Hallo Zusammen,
ich habe ein Programm geschrieben und möchte nun die Eingabe mit Zufallswerten füllen lassen um die Richtigkeit des Codes zu überprüfen (Ergebnisse und mögliche Ausnahmen). Gibt es hierzu eine Funktion im Debugger von Visual Studio 2008 ? Ich möchte die Zufallszahlen im Programmcode nicht selber definieren.
Einen schönen Sonntag noch !
[C#] Programm mit Zufallseingaben auf Stabilität testen
[C#] Programm mit Zufallseingaben auf Stabilität testen
"Gott und den Soldaten ehrt man in den Zeiten der Not und zwar nur dann.
Doch ist die Not vorüber und die Zeit gewandelt, wird Gott vergessen und der
Soldat schlecht behandelt." - Unbekannt
Doch ist die Not vorüber und die Zeit gewandelt, wird Gott vergessen und der
Soldat schlecht behandelt." - Unbekannt
- dowhilefor
- Moderator
- Beiträge: 173
- Registriert: 27.02.2009, 15:44
- Alter Benutzername: 6SidedDice
- Echter Name: Nico Probst
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [C#] Programm mit Zufallseingaben auf Stabilität testen
Auch wenn deine Frage etwas "vage" gestellt ist, würde ich so aus dem Bauch herraus sagen was du suchst sind Unittests. Für C# eignet sich da am besten NUnit imo.
Mein Gehirn besteht nur noch aus einem hash-index, ich weiss was ich kenn aber kenn nicht was ich weiss
Re: [C#] Programm mit Zufallseingaben auf Stabilität testen
Falls Du die Team-Studio-Edition hast, kannste auch die eingebauten Test verwenden.
Re: [C#] Programm mit Zufallseingaben auf Stabilität testen
Ohne Mühen auch kein Lohn! Es gibt eigentlich kaum geeignete Fuzzing-Tools, da die ja alle hochgradig anwendungsspezifisch sind. Und woher soll das Tool eigentlich wissen, was gerade das richtige Ergebnis sein soll? Auch hier gilt: Selberschreiben. Ich nehme mal implizit an, du meinst ein Fuzz-Testing einer GUI. Der folgende Link sollte genug Anregungen dazu liefern:X-RoNiN hat geschrieben:ich habe ein Programm geschrieben und möchte nun die Eingabe mit Zufallswerten füllen lassen um die Richtigkeit des Codes zu überprüfen (Ergebnisse und mögliche Ausnahmen). Gibt es hierzu eine Funktion im Debugger von Visual Studio 2008 ? Ich möchte die Zufallszahlen im Programmcode nicht selber definieren.
http://msdn.microsoft.com/en-us/magazine/cc163738.aspx
(Und nein, Fuzz-Testing ist nicht das gleiche wie Unit-Testing.) ;)