Die Suche ergab 8209 Treffer
- 23.12.2010, 16:16
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [C++] ostream, <<, wchar_t* und operator-overloading
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1831
Re: [C++] ostream, <<, wchar_t* und operator-overloading
MyString::operator wchar_t*(void) const { return Buffer; } Ist dir klar, dass dort eine const -Methode eine non- const -Referenz zum Objektinhalt zurückgibt – dass du mit dieser Methode also Strings verändern kannst, selbst, wenn sie const deklariert sind? Nimm das hintere const mal weg. (Ich würde...
- 23.12.2010, 15:54
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Eigenartige Artefakte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1230
Re: Eigenartige Artefakte
Hmmm … kann ich mir auch nicht ganz erklären. Aber verbesser erstmal die Quads – ich bin mir sicher, dass der Fehler nur eine Nebenwirkung davon ist. Wenn dann immernoch was ist, sehen wir weiter :)
- 23.12.2010, 15:40
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Eigenartige Artefakte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1230
- 23.12.2010, 15:34
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Eigenartige Artefakte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1230
Re: Eigenartige Artefakte
Echt? In D3D ist das nur ein Render-State-Einzeiler – bei OpenGL kann es wohl kaum schwieriger sein, kann ich mir zumindest nicht vorstellen …
- 23.12.2010, 15:22
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7641
- Zugriffe: 1961250
Re: Jammer-Thread
Allmählich dämmert mir, was da geschieht: Dynamic Contrast ist nichts anderes als ein triviales Histogramm, das die Helligkeitsverteilung aller Farbkanäle auf den Mittelwert anhebt. Dass dabei alle Farbwirkung verloren geht, ist klar … Lost in Translation, ohne und mit: wo.png w.png Sind die Farbunt...
- 23.12.2010, 14:49
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Eigenartige Artefakte
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1230
Re: Eigenartige Artefakte
Kannst du das mal als Drahtgittermodell rendern? Ist nicht einfach, auf einer einfarbigen Fläche was zu erkennen :/
- 23.12.2010, 14:46
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7641
- Zugriffe: 1961250
Re: Jammer-Thread
Hätte ich dir vor nem halben Jahr sagen können, da stand ich genau vor dem gleichen Problem ("Warum zum Teufel ist das Schwarz nicht schwarz?!"). Schlimmer! Bei mir war nicht nur das Schwarz nicht mehr schwarz, sondern alle Farben waren grau, sobald eine bestimmte Maximalhelligkeit unters...
- 23.12.2010, 01:59
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7641
- Zugriffe: 1961250
Re: Jammer-Thread
Toll. Wenn ATI mit jedem Catalyst neue Videoeffekte beipackt soll mir das am Popo vorbeigehen, aber sie sollen sie gefälligst abgeschaltet lassen! Die Nachtaufnahmen in allen meinen Videos sahen aus wie auf NTSC 1982, bis ich endlich die Checkbox für dynamischen Kontrast im CCC gefunden hatte … Fles...
- 22.12.2010, 23:37
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: Beta von Visual Studio 2010 SP1 verfügbar
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8612
Re: Beta von Visual Studio 2010 SP1 verfügbar
Verdammt. Habe nur Professional und vermisse das Ding seit dem Release Candidate. Genau wie die statische Code-Analyse.
- 22.12.2010, 19:23
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: Beta von Visual Studio 2010 SP1 verfügbar
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8612
Re: Beta von Visual Studio 2010 SP1 verfügbar
Gute Frage. Von 2008 auf 2010 wurde nur /GS ( Buffer Security Check ) bedeutend überarbeitet – das hat aber keinen nennenswerten Overhead. Könnten Änderungen an der STL (strengere Iteratoren) oder an der CRT sein, aber die benutze ich nicht mehr … versuch mal, /RTC ( Smaller Type Check und Basic Run...
- 22.12.2010, 18:27
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: Beta von Visual Studio 2010 SP1 verfügbar
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8612
Re: Beta von Visual Studio 2010 SP1 verfügbar
Du hast das Warnungs-Level auf all statt auf 4 ;) Diese Warnungen sind zu 99 % unnötig und zu 0,5 % buggy … ich mache das nur einmal im Monat bei einem komplett-Review. .... "Abweichende Ausnahmenspezifikation" - bei new[]! Was soll ich da machen bitte? Garnichts. Ist imo ein Compiler-Bug,...
- 22.12.2010, 14:32
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Visual C++] Zeiger auf Ausgerichtetes deklarieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1316
Re: [Visual C++] Zeiger auf Ausgerichtetes deklarieren
Da muss ich gleichnochmal nachfrage: Angenommen, ich hätte Bildinformationen im Speicher, RGB, jeweils char (1Byte). Lustig, weil ich die Frage nur stelle, weil ich auch Bilddaten möglichst performant durchboxen will. Also wäre es performanter, wenn ich die Bilddaten als jeweils 1Integer bzw. short...
- 22.12.2010, 00:51
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: (erledigt)[C++] catch zerstört Funktionsparameter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2845
Re: (erledigt)[C++] catch zerstört Funktionsparameter
Sooo, mittlerweile habe ich ein Statement: The problem is that the compiler is using EBX as a frame pointer register and not restoring the value of EBX in the catch. The reason that the restore of EBX is missing is that it has inadvertently been optimized away. A fix is in progress and will be inclu...
- 21.12.2010, 21:04
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Visual C++] Zeiger auf Ausgerichtetes deklarieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1316
Re: [Visual C++] Zeiger auf Ausgerichtetes deklarieren
Ist zwar nicht das was du hören willst aber... was soll das bringen? Willst du das der Compiler dich warnt (oder einen Fehler bringt) wenn du dem Zeiger eine Adresse zuweist für die das Alignment nicht statisch garantiert ist? Japp, oder zumindest, dass er das in der Zukunft mal tut. Abgesehen davo...
- 21.12.2010, 18:03
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Visual C++] Zeiger auf Ausgerichtetes deklarieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1316
[Visual C++] Zeiger auf Ausgerichtetes deklarieren
Hi,
Wie deklariere ich in Visual C++ einen Zeiger auf ausgerichtete Daten?
__declspec(align(16)) int * x;
oder
int * __declspec(align(16)) x;
?
Gruß, Ky
Wie deklariere ich in Visual C++ einen Zeiger auf ausgerichtete Daten?
__declspec(align(16)) int * x;
oder
int * __declspec(align(16)) x;
?
Gruß, Ky
- 21.12.2010, 16:24
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2508
Re: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
Wenn das PNG R8G8B8 ist, ist deine Textur B8G8R8 – oder besser B8G8R8X8: Format [in] D3DFORMAT Member of the D3DFORMAT enumerated type, describing the requested pixel format for the texture. The returned texture may be of a different format from that specified, if the device does not support the req...
- 21.12.2010, 15:00
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2508
Re: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
Ich weiß nicht, in welche Notation DevIL für seine Bilder benutzt, aber D3DFMT_R8G8B8 entspricht in Endianness-unabhängiger Notation B8G8R8. Da PNG seine Pixel als R8G8B8 speichert, ist u.U. ein Tausch vonnöten. Achja – könntest du den Screenshot nochmal als PNG posten? Das Chroma-Sampling von JPEG ...
- 21.12.2010, 14:34
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2508
Re: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
Für mich sieht das eher aus, als sei die Zieltextur RGBA und die Quelldaten seien RGB. Darum ist auch nach genau drei Vierteln der Zeile Schluss, und die vertauschten Kanäle würde es auch erklären. Ich wollte es nur nicht deutlich aussprechen, weil der Lerneffekt hin ist, wenn nun anfängt, einfach a...
- 21.12.2010, 14:03
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2508
Re: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
Nur was ich nicht verstehe ist wieso DX hier einen größeren Wert reserviert Weil die GPU Texturen nur filtern kann, wenn die Daten ausgerichtet sind und umso effizienter, je runder wenn die Zeilengröße, in Bytes, ist. Und wenn das der Entwickler nicht fertiggebracht kriegt, muss es eben die Runtime...
- 21.12.2010, 13:13
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
- Antworten: 917
- Zugriffe: 1160975
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Btw wünsche ich euch allen eine frohe Wintersonnenwende.
- 21.12.2010, 12:26
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Suchmaschinenempfehlung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1721
Suchmaschinenempfehlung?
Hi, Da bei Google – überspitzt gesagt – in den ersten tausend Suchergebnissen überhaupt nicht mehr die Wörter vorkommen, nach denen ich gesucht habe, sondern stattdessen nur Müll angezeigt wird, den irgendwelche Primaten angeklickt haben als sie nach belangloser Scheiße gesucht haben, die über drei ...
- 20.12.2010, 21:27
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Ich hasse Java
- Antworten: 116
- Zugriffe: 48977
Re: Ich hasse Java
… ich bin (leider) nie dazu gekommen, auch nur eine Zeile darin zu schreiben, geschweige denn, mir über Monate eine Meinung zu bilden. Als Mensch habe ich da auch keine Zeit zu, und als Entwickler keinen Drang. Microsoft sagt, C# ein besseres Java; Goslin sagt, es sei ein schlechteres Java. Wenn sie...
- 20.12.2010, 16:23
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2508
Re: Probleme bei Anwendung D3DXCreateTextureFromFileInMemory
Du sollst über jede Zeile iterieren und dabei gefälligst den Pitch beachten.
- 20.12.2010, 16:21
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: (gelöst) Glare-Algorithmus
- Antworten: 109
- Zugriffe: 75829
Re: Glare-Algorithmus
Da die FFT momentan aber noch mit Radix 8 und die inverse FFT mit Radix 2 arbeitet (Radix halbieren bedeutet 30 % mehr Rechenoperationen und damit auch Ungenauigkeit) und ich für den finalen Code Radix 16 anpeile, bin ich aber guter Dinge, dass die Fehler dann vernachlässigbar sind. Und falls nicht...
- 20.12.2010, 00:16
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Grafikaddressierung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3335
Re: Grafikaddressierung
Okay, ich würde auch eine String-Tabelle an den Anfang der Datei schreiben und daraus indizieren. Dann hast du quasi keine Änderung am Dateiformat außer der zusätzlichen Indirektion zum tatsächlichen Namen. Und naja, PAKs bin ich eigentlich Feind. Gaaanz am Ende, wenn man released, kann man seine Sa...
- 19.12.2010, 23:59
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: (gelöst) Glare-Algorithmus
- Antworten: 109
- Zugriffe: 75829
Re: Anti-Jammer-Thread
Nach monatelanger Lethargie habe ich eben wieder 20 min in meinen Renderer investiert und eine inverse FFT hingekrickelt. Die Präzision von 32-bit-Fließkommazahlen ist scheinbar nicht so überwältigend; ich habe hier starke Oszillationen mit ca einem Zehntausendstel der Stärke des Ursprungssignals: i...
- 19.12.2010, 16:30
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Is it just me, or …
- Antworten: 92
- Zugriffe: 23968
Re: Is it just me, or …
Ein hübscher versteckter Fallstrick für den Optimizer sind Wirkungen in den Konstruktoren von Return-Values: // Gibt "1 KiB, 1 B" für 1025 zurück string stringFromByteSize( unsigned long long const size ) { // Damit für 0 kein leerer String zurückgegeben wird if(0 == size) return "0 B...
- 19.12.2010, 14:45
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Grafikaddressierung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3335
Re: Grafikaddressierung
Wie gesagt finde ich Identifier wie "Dagger" usw auch besser. Die Vorteile von Ganzzahl-Indizes sind aber: 1. Speichern als 16-Bit oder 32-Bit Wert […] Gerade Punkt 1 ist für meinen Map-Editor recht hilfreich, da das Mapformat recht einfach bleibt. Ich könnte allerdings auch eine Art mapi...
- 19.12.2010, 00:23
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Grafikaddressierung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3335
Re: Grafikaddressierung
Okay, jetzt verstehe ich. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Dateinamen sind (in meinem Projekt) eindeutig und sagen in der Regel auch etwas über die Grafik aus (z.B. Cursor.gfx). Allerdings sind Grafik-Dateinamen in Bezug auf Maps ziemlich ungeeignet, wenn man für jedes Tile eine zugehörig Grafik...
- 18.12.2010, 23:58
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Assimp & VC10
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3059
Re: Assimp & VC10
Meine Projektdateien – Assimp ist vor ein paar Stunden abgegriffen, zlib letzten Monat. Sollten keine Absolutpfade benutzen; füg die beiden mit der vorhandenen Ordnerstruktur zu einer Lösung hinzu und guck, ob sie kompilieren. Falls nicht, hast du irgendwie die Installation oder die Umgebungsvariabl...