Die Suche ergab 937 Treffer
- 02.02.2012, 13:22
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Botwars
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2585
Re: [Projekt] Botwars
Der Ausdruck 7#eye<eye bedeutet in Mathe-Schreibweise min(7-eye, eye) Ist eye also 4, so ist 7-4=3 und somit das Ergebnis 3. Ist eye 3, so ist 7-3=4, also die kleinere Zahl ist 3. Für alle anderen Werte kommt eine kleinere Zahl als 3 als Ergebnis heraus. Also prüft dieser Ausdruck, ob eye den Wert 4...
- 02.02.2012, 11:03
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Botwars
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2585
Re: [Projekt] Botwars
Habs mir mal kurz angesehen...werde vllt. nachher auch mal einen kleinen bot zusammenfrickeln ;) Was bisher auffällt: Der Einstieg wird einem wirklich nicht leicht gemacht :D Danke :) Du hast zwar einige Beispiele gegeben (z.b. '7#eye<eye = 3' kann man prüfen, ob vor einem Säure oder Wand ist) aber...
- 01.02.2012, 18:05
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Botwars
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2585
Re: [Browsergame] Botwars
Hab ich an einem Wochenende durchgecodet. Das ursprüngliche Spielkonzept hatte allerdings Balancing-Probleme, weshalb ich das ganze eingestellt hatte. Jetzt wurde ich noch mal angesprochen, ob ich das Spielprinzip nicht rundenbasiert baue und ob das ganze zur Veranschaulichung von Automaten benutzt ...
- 31.01.2012, 18:17
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Botwars
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2585
[Projekt] Botwars
Das Browsergame Botwars http://botwars.tk Botwars ist ein Online-Spiel, bei dem es darum geht, eine KI zu entwickeln, die mit anderen Bots auf einer virtuellen Karte ums Überleben und die Vorherrschaft über Nahrungsplätze kämpft. Man bastelt sich eine besondere Art State Machine zusammen. Das Berec...
- 25.01.2012, 22:52
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7641
- Zugriffe: 1965072
Re: Jammer-Thread
1> Generating code 1>XXX.cpp(113): error C2268: '_CxxThrowException' is a compiler predefined library helper. Library helpers are not supported with /GL; compile object file 'XXX.obj' without /GL. 1>LINK : fatal error LNK1257: code generation failed Heißt das im Klartext, man kann mit dem MSVC-Comp...
- 12.01.2012, 20:31
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 855518
Re: Anti-Jammer-Thread
Mal so eben 700 BMP-Dateien umbenannt, alle Leerzeichen raus, außerdem eine gewisse Farbe transparent gesetzt und das ganze nach PNG mit Alpha-Kanal konvertiert.
Arbeitszeit: Na ratet mal ;)
Arbeitszeit: Na ratet mal ;)
- 06.01.2012, 22:23
- Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
- Thema: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.
- Antworten: 496
- Zugriffe: 384452
Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.
Für alle, die ihr schnelles GBit-LAN noch ein bisschen tweaken wollen:
http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=60663
http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=60663
- 04.01.2012, 08:37
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Ultralighting
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10140
Re: [Projekt] Ultralighting
arrrrgh, ich bin auch drauf reingefallen.
- 03.01.2012, 23:09
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Ultralighting
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10140
Re: [Projekt] Ultralighting
Dann erkläre doch einfach mal was für eine "perfekte" Technik du da nutzt. Langsam ist das ziemlich nervig hier Bilder geschmissen zu bekommen, die dann nicht mal mit einer technischen "Fußnote" versehen sind. Außerdem würde ich mit dem Wort "perfekt" lieber etwas wart...
- 22.12.2011, 09:44
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 179391
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
:o Wozu Businessplan?Zudomon hat geschrieben:Im moment gehts übrigens so kläglich voran, weil ich an dem Businessplan für SQ sitze.
Mach den doch erst, wenn du mehrere tausend regelmäßige Spieler hast, wenn SQ einigermaßen bekannt ist und die Leute auch wissen, was sie kaufen werden.
- 21.12.2011, 16:12
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 179391
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Dann musst du in deinem Bezier-Netz jeweils zwei Kontrollpunkte (auf die Fläche gesehen jeweils vier) mitteln und du hast weiche Landschaft Mach ich das nicht schon so, um weiche Landschaft zu haben? Oder meinst du, damit die Stufen nicht so stufig sind? Falls ja, ich will das gar nicht anders, wei...
- 21.12.2011, 00:05
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 179391
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Dann musst du in deinem Bezier-Netz jeweils zwei Kontrollpunkte (auf die Fläche gesehen jeweils vier) mitteln und du hast weiche Landschaft
- 20.12.2011, 08:54
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 179391
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Also in gwX haben wir eine kranke Gewichtungsfunktion in der Voxelengine, die theoretisch erst mal erlaubt, sowohl absolut runde Kugeln als auch (fast) eckige Kanten zu haben. (natürlich nur, wenn es keine Spalten kleiner als die Auflösung gibt) Das spannende war dann nur noch, die Funktionen zum Ze...
- 15.12.2011, 21:48
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 855518
Re: Anti-Jammer-Thread
Das wird nichts. CUDA erlaubt Pointerarithmetik und Pointer auf persistente Puffer, also Sachen wofür man einen virtuellen Adressraum auf der GPU benötigt. Das können aktuelle AMD GPUs noch nicht. Hä? Bloß weil es der proprietäre Treiber von AMD nicht kann heißt das noch lange nicht, dass entsprech...
- 15.12.2011, 15:28
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 855518
Re: Anti-Jammer-Thread
Der nVidia CUDA Compiler wird Open Source Software. Und er ist LLVM-basiert! NVIDIA today announced that it will provide the source code for the new NVIDIA® CUDA® LLVM-based compiler to academic researchers and software-tool vendors, enabling them to more easily add GPU support for more programming...
- 09.12.2011, 14:47
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Skybox oder Skydome
- Antworten: 42
- Zugriffe: 33007
Re: Skybox oder Skydome
Eine Skybox sieht zu kantig aus, das merkt man. Der Skydome ist die bessere Lösung, braucht aber auch mehr Vertices. (bei heutiger Grafikleistung aber irrelevant, wenn man's nicht übertreibt) Wenn ich das schon wieder lese... und wenn das ne Million Dreiecke hat, da lacht deine Grafikkarte nur drüb...
- 09.12.2011, 11:43
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Skybox oder Skydome
- Antworten: 42
- Zugriffe: 33007
Re: Skybox oder Skydome
Eine Skybox sieht zu kantig aus, das merkt man. Der Skydome ist die bessere Lösung, braucht aber auch mehr Vertices. (bei heutiger Grafikleistung aber irrelevant, wenn man's nicht übertreibt)
- 08.12.2011, 21:33
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Splatter
- Antworten: 606
- Zugriffe: 218025
Re: [Projekt] Splatter
Oha, da ist wohl was schiefgegangen. Die Seite hat vor kurzem die 25er-Grenze an Followern erreicht und ist jetzt unter http://www.facebook.com/SplatterGame zu erreichen. Der alte Link scheint damit nicht mehr zu funktionieren... sorry deswegen, das wusste ich nicht. Ansonsten müsste man die Seite ...
- 07.12.2011, 21:08
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 179391
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Du speicherst pro Voxel die Position im Cluster mit? Also in gwX werden immer komplette Cluster zur Laufzeit gzip-komprimiert, bevor sie geschicht werden. Im Prinzip musst du eine Form finden, wie du die Cluster serialisierst. Je "langweiliger" die Daten sind, desto weniger Übertragungsdat...
- 06.12.2011, 07:51
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Cheaten bei P2P
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3654
Re: Cheaten bei P2P
*rauskramer* Erstmal, um Cheaten zu verhindern, muss man alle Clients alles nachrechnen und nachvollziehen lassen. Blindes Vertrauen, dass etwas funktioniert, ist da fehl am Platz. Zweitens, man kann in P2P Cheaten, sobald man mehr als die Hälfte aller Clients kompromittiert hat (falls mein Netzwerk...
- 05.12.2011, 19:16
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Licht/Beleuchtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2531
Re: Licht/Beleuchtung
Dann müsste ich ja den Scripter auch noch dazu zwingen, Lichtquellen zu spezifizieren, ob sie statisch oder dynamisch sind.
- 05.12.2011, 16:01
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Licht/Beleuchtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2531
Re: Licht/Beleuchtung
Ich würd mir sehr überlegen ob sich Deferred Shading bei dieser Art von Szene auszahlt. Draußen hast du erstmal nur eine Lichtquelle, nämlich die Sonne. Wieviele Lichter willst du denn supporten? So viele, wie der Szenarienersteller braucht. Außerdem haben eventuell bewegliche Objekte wie Fahrzeuge...
- 05.12.2011, 13:51
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Licht/Beleuchtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2531
Licht/Beleuchtung
Hallo, es geht mir um gwX (http://www.youtube.com/watch?v=P2dZSylZVAI): Es wird immer mehr nach Beleuchtung gefragt. Allerdings ist das Thema Beleuchtung sehr speziell und bereitet vor allem Probleme, weil gwX ja eine Engine ist, die praktisch jeden Spielinhalt und somit auch jeden Aufbau einer Szen...
- 03.12.2011, 11:14
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7641
- Zugriffe: 1965072
Re: Jammer-Thread
Ist ja unter Linux alles kein Problem, sagt man make und los gehts. Was mich aber stört ist, dass man in Windows erst umfangreiche IDEs installieren muss, PATH-Variablen setzen, Bibliotheken in verschachtelte Ordner stopfen muss.. Wenn du PATH Variablen setzen musst, dann ist das Buildsystem von de...
- 03.12.2011, 10:56
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: Brauche den Namen dieses Algorithmusses
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6611
Re: Brauche den Namen dieses Algorithmusses
Off Topic: Dann würdest du Strings ja mit Start+Länge identifizieren. Klar … Pascal-Strings (Zeiger auf Anfang + Länge) ftw. C-Strings sind einfach nur zum Kotzen; in fast jedem Anwendungsbereich nichts als ein riesiges Ärgernis. Pascal-Strings sind ein Zeiger auf das erste Zeichen des Strings, der ...
- 03.12.2011, 10:51
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7641
- Zugriffe: 1965072
Re: Jammer-Thread
• LLVM 3.0 muss man sich für Windows selber kompilieren. Da ich von Software erwarte, dass ich sie direkt benutzen kann ohne erst eine Build-Umgebung aufzusetzen, CMake zu installieren und dann stundenlang zu kompilieren, hält mich das schon ewig davon ab, endlich auf Clang umzusteigen. Ist ja unte...
- 03.12.2011, 10:47
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7641
- Zugriffe: 1965072
Re: Jammer-Thread
- Windows 8 unterstützt immer noch kein .tar.gz - LLVM 3.0 muss man sich für Windows selber kompilieren. Da ich mich eh nur minimal mit Win auseinandersetzen will, ist das ein zusätzlicher Schock. - Die Ordnerstruktur von Windows 8 ist ein Graus. - Dateien werden nicht richtig mit ihrer Erweiterung ...
- 03.12.2011, 10:38
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: Brauche den Namen dieses Algorithmusses
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6611
Re: Brauche den Namen dieses Algorithmusses
Dann würdest du Strings ja mit Start+Länge identifizieren.
ich würde das KA nennen... Krishty Algorithmus
ich würde das KA nennen... Krishty Algorithmus
- 01.12.2011, 22:19
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
- Antworten: 2087
- Zugriffe: 1047565
Re: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
[youtube]yjm2WjhtSi4[/youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=yjm2WjhtSi4
B-Splines geben so richtig coole Kamera-Wege ab. Fehlt nur noch ein bisschen epische Musik im Hintergrund.
http://www.youtube.com/watch?v=yjm2WjhtSi4
B-Splines geben so richtig coole Kamera-Wege ab. Fehlt nur noch ein bisschen epische Musik im Hintergrund.
- 01.12.2011, 11:39
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Tipps & Tricks] bad programming
- Antworten: 123
- Zugriffe: 22851
Re: [Tipps & Tricks] bad programming
SVN, SVN, SVN.... Branchorientierte Versionskontrollsysteme ftw. Da kann niemand dem anderen seinen Code kaputt machen und man kann immer komplette Features testen beim jeweiligen Merge. Ob ich nun sofort beim einchecken eines Commits den DailyBuild kaputt mache oder erst beim mergen eines Branches...