Finanzierung durch Stonequest

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
TheBenji
Establishment
Beiträge: 129
Registriert: 07.01.2011, 17:59

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von TheBenji »

Ich denke nicht das das jemanden intressiert *optimistisch sei*

(Wenn man sich die beiden Seiten mal kurz oberflächlich anschaut^^
Tiles

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Tiles »

Bei kommerziellen Titeln ist der Spielename hundertprozentig als Marke geschützt. Landesweit immer, Kontinentweit meistens. Sehr oft auch Weltweit. Dieses andere Stonequest stammt aus Belgien. Das wäre Europa. Und da kannst du schon schwer davon ausgehen dass es den Macher interessiert. Dein Optimismus könnte hier ein wenig teuer werden :)

Hach ja, Namensgebung. Da hatte ich auch schon meine Spässe damit. Mein erster Weg führt mich da immer zu den Suchmaschinen. Am Besten nimmst du was was erst gar nicht in einer Suchmaschine auftaucht. Und sei es nur eine leichte Abwandlung deines eigentlichen gewollten Titels. Bei Stonerquest kommt zum Beispiel grade mal ein Treffer. Das ist dann allerdings auch gleich wieder ein Game :lol:
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Chromanoid »

Ich bin zwar auch jemand der für seine Projekte immer recht früh einen "Arbeitstitel" aussucht, einfach weil ich dann schneller eine Vision aufbauen kann, aber man sollte sowas nie in Stein meißeln. Ab und zu fällt einem selbst oder jemand anderem dann doch ein besserer Name ein. Mach's doch sonst wie Notch und frag die Leute einfach nach einem guten Namen. Vielleicht kommt ja sogar was besseres raus als SQ.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Chromanoid »

Jo, ich erinnere mich, aber so eine Aktion nützt nichts, wenn noch nicht feststeht, wie das Gameplay aussehen soll. Oder hast du diesbezüglich nun schon festere Vorstellungen? Sowas http://forums.tigsource.com/index.php?t ... #msg200792 würde ja schon reichen...
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2256
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Zudomon »

Ne, da ist wohl besser, noch ein wenig abzuwarten. Ich habe einige Ideen, mit denen ich noch rumspiele... da muss ich erstmal schauen, wie und was umsetzbar ist...
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2256
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Zudomon »

Ein neuer Gedanke wäre, vielleicht das Spiel komplett kostenlos zu machen und dann nur von Spenden zu leben.
Vielleicht könnte das ja auch klappen.
antisteo
Establishment
Beiträge: 854
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von antisteo »

Wie wäre es mit Merchandising? T-Shirts, Tassen
Oder Spezial-ABOs, mit denen man sich ein eigenes Gesicht malen darf?

In Clonk zum Beispiel dürfen unregistrierte Benutzer kein Netzwerkspiel eröffnen, keine Szenarien mit Erweiterungen (=Mods) starten und außerdem wird im Netzwerk das Profilbild ausgegraut und mit einem "unregistered"-Stempel überklebt. Das hat bis jetzt jeden, der etwas länger Clonk gespielt, dazu getrieben, es zu kaufen. Unregistrierte durften an allen Netzwerkspielen teilnehmen (auch welche, die Erweiterungen benötigt haben), was zusätzlich den Druck erhöht hat, sich einen bunten Avatar einzustellen.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
pUnkOuter
Establishment
Beiträge: 303
Registriert: 15.04.2002, 15:59

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von pUnkOuter »

Zudomon hat geschrieben:Ein neuer Gedanke wäre, vielleicht das Spiel komplett kostenlos zu machen und dann nur von Spenden zu leben.
Vielleicht könnte das ja auch klappen.
Könnte klappen, aber dann musst du regelmässig Content nachliefern. Auch denke ich, dass der Anfang recht harzig sein könnte, und erst nach geraumer Zeit genügend Geld zum Überleben reinkommen könnte.

Wie wäre es denn, wenn du dir z.B. die grafische Qualität bezahlen lassen würdest? Wenn man nicht bezahlt, hat man kein Gras und keine Wolken? Oder du machst den Multiplayer kostenpflichtig. Oder du machst es so, dass der Multiplayer zwar funktioniert, aber beim disconnect jeglicher Player state verlorengeht (Charakter und Inventar, sowie vom Player produzierte Items...die Terrainverformungen musst du wohl drinlassen).

Oder du machst eine gratis Sandkastenversion wie Minecraft, und verlangst für Gameplay-Features (wenn sie denn mal kommen).
Ein Zeiger ins Blaue ist wie ein Wegweiser nach <SEGFAULT>. Wenn du denkst, mein Name hat was mit abgefuckter Kleidung und bunten Haaren zu tun, dann kehr besser um.
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2256
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Zudomon »

Ich möchte für zusätzliche Spielinhalte Geld kein haben. Man soll einfach alles haben. Und wenn es möglich wäre, das ganze auf freiwilligen Basis zu machen fände ich noch besser.
Denn wie ich schon mal sagte, wenn jemand mein Zeug scheiße findet, dann will ich von dem auch nichts. Dann wäre es natürlich unfair, wenn er es trotzdem nutzt.
Die Spendensache würde mir denke ich auch einige Vorteile bringen. Ich bräuchte keine Selbständigkeit anmelden und auch kein Gewerbe. Außerdem kann ich mir Bezahldienste sparen und die ganze Accountfreischaltgeschichte.
pUnkOuter
Establishment
Beiträge: 303
Registriert: 15.04.2002, 15:59

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von pUnkOuter »

Du kannst es ja mal versuchen. Du musst dir aber schon bewusst sein, dass die meisten Leute nichts bezahlen, wenn sie diese Möglichkeit haben.

Es hält dich ja niemand davon ab, später auf ein Bezahlmodell umzusteigen.
Ein Zeiger ins Blaue ist wie ein Wegweiser nach <SEGFAULT>. Wenn du denkst, mein Name hat was mit abgefuckter Kleidung und bunten Haaren zu tun, dann kehr besser um.
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von BeRsErKeR »

Ich glaub mit kleinen Handyspielen hast du weitaus größere Chancen an Geld zu kommen. Und tolle Grafik lockt eigentlich die wenigsten an und wenn dann meist nur kurz, weil andere Dinge zu kurz kommen. Ich bezweifle auch stark dass du im nächsten Jahr schon eine Version auf die Beine stellen kannst, die Leute kaufen oder monatliche Abgaben tätigen würden. Als 1-Mann-Team wird das wahrscheinlich nix. Aber probiers aus und belehre mich eines besseren. Ich kann es mir nur leider nicht vorstellen. Wobei wohl jeder Entwickler manchmal solche euphorischen Visionen hat und irgendwann dann doch einsieht, dass es nichts wird. Hör auf Schrompf, mach das Teil fertig und dann kannst du dir immer noch Gedanken über den Verkauf machen. Soweit musst du nämlich erstmal kommen und das wird schon schwer.
Ohne Input kein Output.
Benutzeravatar
Raidenkk
Beiträge: 64
Registriert: 27.11.2011, 02:32
Echter Name: Kevin
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Raidenkk »

Also ich würde dafür gerne zahlen ^^, ich bin von seiner Idee und Konzept so sehr überwältigt.
Und wenn man es mal so sieht was hat Notch alles geschafft?
er hat sich nur Verstärkung geholt damit er Zeit sparrt, und wenn ich es mal so sehe das ich für Minecraft 15€ gezahlt habe werde ich für das Spiel wohl auch Geld haben.
Seraph
Site Admin
Beiträge: 1174
Registriert: 18.04.2002, 21:53
Echter Name: Steffen Engel

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Seraph »

BeRsErKeR hat geschrieben:Ich glaub mit kleinen Handyspielen hast du weitaus größere Chancen an Geld zu kommen.
Glaub ich nicht. Zumindest nicht wenn er als Unbekannter in den total ueberfuellten Markt einsteigt. So aus eigener Erfahrung, dauert es dann dank Polishing auch ein wenig laenger als geplant, evtl. fehlt noch der Designer und das Marketing muss ja auch noch im grossen Stil ablaufen. Wie gesagt, ueberfuellter Handymarkt. Afair waren es im April 50.000 neue Apps allein auf Android, also nur fuer den einen Monat.

Auf Spenden wuerde ich allerdings auch nicht zu setzen, es ist zu unkalkulierbar und gerade in der aktuellen Zeit halten viele Leute ihr Geld beisammen. Hoechstens zusaetzlich zum normalen Verkauf des Spiels oder der Spiele-Alpha oder was auch immer.

Aber bis dahin wuerde ich mich erstmal mehr darauf konzentrieren, was es denn nun letztendlich werden soll. Ich habe deine MP-Gedanken nur am Rande mitbekommen, aber wenn ich es richtig verstanden habe halte ich es fuer ein grosses Risiko. Ich wuerde da eher den Minecraft-Weg gehen, der ist einfach, funktioniert und hat kaum ungeahnte Risiken.


@Notch: Du meinst den faulen Minecraft-Entwickelr dessen Spiel sich seit der Alpha kaum noch weiter entwickelt hat? :P
Benutzeravatar
Raidenkk
Beiträge: 64
Registriert: 27.11.2011, 02:32
Echter Name: Kevin
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Raidenkk »

"@Notch: Du meinst den faulen Minecraft-Entwickelr dessen Spiel sich seit der Alpha kaum noch weiter entwickelt hat? "

Das spricht doch wieder für Zudomon, Notch war wirklich faul und wenn er sowas auf die Kette kriegt warum dann nicht auch unser lieber Zudomon ;)
Seraph
Site Admin
Beiträge: 1174
Registriert: 18.04.2002, 21:53
Echter Name: Steffen Engel

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Seraph »

Ich weiss nicht wie schnell Notch am Anfang war, immerhin hat er ja was hinbekommen. Aber seitdem ich Minecraft in der Alpha-Phase gekauft habe, hat es sich nicht wirklich viel weiter entwickelt, zumindest nicht wenn man den Zeitraum beruecksichtigt. Aber wozu auch, sein Geld hat er mit gemacht.

Und wenn ich es mit Terraria vergleiche, das hat nach dem Release noch einige umfangreiche Updates erhalten. Ich weiss allerdings nicht wie es mittlerweile darum bestellt ist.
Jofarin
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2011, 13:48

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Jofarin »

Zudomon hat geschrieben:Außerdem kann ich mir Bezahldienste sparen
Damit schießt du dir ins eigene Bein. Bezahldienste sind eine Komfortfunktion, die den Benutzer schneller davon überzeugt Geld zu zahlen, weils so schnell und einfach geht. Das gibt dir im Endeffekt mehr Geld. Unterm Strich ist das also die Arbeit, die mit viel viel Abstand am besten bezahlt ist. Die NICHT zu machen ist einfach nur "am falschen Ende gespart".
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2256
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Zudomon »

Jofarin hat geschrieben:
Zudomon hat geschrieben:Außerdem kann ich mir Bezahldienste sparen
Damit schießt du dir ins eigene Bein. Bezahldienste sind eine Komfortfunktion, die den Benutzer schneller davon überzeugt Geld zu zahlen, weils so schnell und einfach geht. Das gibt dir im Endeffekt mehr Geld. Unterm Strich ist das also die Arbeit, die mit viel viel Abstand am besten bezahlt ist. Die NICHT zu machen ist einfach nur "am falschen Ende gespart".
Das war auf diese SMS'Bezahlservices bezogen. Paypal zum spenden würde ich schon nutzen. Oder bezog sich deine Aussage jetzt genau auf eben diese SMS'Geschichten?

Achso... ich werde es natürlich nicht wie Notch später schleifen lassen, wenn ich damit mal Geld gemacht habe...
Dieses Video habe ich nicht nur aus Spass gepostet... denn jedes Wort entspricht meinem Wesen
Vor allem werde ich für die Entwicklung niemanden einstellen.
LONy
Establishment
Beiträge: 145
Registriert: 29.09.2011, 10:04

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von LONy »

Hi,
selbst wenn dus auf Spendenbasis machst (einen Verein gründest?) musst du irgend wann mal Umsatzsteuer zahlen (ab ca. 17k/Jahr) und Einkommenssteuer wird auch fällig usw. Ich denk, da es so viel selbstständige gibt kann das ganze nicht sooo schwer sein (vom Aufwand her sicherlich vergleichbar mit einer Vereinsgründung).

Wie wäre es, wenn du so in 4-8 Wochen damit beginnst, dein Spiel für sagen wir 2-4 € anzubieten und dann jeden Monat sagen wir 2€ mehr verlangst. So werden diejenigen belohnt, die Frühzeitig zu deinem Spiel stehn und sich SQ kaufen. Dafür tragen sie halt noch das Risiko, dass es nicht mehr weiterentwickelt wird. Dann kannst du z.B. bei 16€ aufhören und nach ca. 8 Monaten Entwicklungszeit wirst du dann wohl auch so weit sein, dass SQ die 16€ wert ist und Leute dafür bereit sind den Preis zu zahlen.

Ist halt dann die Frage, wie dus mim Server handhabst... du kannst ja z.B. für einen kleinen Betrag im Monat einen zur Verfügung stellen oder du verschenkst/verkaufst deine Serverapplikation, so dass jeder einen Server aufsetzen kann (ähnlich wie bei Counter Strike usw.)

So verdienst du dann frühzeitig was, siehst auch schnell ob es absehbar ist, ob du von SQ leben kannst. Wichtig ist halt, dass SQ auch auf schwächeren Rechnern spielbar ist (momentan würd ichs nicht kaufen, weil meine PC(s) zu langsam sind). Ebenfalls wichtig ist es, dass alte Spielstände nicht versehendlich durch ein Update oder so unbrauchbar werden (jetzt in der Alphaphase ist das kein Problem, nachdem man für SQ Geld gezahlt hat, erwartet man aber, dass das nicht mehr vorkommt) und dass man möglichst frühzeitig im Multiplayer spielen kann.

An alle die auf Zudomon rumreiten, er soll sein Spiel erstmal fertig machen und kann sich dann immernoch um die Finanzierung gedanken machen:
Es ist denke ich schon wichtig sich frühzeitig zu entscheiden, ob man das Spiel free to play machen will, und dann für Ingame extras etwas verlangt, ob man einen monatlich festen Betrag verlangt oder ob man es einmalig Verkauft... denn das hat schließlich einen Einfluss auf das Spielgeschen und den Spielablauf. Von ingamekäufen würde ich auch absehn... da ist man ständig im zugzwang wenn es etwas neues gibt wieder dafür zu zahlen, um mit den andern mitmischen zu können, oder man verliert schnell die lust wenn man für ein neues Item o.ä. nicht mehr bereit ist zu zahlen.
Benutzeravatar
Raidenkk
Beiträge: 64
Registriert: 27.11.2011, 02:32
Echter Name: Kevin
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Raidenkk »

Zu LONy:
Wie wäre es, wenn du so in 4-8 Wochen damit beginnst, dein Spiel für sagen wir 2-4 € anzubieten und dann jeden Monat sagen wir 2€ mehr verlangst. So werden diejenigen belohnt, die Frühzeitig zu deinem Spiel stehn und sich SQ kaufen. Dafür tragen sie halt noch das Risiko, dass es nicht mehr weiterentwickelt wird. Dann kannst du z.B. bei 16€ aufhören und nach ca. 8 Monaten Entwicklungszeit wirst du dann wohl auch so weit sein, dass SQ die 16€ wert ist und Leute dafür bereit sind den Preis zu zahlen.
-> Genau der Meinung bin ich auch und es würden sich viele lieber das Spiel jetzt schon für etwas weniger Geld kaufen und so auch mehr User anlocken.

momentan würd ichs nicht kaufen, weil meine PC(s) zu langsam sind
-> Währe es nicht schlauer das Spiel dann doch jetzt schon zu kaufen auch wenn dein Rechner nicht Stark genug ist? du musst ja bedenkten das du ja dein Rechner bestimmt mal aufrüsten wirst und so hast du das Geld vom Spiel gespart falls Zudomon es zum Kauf freigibt.

MFG:
Raidenkk/Kevin
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2256
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von Zudomon »

Raidenkk hat geschrieben:
momentan würd ichs nicht kaufen, weil meine PC(s) zu langsam sind
-> Währe es nicht schlauer das Spiel dann doch jetzt schon zu kaufen auch wenn dein Rechner nicht Stark genug ist? du musst ja bedenkten das du ja dein Rechner bestimmt mal aufrüsten wirst und so hast du das Geld vom Spiel gespart falls Zudomon es zum Kauf freigibt.
Dass das ganze so langsam läuft ist nur temporär... das wird sich hinterher schon noch ändern. Ich kann halt nur eben nicht an allem gleichzeitig arbeiten. Allerdings sollte natürlich klar sein, dass man auf einem schwächeren Rechner nicht in höchstem Detail spielen kann.
Ich möchte garnicht, dass man dafür extra den PC aufrüsten muss. Denn so wie man mit DX9 noch eine Menge zaubern kann, so kann man das ganze hinterher auch schnell bekommen. Nachdem ich gelernt habe, dass es bei Algorithmen auf die Laufzeit ankommt, dass es viel mehr bringt, einen n² Algo auf n log n zu bekommen, weiß ich, dass das viel effektiver ist, als in neue Hardware zu investieren.
TheBenji
Establishment
Beiträge: 129
Registriert: 07.01.2011, 17:59

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von TheBenji »

Zum Thema "Selbstständigkeit": Ein einfaches kleingewerbe anzumelden ist eig. kein Aufwand...weiß halt nur nicht wie das dann mit andern zuschüssen läuft.
Aber nur so ein kleingewerbe anmelden ist einmal zum amt laufen, sagen das man das anmelden will und ca. 12 EUR bearbeitungsgebühr bezahlen →dann 2-3 Monate auf die unterlagen vom finanzamt waren (die brauchen immer etwas länger :D).
Jo, und dann einmal im jahr die steuererklärung machen →einkommenssteuer wie immer und zusätzlich halt die umsatzsteuer, das ist bei <17k umsatz extrem einfach: Du gibst einfach deinen (vor)/jahresumsatz an und das wars...ne sache von ca.5 minuten^^

Das wars im groben dann auch schon^^
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von BeRsErKeR »

Seraph hat geschrieben:
BeRsErKeR hat geschrieben:Ich glaub mit kleinen Handyspielen hast du weitaus größere Chancen an Geld zu kommen.
Glaub ich nicht. Zumindest nicht wenn er als Unbekannter in den total ueberfuellten Markt einsteigt. So aus eigener Erfahrung, dauert es dann dank Polishing auch ein wenig laenger als geplant, evtl. fehlt noch der Designer und das Marketing muss ja auch noch im grossen Stil ablaufen. Wie gesagt, ueberfuellter Handymarkt. Afair waren es im April 50.000 neue Apps allein auf Android, also nur fuer den einen Monat.
Da schwang bei mir natürlich etwas Ironie mit. ;) Wobei ein ehemaliger Kommilitone von mir da recht gut verdient mit Minispielen, wo er 2 Wochen Zeit reinsteckt. Natürlich reicht das auch nicht zum Leben aus. ;)
Ohne Input kein Output.
LONy
Establishment
Beiträge: 145
Registriert: 29.09.2011, 10:04

Re: Finanzierung durch Stonequest

Beitrag von LONy »

Raidenkk hat geschrieben:Zu LONy:
LONy hat geschrieben:momentan würd ichs nicht kaufen, weil meine PC(s) zu langsam sind
-> Währe es nicht schlauer das Spiel dann doch jetzt schon zu kaufen auch wenn dein Rechner nicht Stark genug ist? du musst ja bedenkten das du ja dein Rechner bestimmt mal aufrüsten wirst und so hast du das Geld vom Spiel gespart falls Zudomon es zum Kauf freigibt.
Auf meinem Rechner läuft BF2 ohne probleme, ein aufrüsten (egal für welches Spiel) kommt für mich erstmal nicht in Frage. Auf meinem Rechner gibt es bei SQ irgend einen Bug, wodurch es nicht läuft... auf meinem Netbook läuft SQ, aber sehr sehr langsam. Was ich damit also meinte, dass Stonequest einerseits mit mehr Hardware kompatibel werden muss (zumindest mit meiner, damit ICH es kauf^^) bzw. man die Grafikeinstellungen soweit runter schrauben kann, damit SQ auch auf schwächerer Hardware noch spielbar ist (dann ohne 3D Gras, Wolken usw.)

Ich denk so war das ganze jetzt ein wenig verständlicher ausgedrückt :) Wie Zudomon am ende SQ vermarktet ist ja seine sache, ich denke ihm ist jeder Vorschlag recht und entscheiden kann er dann selbst ;)
Antworten