Arbeitstitel
Re: Arbeitstitel
Hachja, hab eigentlich diesen Monat so viel anderes zu tun, aber rein aus Trotz dennoch mit meiner Idee angefangen:
Weitere Details folgen, hoffentlich.
Weitere Details folgen, hoffentlich.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5268
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitstitel
Coole Sache! Ich freu mich, dass Du dabei bist!
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
- grinseengel
- Establishment
- Beiträge: 959
- Registriert: 29.03.2011, 13:47
- Echter Name: Andreas
Re: Arbeitstitel
Sehr gut, noch ein weiteres Projekt für die Action. Bin mal gespannt was das wird. Evtl. ein Plattformer?
Website: http://www.pchobbyspieleschmiede.de/
Discord: https://discord.gg/PHZFBptfxJ
Fertige Projekte: https://grinseengel.itch.io/
Discord: https://discord.gg/PHZFBptfxJ
Fertige Projekte: https://grinseengel.itch.io/
Re: Arbeitstitel
Bevor es wirklich Neues gibt, an dieser Stelle erstmal ein kleines "Meta"-Update.
Interessant zu sehen, wie viele Projekte hier auf Old-School / Arcade / Pixel-Look gehen. Ich würde raten, dass das bei den meisten hauptsächlich eine Aufwandseinschätzung ist und nicht primär eine Stil-Frage. Ich selbst mache ja offensichtlich genau das selbe, aus genau diesem Grund.
Wie man an meinem freischwebenden Level-Element in 90er Jahre Skybox schon gut erahnen kann, wird es bei mir relativ abstrakt. Das geht nicht nur als Stil durch und ist sehr schnell gebaut, sondern hat auch noch einen anderen, interessanten Vorteil: Gameplay-First. Ich will in verschiedene Level verschiedene Dinge einbauen, auch um meine Skript-Anbindung etwas mehr auszureizen. Nichts davon muss irgendwie sinnvoll sein, Hauptsache die Spielmechanik ist interessant. Ein bisschen Arcade in Reinform. Es gibt absolut null Story oder "Charaktere", dafür aber eine Highscore. Ich finde das recht reizvoll um einfach mal ein paar Dinge auszuprobieren.
Ich plane übrigens auch eine Reihe Anspielungen und Easter-Eggs. Die Steintextur könnten viele hier schonmal gesehen haben, aber bezweifle, dass sie jemand direkt wiedererkannt hat :D (Aber vlt. dann wenn ich demnächst ein paar mehr Elemente eingebaut habe)
Interessant zu sehen, wie viele Projekte hier auf Old-School / Arcade / Pixel-Look gehen. Ich würde raten, dass das bei den meisten hauptsächlich eine Aufwandseinschätzung ist und nicht primär eine Stil-Frage. Ich selbst mache ja offensichtlich genau das selbe, aus genau diesem Grund.
Wie man an meinem freischwebenden Level-Element in 90er Jahre Skybox schon gut erahnen kann, wird es bei mir relativ abstrakt. Das geht nicht nur als Stil durch und ist sehr schnell gebaut, sondern hat auch noch einen anderen, interessanten Vorteil: Gameplay-First. Ich will in verschiedene Level verschiedene Dinge einbauen, auch um meine Skript-Anbindung etwas mehr auszureizen. Nichts davon muss irgendwie sinnvoll sein, Hauptsache die Spielmechanik ist interessant. Ein bisschen Arcade in Reinform. Es gibt absolut null Story oder "Charaktere", dafür aber eine Highscore. Ich finde das recht reizvoll um einfach mal ein paar Dinge auszuprobieren.
Ich plane übrigens auch eine Reihe Anspielungen und Easter-Eggs. Die Steintextur könnten viele hier schonmal gesehen haben, aber bezweifle, dass sie jemand direkt wiedererkannt hat :D (Aber vlt. dann wenn ich demnächst ein paar mehr Elemente eingebaut habe)
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
Re: Arbeitstitel
Klingt interessant :) und gameplay first ist mMn genau das richtige. Bin gespannt.