SetTextureStageState(0, D3DTSS_COLOROP, D3DTOP_MODULATE); g_pd3dDevice->SetTextureStageState(0, D3DTSS_COLORARG1, D3DTA_TEXTURE); g_pd3dDevice->SetTextureStageState(0, D3D...
- 12.09.2014, 20:57
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [DX9] Postprocessing
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4622
Re: [DX9] Postprocessing
Du erstellst dir eine Texture mit CreateTexture(), holst dir davon die Surface und setzt sie als Rendertarget. Dann renderst du deine Szene quasi autimatisch in diese Textur ohne dass die Szene erstmal auf dem Monitor erscheint. Anschließend kannst du die Textur mit deiner Szene nehmen und auf ein F...
- 08.09.2014, 03:01
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
- Antworten: 1665
- Zugriffe: 735152
Re: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
Hier mal wieder etwas neues von uns. Der Mapeditor wurde nun um einige Einstellungsmöglichkeiten erweitert. So lassen sich jetzt Texturensets, Lichtverhältnisse so wie die Wasserattribute definieren. Beim ersten herumspielen sind folgende Bilder herausgekommen. Ein paar Partikeleffekte hier und da s...
- 07.09.2014, 13:03
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 1807
- Zugriffe: 594635
Re: Anti-Jammer-Thread
Nach zwei Stunden auf den Code starren habe ich nun endlich das fehlende break im switch entdeckt :?
- 10.08.2014, 23:57
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Devader
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 439774
Re: [Projekt] Cyberlympics
Ich würde vielleicht mal versuchen eine Perlin-Noise-Textur (als Alphamap) drüberzukacheln und je nach Wertebereich verschiedene Drecktexturen zu samplen oder halt nur die reine Asphalttextur. Das wäre dann ja eigentlich nichts anderes als Texturesplatting mit der Asphalttextur als Grundlage. Oder a...
- 05.08.2014, 15:36
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Devader
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 439774
Re: [Projekt] Cyberlympics
Ein statisches Bild am Ende mit Siegertreppchen und vielleicht einem animierten Feuerwerk im Hintergrund würde mir persönlich reichen. Meistens werden solche Screens kurz angeschaut und dann direkt wieder weggeclickt, daher würde ich nicht so viel Arbeit dafür investieren. P.S.: Ich bin übrigens imm...
- 03.08.2014, 21:31
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: www.rastertek.com zeigt keine Tutorials mehr
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4288
Re: www.rastertek.com zeigt keine Tutorials mehr
Die guten alten Bücher schaden auch nicht. Allerdings muss man bei der schnelllebigen Branche der Softwareentwicklung höllisch aufpassen, dass man nichts veraltetes lernt. Zum Einstieg habe ich damals die Bücher von Stefan Zerbst gelesen, später GPU-Gems. Wirklich angefangen hatte ich aber mit den D...
- 25.07.2014, 13:31
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 1807
- Zugriffe: 594635
Re: Anti-Jammer-Thread
Es wird demnächst (ich möchte mich da nicht wochengenau festlegen) eine neue Techdemo geben, die ich natürlich auch hier ankündigen werde.
Ansonsten schadet ein Blick zwischendurch auf www.bug-soft.net nicht.
Ansonsten schadet ein Blick zwischendurch auf www.bug-soft.net nicht.
- 23.07.2014, 03:15
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 1807
- Zugriffe: 594635
Re: Anti-Jammer-Thread
Ich bin endlich mal dazu gekommen Bumpmapping in die Engine zu implementieren und siehe da, alles sieht plötzlich eine ganze Ecke besser aus als vorher.
Screenshots gibt es aber erst später ;)
Screenshots gibt es aber erst später ;)
- 16.06.2014, 22:47
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Splatter
- Antworten: 597
- Zugriffe: 162592
Re: [Projekt] Splatter
Soo, ich habs nochmal durchgespielt, mit viel Freude auf jeden Fall! Ich hatte an manchen Stellen den Eindruck, dass ihr hier und da noch Content hinzugefügt habt, kann das sein? Zum Beispiel kam mir ganz zu Beginn der Soldat neu vor, der einen aus dem Haus holt und gegen Ende hin der ein oder ander...
- 12.06.2014, 20:36
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Splatter
- Antworten: 597
- Zugriffe: 162592
Re: [Projekt] Splatter
Tja. Das Dreißigfache wäre Break Even. Für mich hört sich das erstmal nach einem dicken Minusgeschäft an, aber vielleicht denke ich da auch zu kurzfristig und die Verkaufszahlen stimmen in ein paar Wochen dann. Erstaunlich finde ich allerdings, dass ihr bei diesem Verkaufsstart auf Steam immer noch...
- 02.06.2014, 23:43
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Frage zu Normalmapping und Tangent Space
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3909
Re: Frage zu Normalmapping und Tangent Space
Ich meinte, dass bei einer Tangent Space Normal Map jeder Punkt in vier verschiedenen Koordinatensystemen verwendet würde. Hättest du eine Object Space Normal Map, wäre sie vier Mal so groß und die Normalen wären vierfach drin, nur in unterschiedliche Richtungen. So in etwa :) Was Aramis mit den Ta...