Jammer-Thread

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Reflexion der Blue Box am Metallbügel der Kopfstütze :) Ist lustig – wenn man genau hinschaut, sieht man in einigen Szenen die Nähte vom Einfügen der CGI.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Schade, dass D3D11_SUBRESOURCE_DATA::SysMemPitch eine UINT ist, und keine size_t – ich habe nämlich bei meinen Texturen den Koordinatenursprung nach links unten verlegt und muss sie beim GPU-Download immer spiegeln … auf 32-Bit-Systemen klappt das indem ich SysMemPitch negiere und als Basisadresse die letzte Zeile übergebe; auf 64-Bit-Systemen sorgt das unelegant für einen Absturz, weil nur die unteren 32 Bits überlaufen.

Ich glaube aber eh nicht, dass der Parameter für so etwas ausgelegt wurde …
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Warum sind in DXGI nur RGBA-Formate sRGB, und nicht R-Formate? Darf ich nun tatsächlich jedes Mal, wenn ich eine einkanalige Textur lade, die Gammakorrektur im Shader vornehmen? Toll
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
klickverbot
Establishment
Beiträge: 191
Registriert: 01.03.2009, 19:22
Echter Name: David N.

Re: Jammer-Thread

Beitrag von klickverbot »

SDL-Surfaces unter Mac OS X – je nach dem, ob man im Fullscreen- oder Windowed-Mode arbeitet, eine anderes Layout der Farbkanäle im Speicher? WTF?
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Welcher Vollpfosten hat sich ausgedacht, dass signed / unsigned wieder unsigned ergibt?! -12345678 / 65536u == 46697, klar, und ich suche die ganze Zeit den Fehler in meinem Random Number Generator …
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Krishty hat geschrieben:Random Number Generator …
Schnelle Frage: Kryptographische Anforderungen vorhanden oder nicht? In ersteren Falle blüht dir ein ganzer Strauß von neuen Problemen …
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Nee, das zum Glück nicht. Für den 1÷f²-Noise in meiner Augenflüssigkeit sollte die TT800-Version des Mersenne-Twisters, die ich auf Wikipedia ergattert habe, genügen.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Jammer-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Warum glaubt die Menschheit immer noch an so unlogische Konzepte wie Zeit? :)
Ohne Input kein Output.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Warum glaubt sie überhaupt

Achja, ein Core i7 ist auch nicht das Wahre. Kaum optimiert man 8 GiB Daten indem man 30 Kompressionsalgorithmen in sechs Threads brute-force drüberjagt, beginnt das System beim Tippen zu haken …
Zuletzt geändert von Krishty am 28.12.2010, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Jammer-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Warum glauben wir dass sie glaubt?
Ohne Input kein Output.
joggel

Re: Jammer-Thread

Beitrag von joggel »

Wir glauben alle, was anderes können wir nicht!
Was am nähesten an die Realität herankommt, ist das Gefühl!

[Edit]
Ups... vergessen zu Jammern....
Mich nervt es, das OpenGL so Anti-OOP ist.
Um damit angenehm zu arbeiten, sollte man sich eigentlich ein schönes Framework drumherum basteln!
Aber ich weiß auch nicht, wie das bei DX ist... von daher ;)
[/Edit]
Zuletzt geändert von joggel am 28.12.2010, 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Ihr jammert nicht
Bild
Verdammt nochmal; bin ich hier die einzige Person, der Regeln noch irgendwas bedeuten?!
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Jammer-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Manno ich hasse es abgeknallt zu werden! Besser?
Ohne Input kein Output.
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Naja, diesmal habe ich etwas zu jammern, und das geht -- zum ersten Mal -- spezifisch an dich, Krishty: Der Vorschlag mit der Ionenkanone (wir wissen, wovon wir reden), ist ja wohl ein Griff ins Klo. Einerseits schießt man damit den Computer irgendeiner Hausfrau ab, die z.B. gerade ihren Internet Explorer seit fünf Jahren nicht gepatcht hat. Andererseits ist das doch eher Ausdruck eines mittelalterlichen Rechtempfindens, zu dem ich hier ganz klar Abstand nehme.

Auf der anderen Seite stimmte ich dir zu, dass diese Thread etwas off-topic wurde, und würde hier auch gerne nur Jammern und Jammer-Antworten sehen ;) (Das heißt aber auch, dass ein Jammer-Thread nur mit Jammern und ohne irgendwelche Antworten aufs Jammern etwas sehr monoton und unkonstruktiv ist.)

Nachtrag: Anscheinend muss mein Ironiedetektor neu kalibriert werden. Bitte diesem Post nicht zu ernst nehmen. ;)
Zuletzt geändert von eXile am 28.12.2010, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aramis
Moderator
Beiträge: 1458
Registriert: 25.02.2009, 19:50
Echter Name: Alexander Gessler
Wohnort: 2016
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Aramis »

Er hat etwas gegen im niedrigen Orbit angesiedelte Ionenkanonen gesagt UND er ueberhoert Krishty's sanfte Ironie. Operation abbrechen, wir haben ein neues Ziel ;-)

PS: sieht noch jemand die deutliche soziologische Verbindung zwischen LOIC, S21 und Castortransporten?
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Code: Alles auswählen

\newcommand{\plotTwoD}[1]{\foreach \x/\y in {#1}{\ifdefined \tempLengthX \else \global\edef\tempLengthX{\x} \fi \ifdefined \tempLengthY \else \global\edef\tempLengthY{\y} \fi \draw[thick] (\tempLengthX*\scaleX, \tempLengthY*\scaleY) -- (\x*\scaleX, \y*\scaleY); \global\edef\tempLengthX{\x} \global\edef\tempLengthY{\y} };}
Ich lass' das hier einfach mal so stehen. Es hat mich heute fünf Stunden meines Lebens gekostet.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

*sigh*
Erinnert mich daran, dass ich heute meinen ersten(!) Kontakt zu Windows’ Command-Shell hatte. Jemand hat einen ganz ganz ganz tollen Archiver geschrieben, der aber leider nur in einem Prozess laufen kann, weil sich sonst die temporären Dateien gegenseitig überschreiben. Also habe ich eine Stapelverarbeitungsdatei geschrieben
versucht, eine Stapelverarbeitungsdatei zu schreiben
eine Stapelverarbeitungsdatei zusammengeklaut, die den Temp-Pfad für einen Prozess zu einem Ordner zufälligen Namens umleitet.

Wäre ich 1972 geboren, wäre ich da total gut drin und mein Kopf so groß wie von den Außerirdischen in Mars Attacks – jedenfalls bis zu dem Punkt, an dem ich vor Hass einen nuklearen Holocaust provoziert hätte.
Nun bin ich aber in die Zeit der GUIs reingeboren, darum fühlt sich mein Kopf jetzt bloß so dick an und die Welt hat auch nicht mehr so viele Atomsprengköpfe wie über einer Rasse, die sowas wie die Command Shell geboren hat, eigentlich niedergehen sollten.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Jammer-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Krishty hat geschrieben:... und die Welt hat auch nicht mehr so viele Atomsprengköpfe wie über einer Rasse, die sowas wie die Command Shell geboren hat, eigentlich niedergehen sollten.
Ich habe gehört, dass Giftgas auch gehen soll. Ansonsten halt selber bauen. Achja die Command Shell ist schon was tolles. Aber man kann auch viel Freude mit der Bash haben. Gerade ebend habe ich nen Ordner kopiert, umbenannt und darin mit "rm *.cxx" alle cxx files gelöscht, weil da teilweise anderer Code rein soll. Dann brauchte ich noch ne zweite Kopie und bin zurück in den Ausgangsordner. Und daahaaan war ich total clever und wollte den Copy-Befehl nochmals ausführen. Also Cursor-Up gedrückt und schnell bestätigen. Und daahaaan... hmm da war doch was mit "rm *.cxx"... omg ... neeeein ... bitte nicht ... scheiße ... Ich könnt kotzen, zumal das meiste noch nicht im git liegt. :(
Ohne Input kein Output.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

BeRsErKeR hat geschrieben:Ansonsten halt selber bauen.
Geht nicht; irgendwie gehen meine Zentrifugen dauernd kaputt.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Gibt's schon irgendeine offzielle Antwort auf den Ausfall? Wenn ZFX offline ist, arbeitet man direkt 250 % effektiver -- das muss sofort unterbunden werden. ;)
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Die Moderatoren wissen nicht mehr als wir und die Administratoren sind momentan unterwegs.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4288
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

so ist es - jedenfalls meinerseits :)
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Auch, wenn es eig für den Anti-Jammer-Thread wäre – endlich passen dein und mein Post Count mal zusammen (1111 & 1444).

Upps, jetzt nicht mehr.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4288
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Wenn die Mehrzahl meiner Beiträge wenigstens wie bei dir in fachlichen Foren wären :D
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

„Am meisten aktiv in Thema: Jammer-Thread
(147 Beiträge / 10.17% deiner Beiträge)“

Ironisch, wenn man meine Signatur bedenkt.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Aramis
Moderator
Beiträge: 1458
Registriert: 25.02.2009, 19:50
Echter Name: Alexander Gessler
Wohnort: 2016
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Aramis »

Immer dran denken, Chromanoid: du hast, im Gegensatz zu ihm, die notwendigen Rechte um den Jammer–Faden zu loeschen ;-)
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4288
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Dieses Privileg erscheint mir vor diesem Hintergrund allerdings fragwürdig ;)
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Leute, versucht niemals unter Miktex pygmentize zum Laufen zu kriegen. Für alle, die nicht wissen was das ist: Das wohl beste Syntax-Highlighting, das man für Latex kriegen kann. Unter anderem setzen das auch github und andere ein, nur halt dann nicht unter Latex. ;)

Das fängt schon mit der Installation an: Python habe ich hier so wie so drauf, so weit so gut. Dann wollen die erstmal irgendwelche eigenen Installationsroutinen (easy_install, yo dawg!), um überhaupt pygmentize installieren zu können. WTF? Könnten die das bitte als ganz normales Python Paket anbieten, so wie jeder andere auch? Gut, wenn man das über sich ergehen lässt, kommt als nächstes die Installation von dem Latex Paket minted. Auf Kompilieren gedrückt, gewartet bis Miktex sich aktualisiert hat und … Schrott.

Die Programmüberprüfung via \ifAppExists im minted-Paket funktioniert nicht unter Windows. Also in der minted.sty herumhacken, spezifisch einfach den ganzen Kram auskommentieren (ich habe eine gültige pigmentize-Installation, danke!):

Code: Alles auswählen

%  \TestAppExists{pygmentize}
%  \ifAppExists\else
%    \PackageError{minted}
%     {You must have `pygmentize' installed
%      to use this package}
%     {Refer to the installation instructions in the minted
%      documentation for more information.}
%  \fi
Das ist übrigens ein bekannter Fehler. Aber warum irgendetwas ändern?

Und weiter gehts: Nochmal durchgejagt, und was kommt? Usage: C:\Programme\Python\Scripts\pygmentize-script.py [-l <lexer> | -g] [-F <filter>[:<options>]] [-f <formatter>] … sieht nicht gut aus. Die Parameter sind Müll. Also wieder in die minted.sty reingeschaut, und da steht:

Code: Alles auswählen

\immediate\write18{pygmentize -S #1 -f latex > \jobname.pyg}
Nur dumm, dass wegen dem --shell-escape von Miktex alle Parameter in Anführungszeichen gesetzt werden (das ist nicht kritisch), und alle Sonderzeichen escaped werden, d.h. aus > wird ^> gemacht. Unterdessen haben sich die Leute von pygmentize gedacht, hach, machen wir doch einfach mal kein Python-Skript mehr für Windows, sondern kompilieren das als Executable. Also kommt das Herumschreiben am Python-Skript nicht in Frage. Was also machen?

Da Krishty ja bereits die vorzüglichen Vorzüge des Batch-Skriptings hier kundgetan hat, und ich firm in der Standardaufrufsreihenfolge unter Windows bin (es ist die gleiche wie für DLLs, siehe hier), muss man einfach eine pygmentize.bat in den miktex\bin Pfad von Miktex erstellen. Diese wird dann als erstes von Miktex aufgerufen, weil sie ja im lokalen Ordner liegt, und diese ruft wiederum die pygmentize.exe auf. Ganz schnell folgendes hingerotzt:

Code: Alles auswählen

@echo off

if "%~5" == "^>" (
    C:\Programme\Python\Scripts\pygmentize.exe %~1 %~2 %~3 %~4 > %~6
    exit
)

set param1=%1
set param2=%2
set param3=%3
set param4=%4
set param5=%5
set param6=%6
set param7=%7
set param8=%8
set param9=%9
shift
set param10=%9
shift
set param11=%9
shift
set param12=%9
shift
set param13=%9

set "param8fixed=%param8%"
set "param10fixed=%param10%"

C:\Programme\Python\Scripts\pygmentize.exe %param1% %param2% %param3% %param4% %param5% %param6% %param7% %param8fixed% %param9% %param10fixed% %param11% %param12% %param13% 
Und so wie ich das sehe, funktioniert nun alles. Und diese Beschreibung enthält nicht die schätzungsweise 15 fehlgeschlagenen Versuche, das irgendwie anders hinzubekommen, und zwar auch so, dass wenn sich Miktex ein neues Paket holt, man nicht wieder alles neu machen muss. Übrigens schweigt sich sowohl die Dokumentation von pygmentize wie auch von minted vollständig über diese Sache aus.

Nachtrag: Ich habe nunmehr auch die Font-Optionen von minted zum Laufen gekriegt (für die Wissenden: Es fixt die \minted@define@extra und \minted@define@extra@switch Optionen). Ich bin nicht stolz auf obiges Skript (eigentlich schäme ich mich dafür), aber es ist nun einmal ein typischer „Kleber“ zwischen einer Anwendung und einer anderen Anwendung, die nicht so recht zusammenpassen wollen. Dieser Nachtrag ist aber meiner Meinung nach notwendig, da obige Lösung bestimmt irgendwann via Google gefunden wird (bei dem Pagerank hier!), und ich niemanden eine halb-gare Lösung anbieten will.

Und auch mal nen Screenshot gemacht: Bild
Zuletzt geändert von eXile am 11.04.2012, 17:26, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
CodingCat
Establishment
Beiträge: 1857
Registriert: 02.03.2009, 21:25
Wohnort: Student @ KIT
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von CodingCat »

eXile: Im Moment sieht alles nach einem schnöden Ausfall irgendwo zwischen Domain-Provider und Server aus.
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8355
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Eine Sache, die mir an HLSL beständig aufstößt, ist die Trägheit bei großen Shadern. Während bei GCC ein Grundsatz ist, ausschließlich Algorithmen mit logarithmischer Laufzeit einzusetzen, explodiert der HLSL-Compiler bei großen Shadern regelrecht in Zeit- und Speicherbedarf (sogar ohne Optimierungen). Noch dazu kommt dann irgendwann so ein Müll wie Shader@0x0000000000260000(519,12): internal warning: loop values did not converge.
Mit aktivierten Optimierungen vervielfacht sich die Laufzeit dann erneut, so dass ich mittlerweile schon Shader über Nacht kompilieren lasse. Und was bringt das dann? Ein Shader mit 343 Anweisungen ist nach zwei Stunden auf 342 Anweisungen runter„optimiert“, indem zwei Anweisungen vertauscht und zwei weitere zu einem Multiply-Add zusammengefasst wurden. Bravo. Ich hasse diese Missgeburt von Flicksprache abgrundtief.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Antworten