Jammer-Thread

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5237
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Danke für den Link. Kann sich an einen Prozess anhängen, bietet dort aber dann keinen Frame Debugger und Versuche, die Ausführung anzuhalten, scheitern mit "Keine Verbindung zum Target" oder so ähnlich. Hmhm.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2764
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

cmake... :(
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5237
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber.... ich will mein Visual Studio wiederhaben! *heul*

Java und OpenGL sind eine Debug-Hölle. Meine Rendertarget-Daten verschwinden, sobald ich sie ins Rendertarget schreibe, anstatt sie zu Debug-Zwecken auf den Bildschirm zu zeichnen. Und kein API-Inspektor in Sicht, der mir sagen könnte, was ich falsch mache. Bleibt also nur fröhliches Rumstochern im Nebel.

[edit] Hat sich übrigens erledigt. LibGDX ist eine tückische Falle. Die Methoden heißen so wie die OpenGL-Funktionen, aber sie tun nicht dasselbe! Z.B. FrameBuffer.bind() - funktioniert genau einmal am Anfang eines Frames, aber danach tut es NICHTS MEHR! FrameBuffer.begin() und end() sind stattdessen die nötige Vorgehensweise. Dass end() einen Zwangswechsel zurück zum BackBuffer enthält, obwohl man doch eigentlich gleich auf's nächste Rendertarget wechseln will, ist dabei leider unvermeidlich.

Ich will mehr Geld für den Mist.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
xq
Establishment
Beiträge: 1590
Registriert: 07.10.2012, 14:56
Alter Benutzername: MasterQ32
Echter Name: Felix Queißner
Wohnort: Stuttgart & Region
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von xq »

Mein Beileid, ich weiß nicht warum die Menschen das tun, aber das is ja mal echt toll :/
Zum Glück machen wir hier an der Uni in Computergrafik das ganze in C++, damit hat man dann doch weniger Probleme....
War mal MasterQ32, findet den Namen aber mittlerweile ziemlich albern…

Programmiert viel in ⚡️Zig⚡️ und nervt Leute damit.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4307
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Schrompf hat geschrieben:[edit] Hat sich übrigens erledigt. LibGDX ist eine tückische Falle. Die Methoden heißen so wie die OpenGL-Funktionen, aber sie tun nicht dasselbe! Z.B. FrameBuffer.bind() - funktioniert genau einmal am Anfang eines Frames, aber danach tut es NICHTS MEHR! FrameBuffer.begin() und end() sind stattdessen die nötige Vorgehensweise. Dass end() einen Zwangswechsel zurück zum BackBuffer enthält, obwohl man doch eigentlich gleich auf's nächste Rendertarget wechseln will, ist dabei leider unvermeidlich.

Ich will mehr Geld für den Mist.
Dann ist der Package-Name "com.badlogic.gdx" also doch Programm :lol: Mir kommt libGDX trotz der interessanten Perspektive für Android, Browser und iOS zu deployen, relativ chaotisch vor. Von der Seite finde ich Flash mit Stage3D wesentlich schöner...allein die Debug-Möglichkeiten sind Meilen weiter (ist ja auch klar, schließlich steht da ein große Firma hinter)...leider ist das ja irgendwie trotzdem am Aussterben. Naja mal sehen was noch alles so kommt.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2764
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

cmake... :( :( :(
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
dot
Establishment
Beiträge: 1748
Registriert: 06.03.2004, 18:10
Echter Name: Michael Kenzel
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von dot »

Jonathan hat geschrieben:cmake... :( :( :(
I know... :(
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2764
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

Alle Sprachen ohne explizier definierte und typisierte Variablen... :(

Ich könnte mich zwar endlos über das Build-System von C++ aufregen, aber Sprachen ohne das auto-keyword finde ich doof. Es ist einfach schlimm, wenn man fremden Code lesen muss und weder weiß, wo Variablen gültig sind, noch welchen Typ sie haben. In C++ sucht man sich die Deklaration raus und weiß sofort und ganz genau in welchem CodeBlock eine Variable relevant ist. In Matlab sieht man nur, dass irgendwo eine Variable benutzt wird, hat aber keine Ahnung, wie weit man die jetzt weiter verfolgen muss.
Und da man Variablen beim ersten Benutzen ja eh initialisieren sollte, besteht die einzige zusätzliche Tipparbeit wirklich nur im "auto ". Es ist also praktisch kein Mehraufwand, macht aber den Code so unglaublich viel strukturierter und robuster. Es hat schon einen Grund, warum man in Python für jeden Pups einen Unit-Test schreiben muss, in C++ es aber kaum jemand zu tun scheint.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
xq
Establishment
Beiträge: 1590
Registriert: 07.10.2012, 14:56
Alter Benutzername: MasterQ32
Echter Name: Felix Queißner
Wohnort: Stuttgart & Region
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von xq »

Dazu meine ich nur:

Code: Alles auswählen

// Lokale Variable:
a = 10;
// Member:
this->a = 10;
// Globale Variable:
::a = 10;
Damit sieht man auch in den meisten Fällen sofort den Scope (bis auf den lokalen Scope) was eigentlich NIE ein Problem sein sollte, da ja eine funktion klein gehalten werden sollte
War mal MasterQ32, findet den Namen aber mittlerweile ziemlich albern…

Programmiert viel in ⚡️Zig⚡️ und nervt Leute damit.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5237
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Gejammer ausgelagert nach http://zfx.info/viewtopic.php?f=5&t=3632

Mich nervt gerade, dass man bei GLSL-Shadern keine Eintrittsfunktion definieren kann. Damit muss ich mein gesamtes PostProcessing-Konzept umschreiben und die Shader dafür in x kleine Dateien mit endlosen Code-Verdopplungen aufteilen.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5237
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Soeben meine erste Mahnung geschrieben. Bin ich jetzt Profi?
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5237
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Ich bestreite den Jammer-Thread bald alleine! Wo ist nur Krishty, wenn man ihn mal braucht :D

Aktueller Ärger: soeben schreibt mir die Telekom, dass sie leider meinen Vertrag kündigen müssen, weil sie anscheinend auf VOIP umstellen und mir deswegen einen neuen Vertrag geben müssen, der "optimal auf die neue Technologie" angepasst sei. Wenn ich das beigelegte Werbegesülze richtig lese, bekomme ich die gleichen Leistungen wie bisher für 5€ mehr, und darf zusätzlich für die Zwangs-Mietung der Hardware mehr bezahlen, weil ich wie ein Neukunde eingeordnet werde. Tja... Mach's gut und Danke für Nix, Telekom!

UnityMedia mit ihren 200/10Mbit und IP-Fernsehen wären mein Liebling gewesen, aber die gibt's nur in BW, NRW und HE. So ein Elend. Und Kabel Deutschland gibt's nur mit max. 6MBit Upload, was mir ehrlich gesagt etwas wenig ist. Zumal bei denen das Fernsehen dann ja auch verkrüppelt sein soll, mit Analog-Kanälen, Extra-Preisen für HD und Aufnahme- / Pause- / Spul-Limitierungen.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2764
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

Schrompf hat geschrieben:Ich bestreite den Jammer-Thread bald alleine! Wo ist nur Krishty, wenn man ihn mal braucht :D
Keine Angst, du Jammerst nie alleine, solange es mich und CMake noch gibt...
Es ist unglaublich: Anderer Computer, Projekt rübergezogen, Libs installiert, CMake läuft anstandslos durch und der Code compiliert nicht, weil eine Lib ihre eigene Includes nicht findet. Stehen aber drin, als relative Pfade. Waren aber gar keine relativen Pfade:

Code: Alles auswählen

include_directories(${YamlCpp_SOURCE_DIR}/src)
Die Variable hatte ich irgendwann mal umbenannt, um wenigstens ein wenig Konsistenz zu haben (verursacht durch diverse andere CMake Prob.. ach egal). Jetzt funktionierte das Skript aber am Originalcomputer noch wunderbar, da im Cache die alte Variable mit dem alten Wert noch für die nächsten 500 Jahre vorgehalten wird. Auf dem neuen PC existierte die Variable aber nie, und war deshalb leer (wieso sollte man denn auch warnen, wenn man eine Variable benutzt, die es nicht gibt? Echt jetzt, wie kann man nur so bescheuert sein und denken, dass das das Verhalten ist, dass die meisten Benutzer sich wünschen?) also stimmte der Pfad nicht, sah aber wie ein harmloser, richtiger relativer Pfad aus.
Und so hat eine Verkettung absolut bescheuerter Designentscheidungen wiedereinmal dazu geführt, das ich mich über so eine Grütze aufregen muss. Haben die Entwickler eigentlich schonmal was von dem Wort "Robust" gehört? Es ist echt unmöglich, mit CMake irgendetwas zu schreiben, ohne es mit Trial&Error ausprobieren zu müssen. Dabei könnte man fast alle Fehler schon so finden oder zumindest vernünftige Warnungen ausgeben.
Ich habe immer gedacht, CMake wäre dafür erfunden worden, damit ich nicht umständlich Projektdateien pflegen muss. Dafür pflege ich jetzt CMake Dateien. Die laufen zwar auf x Plattformen, sind aber auch um den Faktor x komplizierter zu schreiben. Und selbst dann fängt man bei jedem neuen System wieder von vorne an. Jetzt sind wir also schon bei X^2.
Dabei könnte die Welt so schön sein: 2 Zeilen, einmal die Dateien die zu meinem Projekt gehören und einmal die Liste der Libs die ich benutze. In der idealen Welt wäre es so einfach. Aber nein, wir leben in einer Welt in der es CMake gibt und CMake ist Grütze. Ist schon eine gewisse Ironie, dass die schönste Sprache der Welt (C++) das bescheuertste, komplizierteste und nervigste Buildsystem der Welt haben muss. Und das dann noch irgendjemand ein Projekt (CMake) starten muss um alles noch viel schlimmer zu machen.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Spiele Programmierer
Establishment
Beiträge: 426
Registriert: 23.01.2013, 15:55

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Spiele Programmierer »

Ich drücke mich bisher immernoch um Cmake rum und habe bisher immer lieber die notwendigen Projektdateien erstellt. Scheint eine gute Wahl gewesen zu sein. ;)
Ist schon eine gewisse Ironie, dass die schönste Sprache der Welt (C++) ...
C++ ist zwar meine praktische Lieblingssprache aber leider um ein gutes Stück nicht meine hypothetische Idealsprache.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8374
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Schrompf hat geschrieben:Wo ist nur Krishty, wenn man ihn mal braucht :D
Bild
Wenn ich das beigelegte Werbegesülze richtig lese, bekomme ich die gleichen Leistungen wie bisher für 5€ mehr
Außerdem dürftest du dich an bundesweiten Ausfällen des VOIP-Netzes beteiligen, und an stundenlangem Besetztzeichen in deiner Leitung (das du aber selber nie bemerkst sondern nur deine Anrufer). Voice over IP ist als würden die Stadtwerke Strom- und Wasserversorgung in einer Leitung zusammenlegen und die Kosten auf die Kunden abrollen; und wenn es nicht funktioniert, muss man durch die Leitung zum Support-Center schwimmen.

Aber mit dem Beispiel klingt es nicht mehr nach bescheuertem Irrsinn sondern nach ganz normaler Privatisierung.
Schrompf hat geschrieben:UnityMedia mit ihren 200/10Mbit und IP-Fernsehen wären mein Liebling gewesen, aber die gibt's nur in BW, NRW und HE.
Konnten wir nicht nehmen weil sie keine Kabel verlegen. Hier gibt es keine Telefon- oder Fernsehleitungen.

————

Heute ein paar Ausschnitte von diesem Film über Steve Jobs mit Charlie Harpers Bruder gesehen.

  Anrührende Musik. Froschperspektive hinauf zu Jobs. Er präsentiert seinen Einfall, der die Welt verändern wird.

  Schnitt.

  Anrührende Musik. Froschperspektive hinauf zu Jobs. Er steht auf einem Podium vor Apples 1984-Werbespot, der die Welt verändern wird.

  Schnitt.

  Äh, ausschalt
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4307
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Ich weiß ich krieg gleich wieder auf die Mütze, aber mich würde wirklich mal interessieren, was C++ Freunde mal abgesehen von Java als Abhängigkeit und Groovy als Sprache von Gradle halten. Für Java läuft das Buildsystem schon echt gut und ich benutze es recht gerne. Vielleicht hat ja jemand mal Lust das ganze mit seinem Projekt auszuprobieren: http://www.gradle.org/docs/current/user ... aries.html

BTW das Gradle für C++ ist noch nicht produktionsreif, aber der generelle Gradle Ansatz gefällt mir. Vielleicht hat ja der ein oder andere Spaß dran, das ganze mal auszuprobieren.
Benutzeravatar
RustySpoon
Establishment
Beiträge: 298
Registriert: 17.03.2009, 13:59
Wohnort: Dresden

Re: Jammer-Thread

Beitrag von RustySpoon »

Ich benutze eigentlich für so ziemlich alles ganz gern Rake. Hat so weit ich das beurteilen kann einen ähnlichen Ansatz wie Gradle (regelbasiert, mächtige Hostsprache) ist aber komplett domänen-agnostisch. Damit hab ich unter anderem auch meine Diplomarbeit gebaut.
Benutzeravatar
xq
Establishment
Beiträge: 1590
Registriert: 07.10.2012, 14:56
Alter Benutzername: MasterQ32
Echter Name: Felix Queißner
Wohnort: Stuttgart & Region
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von xq »

Zurück zum Jammern: Ich versuche seit gestern Abend ein Arch-Linux auf meinem Rechner zu installieren, scheitere aber irgendwie daran, dass der Bootloader rumspackt weil dämlicher Raid-Controller und Linux sich irgendwie beißen ...
War mal MasterQ32, findet den Namen aber mittlerweile ziemlich albern…

Programmiert viel in ⚡️Zig⚡️ und nervt Leute damit.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8374
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Das Inlining von Visual C++ ist soooooo lächerlich. Ich habe in meinen String-Funktionen eine Indirektion hinzugefügt (A() ruft B() ruft C() statt A() ruft C()). Durch Inlining ist der Maschinentext exakt identisch. AUßER, dass nun eine Mathe-Funktion, die fünf Module weiter liegt und deren Aufrufer nicht im Entferntesten mit Strings hantieren, nun nicht mehr geinlinet wird. WTF?!

Haben die da eine Reserve an Inline-Aufrufen, und wenn die überschritten ist, wird nicht mehr geinlinet?!
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
CodingCat
Establishment
Beiträge: 1857
Registriert: 02.03.2009, 21:25
Wohnort: Student @ KIT
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von CodingCat »

Be careful when using std::string
TL;DR: std::string is responsible for almost half of all allocations in the Chrome browser process; please be careful how you use it!

In the course of optimizing SyzyASan performance, the Syzygy team discovered that nearly 25000 (!!) allocations are made for every keystroke in the Omnibox. We've since built some rudimentary memory profiling tools and have found a few issues: [...]
25.000 Allokation für Eingabe eines Buchstabens in Chromes Adresszeile. Unvorstellbar wie die zustandekommen, selbst wenn überall Strings kopiert werden.
Damit muss selbst Chrome ein gigantisches Fraktal von miserabelster Software sein. Und die Kommentare im Thread nehmen einem jeden Glauben an Softwareentwicklung. :-/
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8374
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Ach, ihr mit euren überhöhten Ansprüchen. Seid doch froh, dass Chrome nicht in Java oder C# geschrieben ist!

Das erste kommerzielle Projekt, dem ich mich annehmen musste, führte übrigens eine sechsstellige Zahl Allokationen pro Mausbewegung durch. Irgendwie muss man doch rechtfertigen, den Kunden eine neue CPU kaufen zu lassen! Außerdem sind das alles Mikrooptimierungen, die sich nicht auszahlen. Darum war es auch nur um den Faktor 50 schneller, als ich fertig war.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5237
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Schrompf »

Naja, Chrome hat da die Ausrede, dass es ein Rudel Datenbankanfragen stellen dürfte, wenn der Nutzer was in der Adressleiste eingibt. Aber gerade die sollten doch deutlich besser optimiert sein.

Allgemein sind das schon gute Gründe zum Jammern, finde ich.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8374
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Entschuldige; bei mir fehlte das Sarkasmus-Tag. Natürlich ist das für mich, der jede Allokation aus inneren Schleifen rauslutscht, eine einzige Katastrophe.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
marcgfx
Establishment
Beiträge: 2206
Registriert: 18.10.2010, 23:26

Re: Jammer-Thread

Beitrag von marcgfx »

seit kurzem hab ich schwierigkeiten mit dem zfx board. wenn ich was posten will, flieg ich raus :( ... zur sicherheit kopiere ich inzwischen meine beiträge. (4ter versuch)
Benutzeravatar
xq
Establishment
Beiträge: 1590
Registriert: 07.10.2012, 14:56
Alter Benutzername: MasterQ32
Echter Name: Felix Queißner
Wohnort: Stuttgart & Region
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von xq »

Bei mir hat es die ganzen Tage nichtmal ordentlich geladen (aber das war auch mit anderen Sites so)
War mal MasterQ32, findet den Namen aber mittlerweile ziemlich albern…

Programmiert viel in ⚡️Zig⚡️ und nervt Leute damit.
NytroX
Establishment
Beiträge: 418
Registriert: 03.10.2003, 12:47

Re: Jammer-Thread

Beitrag von NytroX »

AAh, ich dachte das wär nur bei mir so, ich benutz nämlich Opera :-)
Ja, der schmeißt einen irgendwie immer zwischendurch raus, ich hab Glück wenn ich mal auf "Vorschau" drücken kann ohne dass ich ausgeloggt werde. Ist aber bei mir schon länger so.

Das Laden der Seite (zfx.info) dauert bei mir auch voll lange, entweder der DNS call oder die Domain-Weiterleitung dauern ewig.
Direkt über die IP gehts nicht so leicht, das scheint der Admin verhindern zu wollen 8-)
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2764
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

Ich habe einen Game of Thrones "Welches Haus bist du?" Psychotest gemacht, und raus kam Haus Bolten. DAFUQ??
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8374
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Also ich lese hier immer stündlich mit und habe weder mit Timeouts, noch mit 404s, nicht einmal mit Log-Outs zu kämpfen.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8374
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Ich habe es mit Mikroallokationen derart übertrieben, dass der 32-Bit-Page-Heap nicht mehr ausreicht. Ausgerechnet ich.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Bienchen
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2015, 12:04

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Bienchen »

Mää schon 2015 ... wo is die Zeit geblieben?
Boys will be boys.
Antworten